Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 423 von 41034 Werken

Suchhistorie
#9b5532

Verfeinern

Künstler*in

Gilles Demarteau (23) Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (8) Jean Louis Prévost (7) Anonym, französisch, 18. Jahrhundert (6) Bernhard Blume (5) 364 weitere...
 

Werktitel

Herrenbildnis (4) Italienische Landschaft (2) 5891 (1) Abend (1) Abendstimmung (1) 406 weitere...
 

Werktyp

Entwurf (3) Abklatsch (2) Skizze (2) Anzeige/Werbeanzeige (1) Entwurfsskizze (1) 5 weitere...
 

Material / Technik

Öl auf Leinwand (96) Farbholzschnitt (34) nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt) (29) Farbige Crayon-Manier (23) Farblithographie (19) 159 weitere...
 

Dargestellter Ort

Fudschijama (3) Agora Athen (Athen) (1) Chioggia (1) Dinan (1) Rathaus Bremen (Bremen) (1)

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (16) Blumen 25G41 (11) Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti 92D1916 (8) erwachsener Mann 31D14 (8) Liebespaar 33C23 (4) 283 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (111) Bremen (38) Lüttich (25) Amsterdam (16) München (12) 252 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (13) Augsburg (1) Berlin (1) Süddeutschland (1) 1 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Die Trictracspieler
Die Trictracspieler , um 1640

Gerard Terborch (*Zwolle 1617 - † Deventer 1681), Maler

Christus am Kreuz [Anamorphose]
Christus am Kreuz [Anamorphose] , um 1640

Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Maler

Entwurf für ein Gruppenbildnis
Entwurf für ein Gruppenbildnis , 1641/2

Govert Flinck (*Kleve 1615 - † Amsterdam 1660), Zeichner

Allegorie Ludwigs XVI. als Kind
Allegorie Ludwigs XVI. als Kind , nach 1760

zugeschrieben an Gabriel-François Doyen (*Paris 1726 - † St. Petersburg 1806), Zeichner

Wirtshausszene
Wirtshausszene , um 1645/50

Joos van Craesbeeck (*Neerlinter/Brabant 1605 - † Brüssel 1661), Maler

Bildnis des Ratsherrn Johann la Motte
Bildnis des Ratsherrn Johann la Motte , 1650

Simon Peter Tilemann gen. Schenck (*Lemgo 1601 - † Bremen 1668), Maler

Zwei Pantaloni, sich betrachtend / Zwei Pantaloni, sich den Rücken zukehrend, Blatt 6 der Folge
Zwei Pantaloni, sich betrachtend / Zwei Pantaloni, sich den Rücken zukehrend, Blatt 6 der Folge "Les Caprices" , Zweite Hälfte 17. Jahrhundert

Anonym, französisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Radierer

nach Jacques Callot (*Nancy 1592 - † Nancy 1635), Inventor

Henri Bonnart (*1642 - † 1711), Verleger

Flöte spielender Hirte / Bauer, von Bienen angegriffen, Blatt 1 der Folge
Flöte spielender Hirte / Bauer, von Bienen angegriffen, Blatt 1 der Folge "Les Caprices" , Zweite Hälfte 17. Jahrhundert

Anonym, französisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Radierer

nach Jacques Callot (*Nancy 1592 - † Nancy 1635), Inventor

Henri Bonnart (*1642 - † 1711), Verleger

Reitergefecht
Reitergefecht , Zweite Hälfte 17. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

Südliche Landschaft
Südliche Landschaft , 1655-1723

Abraham II Genoels (*Antwerpen 1640 - † Antwerpen 1723), Zeichner

Landschaft mit Gebäude und Wagenrad
Landschaft mit Gebäude und Wagenrad , um 1660

Jan Wijnants (*Haarlem 1631 - † Amsterdam 1684), Maler

Mann und ein Jüngling vor einem Obelisken
Mann und ein Jüngling vor einem Obelisken , 1660-1714

möglicherweise von Albert Meyering (*Amsterdam 1645 - † Amsterdam 1714), Zeichner

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Die Trictracspieler
Die Trictracspieler , um 1640

Gerard Terborch (*Zwolle 1617 - † Deventer 1681), Maler

Christus am Kreuz [Anamorphose]
Christus am Kreuz [Anamorphose] , um 1640

Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Maler

Entwurf für ein Gruppenbildnis
Entwurf für ein Gruppenbildnis , 1641/2

Govert Flinck (*Kleve 1615 - † Amsterdam 1660), Zeichner

Allegorie Ludwigs XVI. als Kind
Allegorie Ludwigs XVI. als Kind , nach 1760

zugeschrieben an Gabriel-François Doyen (*Paris 1726 - † St. Petersburg 1806), Zeichner

Wirtshausszene
Wirtshausszene , um 1645/50

Joos van Craesbeeck (*Neerlinter/Brabant 1605 - † Brüssel 1661), Maler

Bildnis des Ratsherrn Johann la Motte
Bildnis des Ratsherrn Johann la Motte , 1650

Simon Peter Tilemann gen. Schenck (*Lemgo 1601 - † Bremen 1668), Maler

Zwei Pantaloni, sich betrachtend / Zwei Pantaloni, sich den Rücken zukehrend, Blatt 6 der Folge
Zwei Pantaloni, sich betrachtend / Zwei Pantaloni, sich den Rücken zukehrend, Blatt 6 der Folge "Les Caprices" , Zweite Hälfte 17. Jahrhundert

Anonym, französisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Radierer

nach Jacques Callot (*Nancy 1592 - † Nancy 1635), Inventor

Henri Bonnart (*1642 - † 1711), Verleger

Flöte spielender Hirte / Bauer, von Bienen angegriffen, Blatt 1 der Folge
Flöte spielender Hirte / Bauer, von Bienen angegriffen, Blatt 1 der Folge "Les Caprices" , Zweite Hälfte 17. Jahrhundert

Anonym, französisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Radierer

nach Jacques Callot (*Nancy 1592 - † Nancy 1635), Inventor

Henri Bonnart (*1642 - † 1711), Verleger

Reitergefecht
Reitergefecht , Zweite Hälfte 17. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

Südliche Landschaft
Südliche Landschaft , 1655-1723

Abraham II Genoels (*Antwerpen 1640 - † Antwerpen 1723), Zeichner

Landschaft mit Gebäude und Wagenrad
Landschaft mit Gebäude und Wagenrad , um 1660

Jan Wijnants (*Haarlem 1631 - † Amsterdam 1684), Maler

Mann und ein Jüngling vor einem Obelisken
Mann und ein Jüngling vor einem Obelisken , 1660-1714

möglicherweise von Albert Meyering (*Amsterdam 1645 - † Amsterdam 1714), Zeichner

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts