Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 145 von 41034 Werken

Suchhistorie
#a04623

Verfeinern

Künstler*in

Gilles Demarteau (12) Antoine Watteau (7) Balthasar Sigmund Setletzky (5) Jean Louis Prévost (5) Johann Christian Leopold (4) 139 weitere...
 

Werktitel

5891 (1) Allianzwappen (1) Altea, Blatt 5 der Folge "4 cahiers de principes et leçons de fleurs de Prévost le jeune" (1) Alter Mann mit Brille, Blatt 13 der Folge "Studien zu Charakterköpfen" (1) Am Strand (1) 139 weitere...
 

Werktyp

Anzeige/Werbeanzeige (2) Entwurf (2) Abklatsch (1) vorbereitende Studie (1)

Material / Technik

Öl auf Leinwand (32) Farbige Crayon-Manier (12) Farbholzschnitt (10) Farblithographie (9) nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt) (8) 61 weitere...
 

Dargestellter Ort

Agora Athen (Athen) (1) Rathaus Bremen (Bremen) (1)

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

Blumen 25G41 (8) erwachsene Frau 31D15 (3) Jugendlicher, Heranwachsender (+ Dreiviertelprofil) 31D12(+4) (2) Menge, Mob 46A7 (2) Pferd 46C13141 (2) 89 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (33) Bremen (16) Lüttich (12) Augsburg (8) München (6) 115 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (4) Hamburg (1) Weimar (1)
list grid
 
  • «
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
Mohnblumen, Blatt 4 der Folge
Mohnblumen, Blatt 4 der Folge "Deux cahiers de principes et leçons de fleurs, par Tissier" , 1775-1776

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Verleger

nach Louis Tessier (*1719 - † 1781), Inventor

Pavot double Anemone, Blatt 4 der Folge
Pavot double Anemone, Blatt 4 der Folge "4 cahiers de principes et leçons de fleurs de Prévost le jeune" , 1775-1776

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Verleger

nach Jean Louis Prévost (*1760 - † 1810), Inventor

Pavot Tulipe, Blatt 6 der Folge
Pavot Tulipe, Blatt 6 der Folge "4 cahiers de principes et leçons de fleurs de Prévost le jeune" , 1775-1776

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Verleger

nach Jean Louis Prévost (*1760 - † 1810), Inventor

Tänzerin, die den Dōjōji tanzt, aus:
Tänzerin, die den Dōjōji tanzt, aus: "Serie von Tänzen nach der Mode unserer Zeit" , um 1785

Kitao Shigemasa (*1739 - † 1820), Formschneider

Schauspieler Bandō Mitsugorō II in der Rolle des Asahina (?)
Schauspieler Bandō Mitsugorō II in der Rolle des Asahina (?) , 1779

Katsukawa Shunshō (*1726 - † 1793), Formschneider

Hütte am Flussufer
Hütte am Flussufer , undatiert

Johann Heinrich Menken (*Bremen 1766 - † Bremen 1839), Maler

Vieh auf der Weide
Vieh auf der Weide , undatiert

Johann Heinrich Menken (*Bremen 1766 - † Bremen 1839), Maler

Vor dem Dorfe
Vor dem Dorfe , 1. Hälfte 19. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 19. Jahrhundert (*1801 - † 1900), Maler

Herrenbildnis
Herrenbildnis , 1. Hälfte 19. Jahrhundert

Ferdinand Georg Waldmüller (*Wien 1793 - † Helmstreitmühle in der Hinterbrühl/Baden 1865), Maler

Schauspieler Ichimura Uzaemon XII mit zwei anderen Schauspielern
Schauspieler Ichimura Uzaemon XII mit zwei anderen Schauspielern , 1801-1865

Utagawa Kunisada III. (*1786 - † 1865), Formschneider

Bildnis eines Jünglings
Bildnis eines Jünglings , undatiert

Ludwig Georg Vogel (*Zürich 1788 - † Zürich 1879), Maler

Bildnis Monsieur Gastellier
Bildnis Monsieur Gastellier , um 1813-1820

Louis Léopold Boilly (*La Bassée 1761 - † Paris 1845), Maler

  • «
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
Mohnblumen, Blatt 4 der Folge
Mohnblumen, Blatt 4 der Folge "Deux cahiers de principes et leçons de fleurs, par Tissier" , 1775-1776

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Verleger

nach Louis Tessier (*1719 - † 1781), Inventor

Pavot double Anemone, Blatt 4 der Folge
Pavot double Anemone, Blatt 4 der Folge "4 cahiers de principes et leçons de fleurs de Prévost le jeune" , 1775-1776

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Verleger

nach Jean Louis Prévost (*1760 - † 1810), Inventor

Pavot Tulipe, Blatt 6 der Folge
Pavot Tulipe, Blatt 6 der Folge "4 cahiers de principes et leçons de fleurs de Prévost le jeune" , 1775-1776

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Verleger

nach Jean Louis Prévost (*1760 - † 1810), Inventor

Tänzerin, die den Dōjōji tanzt, aus:
Tänzerin, die den Dōjōji tanzt, aus: "Serie von Tänzen nach der Mode unserer Zeit" , um 1785

Kitao Shigemasa (*1739 - † 1820), Formschneider

Schauspieler Bandō Mitsugorō II in der Rolle des Asahina (?)
Schauspieler Bandō Mitsugorō II in der Rolle des Asahina (?) , 1779

Katsukawa Shunshō (*1726 - † 1793), Formschneider

Hütte am Flussufer
Hütte am Flussufer , undatiert

Johann Heinrich Menken (*Bremen 1766 - † Bremen 1839), Maler

Vieh auf der Weide
Vieh auf der Weide , undatiert

Johann Heinrich Menken (*Bremen 1766 - † Bremen 1839), Maler

Vor dem Dorfe
Vor dem Dorfe , 1. Hälfte 19. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 19. Jahrhundert (*1801 - † 1900), Maler

Herrenbildnis
Herrenbildnis , 1. Hälfte 19. Jahrhundert

Ferdinand Georg Waldmüller (*Wien 1793 - † Helmstreitmühle in der Hinterbrühl/Baden 1865), Maler

Schauspieler Ichimura Uzaemon XII mit zwei anderen Schauspielern
Schauspieler Ichimura Uzaemon XII mit zwei anderen Schauspielern , 1801-1865

Utagawa Kunisada III. (*1786 - † 1865), Formschneider

Bildnis eines Jünglings
Bildnis eines Jünglings , undatiert

Ludwig Georg Vogel (*Zürich 1788 - † Zürich 1879), Maler

Bildnis Monsieur Gastellier
Bildnis Monsieur Gastellier , um 1813-1820

Louis Léopold Boilly (*La Bassée 1761 - † Paris 1845), Maler

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts