Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 143 von 41034 Werken

Suchhistorie
#a04b1e

Verfeinern

Künstler*in

Gilles Demarteau (11) Antoine Watteau (7) Balthasar Sigmund Setletzky (5) Jean Louis Prévost (5) Johann Christian Leopold (4) 129 weitere...
 

Werktitel

5891 (1) Allianzwappen (1) Altea, Blatt 5 der Folge "4 cahiers de principes et leçons de fleurs de Prévost le jeune" (1) Alter Mann mit Brille, Blatt 13 der Folge "Studien zu Charakterköpfen" (1) August Adolph Wedeking, Sohn des Künstlers (27. November 1836-1855) (1) 138 weitere...
 

Werktyp

Entwurf (2) Abklatsch (1) Anzeige/Werbeanzeige (1) vorbereitende Studie (1)

Material / Technik

Öl auf Leinwand (43) Farbige Crayon-Manier (12) Radierung (7) Farbholzschnitt (6) Radierung, Rotdruck (6) 55 weitere...
 

Dargestellter Ort

Agora Athen (Athen) (1) Rathaus Bremen (Bremen) (1)

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

Blumen 25G41 (8) Jugendlicher, Heranwachsender (+ Dreiviertelprofil) 31D12(+4) (2) Liebespaar 33C23 (2) Menge, Mob 46A7 (2) Pferd 46C13141 (2) 68 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (30) Bremen (17) Lüttich (12) Valenciennes (7) Augsburg (6) 120 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (3) Augsburg (1) Hamburg (1) Weimar (1)
list grid
 
  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Altea, Blatt 5 der Folge
Altea, Blatt 5 der Folge "4 cahiers de principes et leçons de fleurs de Prévost le jeune" , 1737-1776

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Verleger

nach Jean Louis Prévost (*1760 - † 1810), Inventor

Pfingstrosen und Brombeeren, Blatt 3 der Folge
Pfingstrosen und Brombeeren, Blatt 3 der Folge "Deux cahiers de principes et leçons de fleurs, par Tissier" , 1737-1776

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Verleger

nach Louis Tessier (*1719 - † 1781), Inventor

Viehtränke, Blatt 2 der Folge
Viehtränke, Blatt 2 der Folge "Suite de paysage" , 1750-1776

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Radierer

nach Jean-Pierre-Laurent Houel (*1735 - † 1813), Inventor

Entenjagd, Blatt 4 der Folge
Entenjagd, Blatt 4 der Folge "Suite de paysage" , 1750-1776

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Radierer

nach Jean-Pierre-Laurent Houel (*1735 - † 1813), Inventor

Schlafende Frau (Die wachsame Treue)
Schlafende Frau (Die wachsame Treue) , um 1757/58

Jean-Baptiste Deshays (*Colleville/Rouen 1729 - † Paris 1765), Maler

Kurtisane (?) in einer kago und eine Dienerin
Kurtisane (?) in einer kago und eine Dienerin , um 1767/1768

Suzuki Harunobu (*1725 - † 1770), Formschneider

François Xavier Geminiani
François Xavier Geminiani , 1763-1794

Jean-Baptiste Lucien (*1748 - † 1806), Radierer

nach Edme Bouchardon (*Chaumont-en-Bassigny 1698 - † Paris 1762), Inventor

Jacques-François Chéreau (*Paris 1742 - † Paris 1794), Verleger

Hirtenfamilie in der Campagna
Hirtenfamilie in der Campagna , 1765

Christian Wilhelm Ernst Dietrich (*Weimar 1712 - † Dresden 1774), Maler

Blick vom Brünig her über das Aaretal bei Meiringen gegen die Große Scheidegg
Blick vom Brünig her über das Aaretal bei Meiringen gegen die Große Scheidegg , um 1775

Caspar Wolf (*Muri/Aargau 1735 - † Heidelberg 1783), Maler

Narcisse Jonquille Jacinte Clochette, Blatt 5 der Folge
Narcisse Jonquille Jacinte Clochette, Blatt 5 der Folge "4 cahiers de principes et leçons de fleurs de Prévost le jeune" , 1775-1776

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Verleger

nach Jean Louis Prévost (*1760 - † 1810), Inventor

Pavot double Anemone, Blatt 4 der Folge
Pavot double Anemone, Blatt 4 der Folge "4 cahiers de principes et leçons de fleurs de Prévost le jeune" , 1775-1776

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Verleger

nach Jean Louis Prévost (*1760 - † 1810), Inventor

Jonquille Anemone Jasmin D. Volubelisse, Blatt 5 der Folge
Jonquille Anemone Jasmin D. Volubelisse, Blatt 5 der Folge "4 cahiers de principes et leçons de fleurs de Prévost le jeune" , 1775-1776

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Verleger

nach Jean Louis Prévost (*1760 - † 1810), Inventor

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Altea, Blatt 5 der Folge
Altea, Blatt 5 der Folge "4 cahiers de principes et leçons de fleurs de Prévost le jeune" , 1737-1776

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Verleger

nach Jean Louis Prévost (*1760 - † 1810), Inventor

Pfingstrosen und Brombeeren, Blatt 3 der Folge
Pfingstrosen und Brombeeren, Blatt 3 der Folge "Deux cahiers de principes et leçons de fleurs, par Tissier" , 1737-1776

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Verleger

nach Louis Tessier (*1719 - † 1781), Inventor

Viehtränke, Blatt 2 der Folge
Viehtränke, Blatt 2 der Folge "Suite de paysage" , 1750-1776

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Radierer

nach Jean-Pierre-Laurent Houel (*1735 - † 1813), Inventor

Entenjagd, Blatt 4 der Folge
Entenjagd, Blatt 4 der Folge "Suite de paysage" , 1750-1776

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Radierer

nach Jean-Pierre-Laurent Houel (*1735 - † 1813), Inventor

Schlafende Frau (Die wachsame Treue)
Schlafende Frau (Die wachsame Treue) , um 1757/58

Jean-Baptiste Deshays (*Colleville/Rouen 1729 - † Paris 1765), Maler

Kurtisane (?) in einer kago und eine Dienerin
Kurtisane (?) in einer kago und eine Dienerin , um 1767/1768

Suzuki Harunobu (*1725 - † 1770), Formschneider

François Xavier Geminiani
François Xavier Geminiani , 1763-1794

Jean-Baptiste Lucien (*1748 - † 1806), Radierer

nach Edme Bouchardon (*Chaumont-en-Bassigny 1698 - † Paris 1762), Inventor

Jacques-François Chéreau (*Paris 1742 - † Paris 1794), Verleger

Hirtenfamilie in der Campagna
Hirtenfamilie in der Campagna , 1765

Christian Wilhelm Ernst Dietrich (*Weimar 1712 - † Dresden 1774), Maler

Blick vom Brünig her über das Aaretal bei Meiringen gegen die Große Scheidegg
Blick vom Brünig her über das Aaretal bei Meiringen gegen die Große Scheidegg , um 1775

Caspar Wolf (*Muri/Aargau 1735 - † Heidelberg 1783), Maler

Narcisse Jonquille Jacinte Clochette, Blatt 5 der Folge
Narcisse Jonquille Jacinte Clochette, Blatt 5 der Folge "4 cahiers de principes et leçons de fleurs de Prévost le jeune" , 1775-1776

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Verleger

nach Jean Louis Prévost (*1760 - † 1810), Inventor

Pavot double Anemone, Blatt 4 der Folge
Pavot double Anemone, Blatt 4 der Folge "4 cahiers de principes et leçons de fleurs de Prévost le jeune" , 1775-1776

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Verleger

nach Jean Louis Prévost (*1760 - † 1810), Inventor

Jonquille Anemone Jasmin D. Volubelisse, Blatt 5 der Folge
Jonquille Anemone Jasmin D. Volubelisse, Blatt 5 der Folge "4 cahiers de principes et leçons de fleurs de Prévost le jeune" , 1775-1776

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Verleger

nach Jean Louis Prévost (*1760 - † 1810), Inventor

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts