Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 162 von 41034 Werken

Suchhistorie
#f0d282

Verfeinern

Künstler*in

Bernard Salomon (3) Bernhard Blume (3) Utagawa Kuniyoshi (3) Alexandre Lunois (2) Anne Claude Philippe de Caylus (2) 182 weitere...
 

Werktitel

Großes und kleines Trottoir (2) Abend (1) Abenddämmerung, Blatt 12 der Folge "Zauber der Stunden" (1) Allegorie auf die Schönheit (1) Alte Jungfern von Arles (1) 156 weitere...
 

Werktyp

Skizze (3) Studie (3) Entwurfszeichnung (2) Entwurf (1) Entwurfsskizze (1) 3 weitere...
 

Material / Technik

Öl auf Leinwand (18) Farblithographie (14) Farbholzschnitt (12) Lithographie (11) Radierung (11) 85 weitere...
 

Dargestellter Ort

Broczyno (1) Pompeji (1) Tivoli (1)

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (9) erwachsener Mann 31D14 (6) Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti 92D1916 (2) Dienstmädchen, Magd 42F51 (2) Mädchen, junge Frau 31D13 (2) 126 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (38) Bremen (14) Berlin (6) München (6) Albi (4) 131 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (9) Wien (3) Berlin (2) München (1) Pompeji (1) 2 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Madonna mit Kind
Madonna mit Kind , 1423

Masolino da Panicale (*Panicale/Umbrien im Valdarno 1383 - † Florenz 1445), Maler

Schmerzensmutter, aus: Peter Apian,
Schmerzensmutter, aus: Peter Apian, "Hortulus anime", Nürnberg 1517 , vor 1516

Hans Springinklee (*Nürnberg 1490 - † 1545), Formschneider

alternative Zuschreibung Erhard Schön (*Nürnberg 1491 - † Nürnberg 1542), Formschneider

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Geburt Christi
Geburt Christi , 1507

Albrecht Altdorfer (*Regensburg 1482 - † Regensburg 1538), Maler

Johannes der Täufer in der Wüste
Johannes der Täufer in der Wüste , um 1525/30

Francesco Ubertini gen. Bacchiacca (*Borgo San Lorenzo/Mugello 1494 - † Florenz 1557), Maler

Lager der Stämme, Blatt 23 der Folge
Lager der Stämme, Blatt 23 der Folge "Bilder des Alten Testaments" , vor 1538

Veyt Rudolff Speckle (*1500 - † 1555), Formschneider

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Mensch trägt das Kreuz Christi, Blatt 53b in: Peter Perényi,
Mensch trägt das Kreuz Christi, Blatt 53b in: Peter Perényi, "Vorredt und eingang der Concordantzen alt und news Testaments" , 1549

Augustin Hirschvogel (*Nürnberg 1503 - † Wien 1553), Radierer

Nachfolger Christi am Pflug, Blatt 54b in: Peter Perényi,
Nachfolger Christi am Pflug, Blatt 54b in: Peter Perényi, "Vorredt und eingang der Concordantzen alt und news Testaments" , 1549

Augustin Hirschvogel (*Nürnberg 1503 - † Wien 1553), Radierer

Vertreibung aus dem Paradies, aus: Claude Paradin
Vertreibung aus dem Paradies, aus: Claude Paradin "Quadrins historiques de la Bible", Lyon 1558 , um 1550-1555

Bernard Salomon (*1506 - † 1561), Formschneider

Jean de Tournes (*Lyon 1504 - † Lyon 1564), Verleger

Jakob und Esau versöhnen sich, aus: Claude Paradin,
Jakob und Esau versöhnen sich, aus: Claude Paradin, "Quadrins historiques de la Bible", Lyon 1558 , um 1550-1555

Bernard Salomon (*1506 - † 1561), Formschneider

Jean de Tournes (*Lyon 1504 - † Lyon 1564), Verleger

Saturnus
Saturnus , um 1600

zugeschrieben an Jan van der Straet (*Brügge 1523 - † Florenz 1605), Zeichner

Umkreis von Hendrick Goltzius (*Mühlbrecht (Venlo) 1558 - † Haarlem 1617), Zeichner

Sitzender Zecher
Sitzender Zecher , 1603-1631

möglicherweise von Jan Philipsz. van Bouckhorst (*Haarlem 1588 - † Haarlem 1631), Zeichner

Frühstücksstillleben
Frühstücksstillleben , undatiert

Floris Gerritsz van Schooten (*Haarlem 1590 - † Haarlem 1675), Maler

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Madonna mit Kind
Madonna mit Kind , 1423

Masolino da Panicale (*Panicale/Umbrien im Valdarno 1383 - † Florenz 1445), Maler

Schmerzensmutter, aus: Peter Apian,
Schmerzensmutter, aus: Peter Apian, "Hortulus anime", Nürnberg 1517 , vor 1516

Hans Springinklee (*Nürnberg 1490 - † 1545), Formschneider

alternative Zuschreibung Erhard Schön (*Nürnberg 1491 - † Nürnberg 1542), Formschneider

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Geburt Christi
Geburt Christi , 1507

Albrecht Altdorfer (*Regensburg 1482 - † Regensburg 1538), Maler

Johannes der Täufer in der Wüste
Johannes der Täufer in der Wüste , um 1525/30

Francesco Ubertini gen. Bacchiacca (*Borgo San Lorenzo/Mugello 1494 - † Florenz 1557), Maler

Lager der Stämme, Blatt 23 der Folge
Lager der Stämme, Blatt 23 der Folge "Bilder des Alten Testaments" , vor 1538

Veyt Rudolff Speckle (*1500 - † 1555), Formschneider

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Mensch trägt das Kreuz Christi, Blatt 53b in: Peter Perényi,
Mensch trägt das Kreuz Christi, Blatt 53b in: Peter Perényi, "Vorredt und eingang der Concordantzen alt und news Testaments" , 1549

Augustin Hirschvogel (*Nürnberg 1503 - † Wien 1553), Radierer

Nachfolger Christi am Pflug, Blatt 54b in: Peter Perényi,
Nachfolger Christi am Pflug, Blatt 54b in: Peter Perényi, "Vorredt und eingang der Concordantzen alt und news Testaments" , 1549

Augustin Hirschvogel (*Nürnberg 1503 - † Wien 1553), Radierer

Vertreibung aus dem Paradies, aus: Claude Paradin
Vertreibung aus dem Paradies, aus: Claude Paradin "Quadrins historiques de la Bible", Lyon 1558 , um 1550-1555

Bernard Salomon (*1506 - † 1561), Formschneider

Jean de Tournes (*Lyon 1504 - † Lyon 1564), Verleger

Jakob und Esau versöhnen sich, aus: Claude Paradin,
Jakob und Esau versöhnen sich, aus: Claude Paradin, "Quadrins historiques de la Bible", Lyon 1558 , um 1550-1555

Bernard Salomon (*1506 - † 1561), Formschneider

Jean de Tournes (*Lyon 1504 - † Lyon 1564), Verleger

Saturnus
Saturnus , um 1600

zugeschrieben an Jan van der Straet (*Brügge 1523 - † Florenz 1605), Zeichner

Umkreis von Hendrick Goltzius (*Mühlbrecht (Venlo) 1558 - † Haarlem 1617), Zeichner

Sitzender Zecher
Sitzender Zecher , 1603-1631

möglicherweise von Jan Philipsz. van Bouckhorst (*Haarlem 1588 - † Haarlem 1631), Zeichner

Frühstücksstillleben
Frühstücksstillleben , undatiert

Floris Gerritsz van Schooten (*Haarlem 1590 - † Haarlem 1675), Maler

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts