Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 107 von 41034 Werken

Suchhistorie
#af4b2d

Verfeinern

Künstler*in

Antoine Watteau (6) Balthasar Sigmund Setletzky (6) Johann Christian Leopold (4) Pierre Filloeul (4) Anton Henning (3) 111 weitere...
 

Werktitel

Allianzwappen (1) Alter Mann mit Brille, Blatt 13 der Folge "Studien zu Charakterköpfen" (1) Am Strand (1) Am Waldesrand (1) Amor und Satyr, aus: "Skizzen zu den Wandmalereien im Bacchussaal des Bremer Ratskellers" (1) 102 weitere...
 

Werktyp

Anzeige/Werbeanzeige (1) Entwurf (1) Skizze (1)

Material / Technik

Öl auf Leinwand (35) Radierung (8) Öl auf Leinwand, doubliert (8) Farbholzschnitt (6) Farblithographie (5) 42 weitere...
 

Dargestellter Ort

Chioggia (1)

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

Berg, hoher Hügel 25H113 (2) Jugendlicher, Heranwachsender (+ Dreiviertelprofil) 31D12(+4) (2) Liebespaar 33C23 (2) Segelschiff, Segelboot 46C24 (2) Titelseite 49M43 (2) 63 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (19) Bremen (12) Augsburg (7) Valenciennes (5) Nogent-sur-Marne (4) 95 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (2) Weimar (1)
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Bildnis des Ratsherrn Johann la Motte
Bildnis des Ratsherrn Johann la Motte , 1650

Simon Peter Tilemann gen. Schenck (*Lemgo 1601 - † Bremen 1668), Maler

Südliche Landschaft
Südliche Landschaft , 1655-1723

Abraham II Genoels (*Antwerpen 1640 - † Antwerpen 1723), Zeichner

Blumengirlande
Blumengirlande , um 1665-1670

Abraham Mignon (*Frankfurt am Main 1640 - † Utrecht 1679), Maler

Cimon und Pero (Caritas Romana)
Cimon und Pero (Caritas Romana) , um 1685

Antonio Bellucci (*Pieve di Soligo 1654 - † Pieve di Soligo 1726), Maler

Bildnis eines Kaufherrn der Ostindischen Compagnie
Bildnis eines Kaufherrn der Ostindischen Compagnie , 1684

Caspar Netscher (*Heidelberg 1639 - † Den Haag 1684), Maler

Liebespaar mit einer Kerze
Liebespaar mit einer Kerze , 18. Jahrhundert

Anonym, 18. Jahrhundert (*1701 - † 1800), Zeichner

nach Gottfried Schalcken (*Dordrecht 1643 - † Den Haag 1706), Inventor

Die Opferung der Tochter Jephtas
Die Opferung der Tochter Jephtas , um 1704

Antoine Coypel (*Paris 1661 - † Paris 1722), Maler

Madonna und Kind in der Glorie mit Heiligen
Madonna und Kind in der Glorie mit Heiligen , um 1733

Francesco Solimena (*Canale di Serino 1657 - † Barra/Neapel 1747), Maler

Alter Mann mit Brille, Blatt 13 der Folge
Alter Mann mit Brille, Blatt 13 der Folge "Studien zu Charakterköpfen" , 1734-1771

Balthasar Sigmund Setletzky (*1695 - † Augsburg 1770), Radierer

nach Pierre Filloeul (*1696 - † 1754), Inventor

nach Antoine Watteau (*Valenciennes 1684 - † Nogent-sur-Marne 1721), Inventor

Johann Christian Leopold (*Augsburg 1699 - † Augsburg 1755), Verleger

Jüngling in 3/4 Ansicht nach recht mit geneigtem Kopf, Blatt 12 der Folge
Jüngling in 3/4 Ansicht nach recht mit geneigtem Kopf, Blatt 12 der Folge "Studien zu Charakterköpfen" , 1734-1771

Balthasar Sigmund Setletzky (*1695 - † Augsburg 1770), Radierer

nach Pierre Filloeul (*1696 - † 1754), Inventor

nach Antoine Watteau (*Valenciennes 1684 - † Nogent-sur-Marne 1721), Inventor

Johann Christian Leopold (*Augsburg 1699 - † Augsburg 1755), Verleger

Jünglingskopf nach rechts im Profil aufblickend, Blatt 7 der Folge
Jünglingskopf nach rechts im Profil aufblickend, Blatt 7 der Folge "Studien zu Charakterköpfen" , 1734-1771

Balthasar Sigmund Setletzky (*1695 - † Augsburg 1770), Radierer

nach Pierre Filloeul (*1696 - † 1754), Inventor

nach Antoine Watteau (*Valenciennes 1684 - † Nogent-sur-Marne 1721), Inventor

Johann Christian Leopold (*Augsburg 1699 - † Augsburg 1755), Verleger

Jünglinskopf nach links gewendet, Blatt 6 der Folge
Jünglinskopf nach links gewendet, Blatt 6 der Folge "Studien zu Charakterköpfen" , 1734-1771

Balthasar Sigmund Setletzky (*1695 - † Augsburg 1770), Radierer

nach Pierre Filloeul (*1696 - † 1754), Inventor

nach Antoine Watteau (*Valenciennes 1684 - † Nogent-sur-Marne 1721), Inventor

Johann Christian Leopold (*Augsburg 1699 - † Augsburg 1755), Verleger

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Bildnis des Ratsherrn Johann la Motte
Bildnis des Ratsherrn Johann la Motte , 1650

Simon Peter Tilemann gen. Schenck (*Lemgo 1601 - † Bremen 1668), Maler

Südliche Landschaft
Südliche Landschaft , 1655-1723

Abraham II Genoels (*Antwerpen 1640 - † Antwerpen 1723), Zeichner

Blumengirlande
Blumengirlande , um 1665-1670

Abraham Mignon (*Frankfurt am Main 1640 - † Utrecht 1679), Maler

Cimon und Pero (Caritas Romana)
Cimon und Pero (Caritas Romana) , um 1685

Antonio Bellucci (*Pieve di Soligo 1654 - † Pieve di Soligo 1726), Maler

Bildnis eines Kaufherrn der Ostindischen Compagnie
Bildnis eines Kaufherrn der Ostindischen Compagnie , 1684

Caspar Netscher (*Heidelberg 1639 - † Den Haag 1684), Maler

Liebespaar mit einer Kerze
Liebespaar mit einer Kerze , 18. Jahrhundert

Anonym, 18. Jahrhundert (*1701 - † 1800), Zeichner

nach Gottfried Schalcken (*Dordrecht 1643 - † Den Haag 1706), Inventor

Die Opferung der Tochter Jephtas
Die Opferung der Tochter Jephtas , um 1704

Antoine Coypel (*Paris 1661 - † Paris 1722), Maler

Madonna und Kind in der Glorie mit Heiligen
Madonna und Kind in der Glorie mit Heiligen , um 1733

Francesco Solimena (*Canale di Serino 1657 - † Barra/Neapel 1747), Maler

Alter Mann mit Brille, Blatt 13 der Folge
Alter Mann mit Brille, Blatt 13 der Folge "Studien zu Charakterköpfen" , 1734-1771

Balthasar Sigmund Setletzky (*1695 - † Augsburg 1770), Radierer

nach Pierre Filloeul (*1696 - † 1754), Inventor

nach Antoine Watteau (*Valenciennes 1684 - † Nogent-sur-Marne 1721), Inventor

Johann Christian Leopold (*Augsburg 1699 - † Augsburg 1755), Verleger

Jüngling in 3/4 Ansicht nach recht mit geneigtem Kopf, Blatt 12 der Folge
Jüngling in 3/4 Ansicht nach recht mit geneigtem Kopf, Blatt 12 der Folge "Studien zu Charakterköpfen" , 1734-1771

Balthasar Sigmund Setletzky (*1695 - † Augsburg 1770), Radierer

nach Pierre Filloeul (*1696 - † 1754), Inventor

nach Antoine Watteau (*Valenciennes 1684 - † Nogent-sur-Marne 1721), Inventor

Johann Christian Leopold (*Augsburg 1699 - † Augsburg 1755), Verleger

Jünglingskopf nach rechts im Profil aufblickend, Blatt 7 der Folge
Jünglingskopf nach rechts im Profil aufblickend, Blatt 7 der Folge "Studien zu Charakterköpfen" , 1734-1771

Balthasar Sigmund Setletzky (*1695 - † Augsburg 1770), Radierer

nach Pierre Filloeul (*1696 - † 1754), Inventor

nach Antoine Watteau (*Valenciennes 1684 - † Nogent-sur-Marne 1721), Inventor

Johann Christian Leopold (*Augsburg 1699 - † Augsburg 1755), Verleger

Jünglinskopf nach links gewendet, Blatt 6 der Folge
Jünglinskopf nach links gewendet, Blatt 6 der Folge "Studien zu Charakterköpfen" , 1734-1771

Balthasar Sigmund Setletzky (*1695 - † Augsburg 1770), Radierer

nach Pierre Filloeul (*1696 - † 1754), Inventor

nach Antoine Watteau (*Valenciennes 1684 - † Nogent-sur-Marne 1721), Inventor

Johann Christian Leopold (*Augsburg 1699 - † Augsburg 1755), Verleger

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts