Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 137 von 41034 Werken

Suchhistorie
#aa5523

Verfeinern

Künstler*in

Antoine Watteau (6) Balthasar Sigmund Setletzky (6) Johann Christian Leopold (4) Pierre Filloeul (4) Anton Henning (3) 130 weitere...
 

Werktitel

Allegorie auf den Reichtum (1) Allianzwappen (1) Alter Mann mit Brille, Blatt 13 der Folge "Studien zu Charakterköpfen" (1) Am Strand (1) Amen (1) 132 weitere...
 

Werktyp

Entwurf (2) vorbereitende Studie (1)

Material / Technik

Öl auf Leinwand (46) Radierung (9) Farbholzschnitt (6) Farblithographie (6) Radierung, Rotdruck (6) 52 weitere...
 

Dargestellter Ort

Keine Daten gefunden

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (5) Blumen 25G41 (2) Jugendlicher, Heranwachsender (+ Dreiviertelprofil) 31D12(+4) (2) Liebespaar 33C23 (2) erwachsener Mann 31D14 (2) 67 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (23) Bremen (19) Augsburg (7) München (6) Heidelberg (5) 114 weitere...
 

Ort (Werk)

Hamburg (1) Paris (1) Süddeutschland (1) Weimar (1)
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Mädchenkopf nach rechts im Profil, Blatt 10 der Folge
Mädchenkopf nach rechts im Profil, Blatt 10 der Folge "Studien zu Charakterköpfen" , 1734-1771

Balthasar Sigmund Setletzky (*1695 - † Augsburg 1770), Radierer

nach Pierre Filloeul (*1696 - † 1754), Inventor

nach Antoine Watteau (*Valenciennes 1684 - † Nogent-sur-Marne 1721), Inventor

Johann Christian Leopold (*Augsburg 1699 - † Augsburg 1755), Verleger

Alter Mann mit Brille, Blatt 13 der Folge
Alter Mann mit Brille, Blatt 13 der Folge "Studien zu Charakterköpfen" , 1734-1771

Balthasar Sigmund Setletzky (*1695 - † Augsburg 1770), Radierer

nach Pierre Filloeul (*1696 - † 1754), Inventor

nach Antoine Watteau (*Valenciennes 1684 - † Nogent-sur-Marne 1721), Inventor

Johann Christian Leopold (*Augsburg 1699 - † Augsburg 1755), Verleger

Jünglingskopf en face, mit Flöte im Munde, Blatt 14 der Folge
Jünglingskopf en face, mit Flöte im Munde, Blatt 14 der Folge "Studien zu Charakterköpfen" , 1734-1771

Balthasar Sigmund Setletzky (*1695 - † Augsburg 1770), Radierer

nach Pierre Filloeul (*1696 - † 1754), Inventor

nach Antoine Watteau (*Valenciennes 1684 - † Nogent-sur-Marne 1721), Inventor

Johann Christian Leopold (*Augsburg 1699 - † Augsburg 1755), Verleger

Jünglingskopf nach rechts im Profil aufblickend, Blatt 7 der Folge
Jünglingskopf nach rechts im Profil aufblickend, Blatt 7 der Folge "Studien zu Charakterköpfen" , 1734-1771

Balthasar Sigmund Setletzky (*1695 - † Augsburg 1770), Radierer

nach Pierre Filloeul (*1696 - † 1754), Inventor

nach Antoine Watteau (*Valenciennes 1684 - † Nogent-sur-Marne 1721), Inventor

Johann Christian Leopold (*Augsburg 1699 - † Augsburg 1755), Verleger

Jünglinskopf nach links gewendet, Blatt 6 der Folge
Jünglinskopf nach links gewendet, Blatt 6 der Folge "Studien zu Charakterköpfen" , 1734-1771

Balthasar Sigmund Setletzky (*1695 - † Augsburg 1770), Radierer

nach Pierre Filloeul (*1696 - † 1754), Inventor

nach Antoine Watteau (*Valenciennes 1684 - † Nogent-sur-Marne 1721), Inventor

Johann Christian Leopold (*Augsburg 1699 - † Augsburg 1755), Verleger

Mohnblumen, Blatt 5 der Folge
Mohnblumen, Blatt 5 der Folge "Deux cahiers de principes et leçons de fleurs, par Tissier" , 1737-1776

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Verleger

nach Louis Tessier (*1719 - † 1781), Inventor

Schlafende Frau (Die wachsame Treue)
Schlafende Frau (Die wachsame Treue) , um 1757/58

Jean-Baptiste Deshays (*Colleville/Rouen 1729 - † Paris 1765), Maler

Kurtisane (?) in einer kago und eine Dienerin
Kurtisane (?) in einer kago und eine Dienerin , um 1767/1768

Suzuki Harunobu (*1725 - † 1770), Formschneider

Die Vision des hl. Bernhard
Die Vision des hl. Bernhard , um 1765/66

Andreas Brugger (*Kressbronn 1737 - † Langenargen 1812), Maler

Femme Schouvache, Blatt 2 der Folge
Femme Schouvache, Blatt 2 der Folge "Deuxième Suite d’habillements de diverses Nations" , 1768

Jean-Baptiste Le Prince (*Metz 1734 - † St. Denis du Port (Seine et Marne) 1781), Radierer

Allegorie auf den Reichtum
Allegorie auf den Reichtum , vor 1779

Gaetano Gandolfi (*San Matteo della Decima, Provinz Bologna 1734 - † Bologna 1802), Maler

L’Art de plaire
L’Art de plaire , 1771

Jean-Baptiste Le Prince (*Metz 1734 - † St. Denis du Port (Seine et Marne) 1781), Radierer

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Mädchenkopf nach rechts im Profil, Blatt 10 der Folge
Mädchenkopf nach rechts im Profil, Blatt 10 der Folge "Studien zu Charakterköpfen" , 1734-1771

Balthasar Sigmund Setletzky (*1695 - † Augsburg 1770), Radierer

nach Pierre Filloeul (*1696 - † 1754), Inventor

nach Antoine Watteau (*Valenciennes 1684 - † Nogent-sur-Marne 1721), Inventor

Johann Christian Leopold (*Augsburg 1699 - † Augsburg 1755), Verleger

Alter Mann mit Brille, Blatt 13 der Folge
Alter Mann mit Brille, Blatt 13 der Folge "Studien zu Charakterköpfen" , 1734-1771

Balthasar Sigmund Setletzky (*1695 - † Augsburg 1770), Radierer

nach Pierre Filloeul (*1696 - † 1754), Inventor

nach Antoine Watteau (*Valenciennes 1684 - † Nogent-sur-Marne 1721), Inventor

Johann Christian Leopold (*Augsburg 1699 - † Augsburg 1755), Verleger

Jünglingskopf en face, mit Flöte im Munde, Blatt 14 der Folge
Jünglingskopf en face, mit Flöte im Munde, Blatt 14 der Folge "Studien zu Charakterköpfen" , 1734-1771

Balthasar Sigmund Setletzky (*1695 - † Augsburg 1770), Radierer

nach Pierre Filloeul (*1696 - † 1754), Inventor

nach Antoine Watteau (*Valenciennes 1684 - † Nogent-sur-Marne 1721), Inventor

Johann Christian Leopold (*Augsburg 1699 - † Augsburg 1755), Verleger

Jünglingskopf nach rechts im Profil aufblickend, Blatt 7 der Folge
Jünglingskopf nach rechts im Profil aufblickend, Blatt 7 der Folge "Studien zu Charakterköpfen" , 1734-1771

Balthasar Sigmund Setletzky (*1695 - † Augsburg 1770), Radierer

nach Pierre Filloeul (*1696 - † 1754), Inventor

nach Antoine Watteau (*Valenciennes 1684 - † Nogent-sur-Marne 1721), Inventor

Johann Christian Leopold (*Augsburg 1699 - † Augsburg 1755), Verleger

Jünglinskopf nach links gewendet, Blatt 6 der Folge
Jünglinskopf nach links gewendet, Blatt 6 der Folge "Studien zu Charakterköpfen" , 1734-1771

Balthasar Sigmund Setletzky (*1695 - † Augsburg 1770), Radierer

nach Pierre Filloeul (*1696 - † 1754), Inventor

nach Antoine Watteau (*Valenciennes 1684 - † Nogent-sur-Marne 1721), Inventor

Johann Christian Leopold (*Augsburg 1699 - † Augsburg 1755), Verleger

Mohnblumen, Blatt 5 der Folge
Mohnblumen, Blatt 5 der Folge "Deux cahiers de principes et leçons de fleurs, par Tissier" , 1737-1776

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Verleger

nach Louis Tessier (*1719 - † 1781), Inventor

Schlafende Frau (Die wachsame Treue)
Schlafende Frau (Die wachsame Treue) , um 1757/58

Jean-Baptiste Deshays (*Colleville/Rouen 1729 - † Paris 1765), Maler

Kurtisane (?) in einer kago und eine Dienerin
Kurtisane (?) in einer kago und eine Dienerin , um 1767/1768

Suzuki Harunobu (*1725 - † 1770), Formschneider

Die Vision des hl. Bernhard
Die Vision des hl. Bernhard , um 1765/66

Andreas Brugger (*Kressbronn 1737 - † Langenargen 1812), Maler

Femme Schouvache, Blatt 2 der Folge
Femme Schouvache, Blatt 2 der Folge "Deuxième Suite d’habillements de diverses Nations" , 1768

Jean-Baptiste Le Prince (*Metz 1734 - † St. Denis du Port (Seine et Marne) 1781), Radierer

Allegorie auf den Reichtum
Allegorie auf den Reichtum , vor 1779

Gaetano Gandolfi (*San Matteo della Decima, Provinz Bologna 1734 - † Bologna 1802), Maler

L’Art de plaire
L’Art de plaire , 1771

Jean-Baptiste Le Prince (*Metz 1734 - † St. Denis du Port (Seine et Marne) 1781), Radierer

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts