Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 164 von 41034 Werken

Suchhistorie
#b9aa41

Verfeinern

Künstler*in

Alexandre Lunois (7) Albrecht Dürer (4) Gilles Demarteau (4) Paul Huet (4) Anonym (3) 157 weitere...
 

Werktitel

Allegorie mit einem König (1) Allegorische Szene (1) Alter Mann mit Brille, Blatt 13 der Folge "Studien zu Charakterköpfen" (1) Am Spielplatz (1) An einem Sterbebette (1) 158 weitere...
 

Werktyp

Skizze (2) Anzeige/Werbeanzeige (1) Architekturzeichnung (1) Detailstudie (1) Entwurf (1) 3 weitere...
 

Material / Technik

Öl auf Leinwand (20) Farblithographie (19) Farbholzschnitt (5) Aquarell über Vorzeichnung in Bleistift (4) Bleistift (4) 97 weitere...
 

Dargestellter Ort

Broczyno (1) Erechtheion Athen (1) Pompeji (1) Rathaus Bremen (Bremen) (1) San Lorenzo fuori le mura (Rom) (1)

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (6) erwachsener Mann 31D14 (6) Liebespaar 33C23 (3) Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti 92D1916 (2) Familiengruppe: Mutter und Kind(1), Frau und Kind(1) (1) 42B742(1) (2) 152 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (57) Bremen (8) Amsterdam (5) Le Pecq (5) Berlin (4) 130 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (9) Pompeji (1) Weimar (1) Wien (1)
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Flusslandschaft
Flusslandschaft , 1595-1659

Jacques Fouquier (*Antwerpen 1580 - † Paris 1659), Zeichner

Verstoßung der Hagar
Verstoßung der Hagar , 1598-1633

zugeschrieben an Pieter Lastman (*Amsterdam 1583 - † Amsterdam 1633), Zeichner

alternative Zuschreibung Pieter Jansz. Saenredam (*Assendelft 1597 - † Haarlem 1665), Zeichner

Skizze eines Gesichtes
Skizze eines Gesichtes , erste Hälfte 17. Jahrhundert

zugeschrieben an Otto van Veen (*Leiden 1556 - † Brüssel 1629), Zeichner

alternative Zuschreibung Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

Umkreis von Abraham Bloemaert (*Gorinchem (Gorkum) 1566 - † Utrecht 1651), Zeichner

Christus erscheint Maria Magdalena am Ostermorgen (Noli me tangere)
Christus erscheint Maria Magdalena am Ostermorgen (Noli me tangere) , um 1626

Jan Brueghel d. J. (*Antwerpen 1601 - † Antwerpen 1678), Maler

Peter Paul Rubens (*Siegen 1577 - † Antwerpen 1640), Maler

Studie zweier Füße in Sandalen, sechs Putten, ein Bild und eine Farbpalette haltend
Studie zweier Füße in Sandalen, sechs Putten, ein Bild und eine Farbpalette haltend , 1630-1687

Matthys van den Bergh (*Leper 1615 - † Alkmaar 1687), Zeichner

Das Linsengericht, um 1640/45
Das Linsengericht, um 1640/45 , um 1640/45

Gerbrand van den Eeckhout (*Amsterdam 1621 - † Amsterdam 1674), Zeichner

Titanenkampf
Titanenkampf , Zweite Hälfte 17. Jahrhundert

Schule von Raymond Lafage (*Lisle (Tarn) 1656 - † Lyon 1690), Zeichner

Speisung der Fünftausend, Blatt 27 der Folge:
Speisung der Fünftausend, Blatt 27 der Folge: "Leben Christi" , 1660/70

Leonaert Bramer (*Delft 1596 - † Delft 1674), Zeichner

Verklärung Christi, Blatt 15 der Folge:
Verklärung Christi, Blatt 15 der Folge: "Leben Christi" , 1660/70

Leonaert Bramer (*Delft 1596 - † Delft 1674), Zeichner

Loth und seine Töchter fliehen aus Sodom
Loth und seine Töchter fliehen aus Sodom , 1666-1693

Jan Grasdorp (*Zwolle 1651 - † Zwolle 1693), Zeichner

Bildnis Ludwig XIV.
Bildnis Ludwig XIV. , 1677

Robert Nanteuil (*Reims 1623 - † Paris 1678), Stecher

Vier Köpfe, darunter ein sitzender Akt (links), drei männliche Akte zur Aufrichtung der ehernen Schlange (rechts)
Vier Köpfe, darunter ein sitzender Akt (links), drei männliche Akte zur Aufrichtung der ehernen Schlange (rechts) , 1687-1719

François Boitard (*Toulouse (?) 1667 - † Amsterdam (?) 1719), Zeichner

möglicherweise von Raymond Lafage (*Lisle (Tarn) 1656 - † Lyon 1690), Zeichner

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Flusslandschaft
Flusslandschaft , 1595-1659

Jacques Fouquier (*Antwerpen 1580 - † Paris 1659), Zeichner

Verstoßung der Hagar
Verstoßung der Hagar , 1598-1633

zugeschrieben an Pieter Lastman (*Amsterdam 1583 - † Amsterdam 1633), Zeichner

alternative Zuschreibung Pieter Jansz. Saenredam (*Assendelft 1597 - † Haarlem 1665), Zeichner

Skizze eines Gesichtes
Skizze eines Gesichtes , erste Hälfte 17. Jahrhundert

zugeschrieben an Otto van Veen (*Leiden 1556 - † Brüssel 1629), Zeichner

alternative Zuschreibung Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

Umkreis von Abraham Bloemaert (*Gorinchem (Gorkum) 1566 - † Utrecht 1651), Zeichner

Christus erscheint Maria Magdalena am Ostermorgen (Noli me tangere)
Christus erscheint Maria Magdalena am Ostermorgen (Noli me tangere) , um 1626

Jan Brueghel d. J. (*Antwerpen 1601 - † Antwerpen 1678), Maler

Peter Paul Rubens (*Siegen 1577 - † Antwerpen 1640), Maler

Studie zweier Füße in Sandalen, sechs Putten, ein Bild und eine Farbpalette haltend
Studie zweier Füße in Sandalen, sechs Putten, ein Bild und eine Farbpalette haltend , 1630-1687

Matthys van den Bergh (*Leper 1615 - † Alkmaar 1687), Zeichner

Das Linsengericht, um 1640/45
Das Linsengericht, um 1640/45 , um 1640/45

Gerbrand van den Eeckhout (*Amsterdam 1621 - † Amsterdam 1674), Zeichner

Titanenkampf
Titanenkampf , Zweite Hälfte 17. Jahrhundert

Schule von Raymond Lafage (*Lisle (Tarn) 1656 - † Lyon 1690), Zeichner

Speisung der Fünftausend, Blatt 27 der Folge:
Speisung der Fünftausend, Blatt 27 der Folge: "Leben Christi" , 1660/70

Leonaert Bramer (*Delft 1596 - † Delft 1674), Zeichner

Verklärung Christi, Blatt 15 der Folge:
Verklärung Christi, Blatt 15 der Folge: "Leben Christi" , 1660/70

Leonaert Bramer (*Delft 1596 - † Delft 1674), Zeichner

Loth und seine Töchter fliehen aus Sodom
Loth und seine Töchter fliehen aus Sodom , 1666-1693

Jan Grasdorp (*Zwolle 1651 - † Zwolle 1693), Zeichner

Bildnis Ludwig XIV.
Bildnis Ludwig XIV. , 1677

Robert Nanteuil (*Reims 1623 - † Paris 1678), Stecher

Vier Köpfe, darunter ein sitzender Akt (links), drei männliche Akte zur Aufrichtung der ehernen Schlange (rechts)
Vier Köpfe, darunter ein sitzender Akt (links), drei männliche Akte zur Aufrichtung der ehernen Schlange (rechts) , 1687-1719

François Boitard (*Toulouse (?) 1667 - † Amsterdam (?) 1719), Zeichner

möglicherweise von Raymond Lafage (*Lisle (Tarn) 1656 - † Lyon 1690), Zeichner

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts