Download
Größere Ansicht

Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Stecher

Umkreis von Hieronymus Wierix (*Antwerpen 1553 - † Antwerpen 1619), Stecher

alternative Zuschreibung Bartolomeus Willemsz. Dolendo (*Leiden 1571 - † Leiden 1626), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Hendrick Doncker (*1626 - † 1699), Verleger

Grablegung Christi, erstes Viertel 17. Jahrhundert

Abmessungen
  • Platte: 430 x 280 mm
  • Blatt: 432 x 283 mm
Raum
Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.
Inventarnummer
1851/1041
Permalink

Werkinformationen

Künstler

Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Stecher

Umkreis von Hieronymus Wierix (*Antwerpen 1553 - † Antwerpen 1619), Stecher

alternative Zuschreibung Bartolomeus Willemsz. Dolendo (*Leiden 1571 - † Leiden 1626), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Hendrick Doncker (*1626 - † 1699), Verleger

Werk
Titel:
Grablegung Christi
Entstehungsdatum:
erstes Viertel 17. Jahrhundert
Entwurfsdatum:
um 1496/7
Herstellung des Exemplars Datum:
1641-1699
Grunddaten
Abmessungen:
  • Platte: 430 x 280 mm
  • Blatt: 432 x 283 mm
Technik:
Kupferstich
Bezeichnungen:
  • unten rechts innerhalb der Darstellung monogrammiert: BD [ligiert]
  • unten links innerhalb der Darstellung bezeichnet: by Hendrick Doncker Exc: inde Nieuwe brug sleeg
  • unten rechts innerhalb der Darstellung bezeichnet: Albertus . Durerus . inuent .
  • unten unterhalb der Darstellung in zwei Spalten bezeichnet: Huc genus humanum vultus huc lumina flecte,
    Quò Sol aspectans pallet et ora legit.
    Inspicies ne oculis siccis qui cuncta creauit,
    Stipite depositum quo mala nostra tulit? //
    Ne fugias miseræ Matris sociare dolorem,
    Neu Comitum planctus voce gemente sequi
    Quin, aly ante sacrum quàm velent corpus, et ungant,
    Pronus ego lacrimis vulnera sancta lauem
Werkverzeichnisse:
  • Schoch/Mende/Scherbaum II.205.163 Kopie
  • Meder 1932.127.123 Kopie
  • Heller 1827 II.547.1139 (unbeschriebener Zustand mit abweichender Signatur)
  • Hollstein German VII.110.123 Kopie
  • Bartsch VII.117.12 Kopie
  • TIB 10 Kommentar.253.1001 .212 C2 (unbeschriebener Zustand mit abweichender Signatur)
Erwerbsinformation:

    1851

  • Vermächtnis Hieronymus Klugkist 1851
Objektreferenz
Provenienz
  • Mind. 1851 Hieronymus Klugkist (1778 - 1851) erworben aus unbekanntem Vorbesitz
  • 1851 Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen erworben von Hieronymus Klugkist als Vermächtnis
  • Creditline Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen, Foto: Die Kulturgutscanner, Public Domain Mark 1.0

    DownloadDatensatz (PDF)

    Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.