Download
Größere Ansicht

Rafael de Mey (*Köln 1580 - † 1600), Stecher

nach Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Inventor

S. Anthonius, 1580-1600

Abmessungen
  • Blatt: 313 x 236 mm (beschnitten)
Raum
Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.
Inventarnummer
1851/2371
Permalink

Werkinformationen

Künstler

Rafael de Mey (*Köln 1580 - † 1600), Stecher

nach Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Inventor

Werk
Titel:
S. Anthonius
Entstehungsdatum:
1580-1600
Entwurfsdatum:
nach 1470
Grunddaten
Abmessungen:
  • Blatt: 313 x 236 mm (beschnitten)
Technik:
Kupferstich
Bezeichnungen:
  • unten Mitte betitelt: S. ANTHONIVS
  • unten rechts bezeichnet: QVI NON EST TENTATVS
    QVID SCIT?
  • unten rechts signiert: Martin S. Inuentor
    Raphael de Mey sculpt. Iohá bus: exc.
Stempel:
  • verso Mitte: Kunsthalle Bremen (Lugt 292)
Werkverzeichnisse:
  • Hollstein German XLIX.132.54 copy f
  • Bartsch VI.140.47 Copie 3
  • Heller 1827 II unbeschrieben
Erwerbsinformation:

    1851

  • Vermächtnis Hieronymus Klugkist 1851
Objektreferenz
Provenienz
  • Mind. 1851 Hieronymus Klugkist (1778 - 1851) erworben aus unbekanntem Vorbesitz
  • 1851 Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen erworben von Hieronymus Klugkist als Vermächtnis
  • Creditline Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen, Foto: Die Kulturgutscanner, Public Domain Mark 1.0

    DownloadDatensatz (PDF)

    Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.