Download
Größere Ansicht

Cathérine Lusurier (*Paris 1750 - † Paris 1781), Malerin

Die kleine Zeichnerin (Selbstbildnis?), undatiert

Dieses Bildnis ist womöglich ein Selbstporträt von Lusurier. Das dargestellte junge Mädchen blickt uns eindringlich an; die dicke Zeichenmappe und der Pinsel weisen es als Künstlerin aus. Lusurier lernte das Malen bei ihrem Onkel, dem Porträtmaler Hubert Drouais (1699–1767). Nach seinem Tod arbeitete sie wohl weiter mit dessen Sohn François-Hubert (1727–1775), der sich als Maler von Kinderbildnissen profiliert hatte. Ovale Formate wie dieses waren seit Mitte des 18. Jahrhunderts für Porträts besonders beliebt.

Mara-Lisa Kinne
Abmessungen
  • Objekt: 32 x 26,7 cm
Raum
ausgestellt: OG Raum 9
Inventarnummer
721-1956/19
Permalink

Werkinformationen

Künstler

Cathérine Lusurier (*Paris 1750 - † Paris 1781), Malerin

Werk
Titel:
Die kleine Zeichnerin (Selbstbildnis?)
Entstehungsdatum:
undatiert
Grunddaten
Abmessungen:
  • Objekt: 32 x 26,7 cm
Technik:
Öl auf Leinwand, doubliert
Erwerbsinformation:

    1956

  • Erworben von der Kunsthalle Bremen 1956
Provenienz
  • 19.10.1956 Kunsthandlung André de Haspe
  • 19.10.1956 Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen erworben von der Kunsthandlung André de Haspe, Paris
  • Creditline Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen, Foto: Lars Lohrisch, Public Domain Mark 1.0

    DownloadDatensatz (PDF)

    ausgestellt: OG Raum 9