Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 185 von 41034 Werken

Suchhistorie
#b45a37

Verfeinern

Künstler*in

Albert-André Guillaume (4) Librairie Nilsson Per-Lamm (4) Paula Modersohn-Becker (4) Anton Henning (3) Eugène Delacroix (3) 185 weitere...
 

Werktitel

Tänzerinnen und Soldaten, Frontispiz zu: Ernest Maindron, "Les Programmes Illustrés des Théâtres et des Cafés-Concerts. Menus, Cartes d’Invitation, petites Estampes, etc.", Paris 1897 (2) Allegorie auf den Reichtum (1) Am Weßlinger See (1) Amen (1) Apolls Wettstreit mit Pan (Das Urteil des Midas) (1) 173 weitere...
 

Werktyp

Skizze (2) Detailstudie (1) Scheibenriss (1)

Material / Technik

Öl auf Leinwand (59) Farbholzschnitt (15) nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt) (13) Farblithographie (8) Rötel (8) 62 weitere...
 

Dargestellter Ort

Chioggia (1) Fudschijama (1)

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

Liebespaar 33C23 (4) erwachsener Mann 31D14 (4) erwachsene Frau 31D15 (3) Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti 92D1916 (2) Behälter aus Keramik: Gefäß, Krug, Topf, Vase 41A773 (2) 97 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (39) Bremen (20) Dresden (7) Antwerpen (5) München (5) 133 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (6) Weimar (1)
list grid
 
  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Die Vision des hl. Bernhard
Die Vision des hl. Bernhard , um 1765/66

Andreas Brugger (*Kressbronn 1737 - † Langenargen 1812), Maler

Allegorie auf den Reichtum
Allegorie auf den Reichtum , vor 1779

Gaetano Gandolfi (*San Matteo della Decima, Provinz Bologna 1734 - † Bologna 1802), Maler

Kommode mit Spiegel und Gewand, Titelblatt aus: Kubota Beisai
Kommode mit Spiegel und Gewand, Titelblatt aus: Kubota Beisai "Ehon butai ogi" (Schauspielerbilder in Fächerform), 1770 , 1770

Ippitsusai Bunchō (*1725 - † 1795), Formschneider

Martyrium eines Heiligen
Martyrium eines Heiligen , 1771-1844

Jean Antoine Constantin d'Aix (*Marseille 1756 - † Aix-en-Provence 1844), Zeichner

Die kleine Zeichnerin (Selbstbildnis?)
Die kleine Zeichnerin (Selbstbildnis?) , undatiert

Cathérine Lusurier (*Paris 1750 - † Paris 1781), Malerin

Tête de pleureur
Tête de pleureur , 1777-1817

Pierre Michel Alix (*Paris 1762 - † Paris 1817), Radierer

nach Domenichino (*Bologna 1581 - † Neapel 1641), Inventor

Vanderwal (*1701 - † 1800), Verleger

Pelé (*1701 - † 1800), Drucker

Halbentblätterter Baum vor Hügellandschaft mit Bauernhaus
Halbentblätterter Baum vor Hügellandschaft mit Bauernhaus , 1778-1843

Georges Michel (*Paris 1763 - † Paris 1843), Zeichner

Neujahrsartikel für die Haarpflege: Bänder, Blumen in einer Schachtel, eine verzierte Ölvase und eine Rolle
Neujahrsartikel für die Haarpflege: Bänder, Blumen in einer Schachtel, eine verzierte Ölvase und eine Rolle , 1779-1820

Ryuryuko Shinsai (*1764 - † 1820), Formschneider

Ryūsai, Verleger

Senfkorngarten oder Zehnbambushalle
Senfkorngarten oder Zehnbambushalle , 1779-1824

Kitao Masayoshi (*Provinz Suruga 1764 - † 1824), Formschneider

Kurtisane mit Kätzchen
Kurtisane mit Kätzchen , 1780-1800

Rekisentei Eiri (*1701 - † 1800), Formschneider

Bildnis der Schauspielerin Elisabeth Félicité Molé-Raymond (1759-1833)
Bildnis der Schauspielerin Elisabeth Félicité Molé-Raymond (1759-1833) , um 1786

Elisabeth Vigée-Lebrun (*Paris 1755 - † Paris 1842), Malerin

Bildnis des Bertrand Barère de Vieuzac
Bildnis des Bertrand Barère de Vieuzac , um 1793/94

Jean-Louis Laneuville (*Paris 1748 - † Paris 1826), Maler

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Die Vision des hl. Bernhard
Die Vision des hl. Bernhard , um 1765/66

Andreas Brugger (*Kressbronn 1737 - † Langenargen 1812), Maler

Allegorie auf den Reichtum
Allegorie auf den Reichtum , vor 1779

Gaetano Gandolfi (*San Matteo della Decima, Provinz Bologna 1734 - † Bologna 1802), Maler

Kommode mit Spiegel und Gewand, Titelblatt aus: Kubota Beisai
Kommode mit Spiegel und Gewand, Titelblatt aus: Kubota Beisai "Ehon butai ogi" (Schauspielerbilder in Fächerform), 1770 , 1770

Ippitsusai Bunchō (*1725 - † 1795), Formschneider

Martyrium eines Heiligen
Martyrium eines Heiligen , 1771-1844

Jean Antoine Constantin d'Aix (*Marseille 1756 - † Aix-en-Provence 1844), Zeichner

Die kleine Zeichnerin (Selbstbildnis?)
Die kleine Zeichnerin (Selbstbildnis?) , undatiert

Cathérine Lusurier (*Paris 1750 - † Paris 1781), Malerin

Tête de pleureur
Tête de pleureur , 1777-1817

Pierre Michel Alix (*Paris 1762 - † Paris 1817), Radierer

nach Domenichino (*Bologna 1581 - † Neapel 1641), Inventor

Vanderwal (*1701 - † 1800), Verleger

Pelé (*1701 - † 1800), Drucker

Halbentblätterter Baum vor Hügellandschaft mit Bauernhaus
Halbentblätterter Baum vor Hügellandschaft mit Bauernhaus , 1778-1843

Georges Michel (*Paris 1763 - † Paris 1843), Zeichner

Neujahrsartikel für die Haarpflege: Bänder, Blumen in einer Schachtel, eine verzierte Ölvase und eine Rolle
Neujahrsartikel für die Haarpflege: Bänder, Blumen in einer Schachtel, eine verzierte Ölvase und eine Rolle , 1779-1820

Ryuryuko Shinsai (*1764 - † 1820), Formschneider

Ryūsai, Verleger

Senfkorngarten oder Zehnbambushalle
Senfkorngarten oder Zehnbambushalle , 1779-1824

Kitao Masayoshi (*Provinz Suruga 1764 - † 1824), Formschneider

Kurtisane mit Kätzchen
Kurtisane mit Kätzchen , 1780-1800

Rekisentei Eiri (*1701 - † 1800), Formschneider

Bildnis der Schauspielerin Elisabeth Félicité Molé-Raymond (1759-1833)
Bildnis der Schauspielerin Elisabeth Félicité Molé-Raymond (1759-1833) , um 1786

Elisabeth Vigée-Lebrun (*Paris 1755 - † Paris 1842), Malerin

Bildnis des Bertrand Barère de Vieuzac
Bildnis des Bertrand Barère de Vieuzac , um 1793/94

Jean-Louis Laneuville (*Paris 1748 - † Paris 1826), Maler

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts