Download
Größere Ansicht

Augustin Hirschvogel (*Nürnberg 1503 - † Wien 1553), Radierer

Elia beruft Elisa, Blatt 54a in: Peter Perényi, "Vorredt und eingang der Concordantzen alt und news Testaments", 1549

Abmessungen
Raum
Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.
Inventarnummer
9389
Permalink

Werkinformationen

Künstler

Augustin Hirschvogel (*Nürnberg 1503 - † Wien 1553), Radierer

Werk
Titel:
Elia beruft Elisa, Blatt 54a in: Peter Perényi, "Vorredt und eingang der Concordantzen alt und news Testaments"
Entstehungsdatum:
1549
Herstellung des Exemplars Datum:
um 1550
Grunddaten
Abmessungen:
Material/Technik:
Radierung
Bezeichnungen:
  • oben links außerhalb der Darstellung mit Feder in Braun nummeriert: 54
  • oben links außerhalb der Darstellung mit Feder in Braun bezeichnet: 2.Reg.8.b.
  • unten Mitte innerhalb der Darstellung datiert: 1549
  • unten Mitte unterhalb der Darstellung mit Feder in Braun bezeichnet: Elisa auf dem veldt den pfluog stregt
    Den Elia mit seim mantel deckt
    Sein eltern vor kunst Elisa bhend
    vnd sich vom pfluog zu Elia went
Werkverzeichnisse:
  • Hollstein German XIIIa.240.134 (unbeschriebener Zustand [vgl. Nr. 134 b.])
  • Bartsch IX.171.1 I (von I)
  • TIB 18.164.1 70 (unbeschriebener Zustand [Text handschriftlich])
Herstellungsort:
    Wien
Erwerbsinformation:

    1856

  • Vermächtnis Johann Heinrich Albers 1856
Objektreferenz
Creditline Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen, Foto: Die Kulturgutscanner, Public Domain Mark 1.0

DownloadDatensatz (PDF)

Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.