1 : 1
NUTZUNGVON BILDDATEN
Cranach beherrschte eine brillante Feinmalerei. Über einer detailliert ausgearbeiteten Landschaft schwebt eine Gloriole aus Engelsköpfchen, die Gottvater, Jesus und die Taube als Symbol des Heiligen Geistes umschließt. Zusammen bilden diese die Heilige Dreifaltigkeit (Trinität). Eine emotionale Dimension erhält die Darstellung dadurch, dass der Gekreuzigte direkt an das Mitleid des Gläubigen appelliert. Durch seinen Opfertod steht Jesus als Mittler zwischen Gott und den Menschen, die auf Gnade hoffen. Dieser Bildtypus wird daher auch „Gnadenstuhl“ genannt.
Abmessungen
- Objekt: 42,2 x 28,5 cm
Raum
ausgestellt: OG Raum 1
Inventarnummer
278-1904/22
Permalink
Werkinformationen
Künstler |
|
---|---|
Werk |
|
Grunddaten |
|
Creditline | Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen, Foto: Lars Lohrisch, Public Domain Mark 1.0 |