1 : 1
NUTZUNGVON BILDDATEN
Dieses Bild einer mächtigen Felswand malte Friedrich mit politischem Hintersinn. Unter einem Felsspalt ist ein Steinsarkophag mit geöffnetem Deckel zu sehen. Davor steht ein Soldat. Das Gemälde entstand zur Zeit der deutschen Befreiungskriege gegen Frankreich. Laut Titel zeigt es das Grab des Cheruskerfürsten Hermann (Arminius). Er hatte im Jahr 9 nach Christus in der Schlacht im Teutoburger Wald die römischen Truppen besiegt. Der Soldat neben dem offenen Grab des „Befreiers Germaniens“ (Tacitus) ist wohl Franzose – eine versteckte Drohung gegen die damaligen napoleonischen Besatzer in Deutschland.
Hartwig Dingfelder
Hartwig Dingfelder
Abmessungen
- Objekt: 49,5 x 70,5 cm
Raum
ausgestellt: OG Raum 20
Inventarnummer
111-1909/5
Permalink
Werkinformationen
Künstler |
|
---|---|
Werk |
|
Grunddaten |
|
Objektreferenz | |
Creditline | Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen, Foto: Marcus Meyer Photography, Public Domain Mark 1.0 |