Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 157 von 41034 Werken

Suchhistorie
#7d96c3

Verfeinern

Künstler*in

Utagawa Hiroshige (11) Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (9) Aubert et Cie (7) Honoré Daumier (6) Lithographie Destouches Paris (5) 147 weitere...
 

Werktitel

Blanka und Blanka (2) 14. Juli (1) 8608 (1) 9e Parade – 1820, Tartufe ou: L’Habit ne fait pas le moine, Blatt 9 der Folge "Métamorphoses d’Arlequin – Parades jouées sur le Théâtre Français" (1) A Bas le progrès, Mademoiselle Julie, Le ménage brésile, troisième spectacle, aus: "Programme pour le Théâtre Libre" (1) 149 weitere...
 

Werktyp

Buchmalerei (2) Skizze (2) Studie (2) Detailstudie (1) Titelblatt (1)

Material / Technik

Öl auf Leinwand (26) Farblithographie (23) Farbholzschnitt (15) Holzschnitt (10) Lithographie (4) 67 weitere...
 

Dargestellter Ort

Arques (Departement Aude) (1)

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (7) politische Karikaturen und Satiren 44C312 (5) (militärische) Uniformen 45C21 (3) Fluß (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage) 25H213(+1) (3) Berg, hoher Hügel 25H113 (2) 123 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (29) Bremen (17) Tokio (11) Marseille (6) Nizza (6) 114 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (14) Weimar (2) Berlin (1) Nürnberg (1)
list grid
 
  • «
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
Tōkaidō gojūsan tsugi - The Map of Tōkaidō 53 Stations, aus:
Tōkaidō gojūsan tsugi - The Map of Tōkaidō 53 Stations, aus: "53 Stationen des Tōkaidō" , 1840–1842

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Nihon Hanga Kenkyusho - das Japanische Grafik Institut (*1801 - † 1900), Verleger

Maisaka, Imagiri funawatashi, Blatt 31 der Folge
Maisaka, Imagiri funawatashi, Blatt 31 der Folge "53 Stationen des Tōkaidō" , um 1840–1842

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Campagnalandschaft mit Aqua Claudia
Campagnalandschaft mit Aqua Claudia , 1836

Friedrich Nerly (*Erfurt 1807 - † Venedig 1878), Maler

La luxure, Blatt 3 der Folge
La luxure, Blatt 3 der Folge "Sieben Todsünden" , 1836

Jules Joseph Guillaume Bourdet (*1799 - † 1869), Lithograph

Imprimerie Lemercier (*1828 - † 1901), Drucker

Bulla & Delarue (*1839 - † 1849), Verleger

Costumes de la République, aus:
Costumes de la République, aus: "Uniformen der Kavallerie" , 1839

Victor Adam (*Paris 1801 - † Virofly 1866), Lithograph

Christy (*1801 - † 1900), Verleger

Bernard Lemercier (*1801 - † 1900), Drucker

Bewachsener Hügel mit Sandkuhle
Bewachsener Hügel mit Sandkuhle , 1839-1898

Pierre Puvis de Chavannes (*Lyon 1824 - † Paris 1898), Zeichner

Le Portrait au daguéréotype, Blatt 16 der Folge „Les Étrangers à Paris“, in: „Le Charivari“, Paris 1844
Le Portrait au daguéréotype, Blatt 16 der Folge „Les Étrangers à Paris“, in: „Le Charivari“, Paris 1844 , 1844

Honoré Daumier (*Marseille 1808 - † Valmondois 1879), Lithograph

Aubert et Cie (*1836 - † 1847), Drucker

Bei Subiaco
Bei Subiaco , 1844

Johann Martin von Rohden (*Kassel 1778 - † Rom 1868), Maler

Merci de la préférence, aus:
Merci de la préférence, aus: "Erinnerungen an die Garnison" , 1845

Cham (*Paris 1819 - † Paris 1879), Lithograph

Aubert et Cie (*1836 - † 1847), Drucker

Fesant toutes parties de la plus belle moitié du genre humain, Blatt 16 der Folge „Les Baigneuses“, in: „Le Charivari“, Paris 1847
Fesant toutes parties de la plus belle moitié du genre humain, Blatt 16 der Folge „Les Baigneuses“, in: „Le Charivari“, Paris 1847 , 1847

Honoré Daumier (*Marseille 1808 - † Valmondois 1879), Lithograph

Aubert et Cie (*1836 - † 1847), Drucker

Blatt mit neun japanischen Darstellungen
Blatt mit neun japanischen Darstellungen , 1848-1898

Félicien Rops (*Namur 1833 - † Essonnes (bei Paris) 1898), Radierer

Frau im gelben Kleid mit Brief, Umschlag zu: Marcel Prévost,
Frau im gelben Kleid mit Brief, Umschlag zu: Marcel Prévost, "Pariserinnen", Paris und Leipzig 1894 , 1851-1894

Jules Chéret (*Paris 1836 - † Nizza 1932), Lithograph

Albert Langen (*1869 - † 1909), Verleger

Imprimerie Chaix (*1845 - † 1965), Drucker

  • «
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
Tōkaidō gojūsan tsugi - The Map of Tōkaidō 53 Stations, aus:
Tōkaidō gojūsan tsugi - The Map of Tōkaidō 53 Stations, aus: "53 Stationen des Tōkaidō" , 1840–1842

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Nihon Hanga Kenkyusho - das Japanische Grafik Institut (*1801 - † 1900), Verleger

Maisaka, Imagiri funawatashi, Blatt 31 der Folge
Maisaka, Imagiri funawatashi, Blatt 31 der Folge "53 Stationen des Tōkaidō" , um 1840–1842

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Campagnalandschaft mit Aqua Claudia
Campagnalandschaft mit Aqua Claudia , 1836

Friedrich Nerly (*Erfurt 1807 - † Venedig 1878), Maler

La luxure, Blatt 3 der Folge
La luxure, Blatt 3 der Folge "Sieben Todsünden" , 1836

Jules Joseph Guillaume Bourdet (*1799 - † 1869), Lithograph

Imprimerie Lemercier (*1828 - † 1901), Drucker

Bulla & Delarue (*1839 - † 1849), Verleger

Costumes de la République, aus:
Costumes de la République, aus: "Uniformen der Kavallerie" , 1839

Victor Adam (*Paris 1801 - † Virofly 1866), Lithograph

Christy (*1801 - † 1900), Verleger

Bernard Lemercier (*1801 - † 1900), Drucker

Bewachsener Hügel mit Sandkuhle
Bewachsener Hügel mit Sandkuhle , 1839-1898

Pierre Puvis de Chavannes (*Lyon 1824 - † Paris 1898), Zeichner

Le Portrait au daguéréotype, Blatt 16 der Folge „Les Étrangers à Paris“, in: „Le Charivari“, Paris 1844
Le Portrait au daguéréotype, Blatt 16 der Folge „Les Étrangers à Paris“, in: „Le Charivari“, Paris 1844 , 1844

Honoré Daumier (*Marseille 1808 - † Valmondois 1879), Lithograph

Aubert et Cie (*1836 - † 1847), Drucker

Bei Subiaco
Bei Subiaco , 1844

Johann Martin von Rohden (*Kassel 1778 - † Rom 1868), Maler

Merci de la préférence, aus:
Merci de la préférence, aus: "Erinnerungen an die Garnison" , 1845

Cham (*Paris 1819 - † Paris 1879), Lithograph

Aubert et Cie (*1836 - † 1847), Drucker

Fesant toutes parties de la plus belle moitié du genre humain, Blatt 16 der Folge „Les Baigneuses“, in: „Le Charivari“, Paris 1847
Fesant toutes parties de la plus belle moitié du genre humain, Blatt 16 der Folge „Les Baigneuses“, in: „Le Charivari“, Paris 1847 , 1847

Honoré Daumier (*Marseille 1808 - † Valmondois 1879), Lithograph

Aubert et Cie (*1836 - † 1847), Drucker

Blatt mit neun japanischen Darstellungen
Blatt mit neun japanischen Darstellungen , 1848-1898

Félicien Rops (*Namur 1833 - † Essonnes (bei Paris) 1898), Radierer

Frau im gelben Kleid mit Brief, Umschlag zu: Marcel Prévost,
Frau im gelben Kleid mit Brief, Umschlag zu: Marcel Prévost, "Pariserinnen", Paris und Leipzig 1894 , 1851-1894

Jules Chéret (*Paris 1836 - † Nizza 1932), Lithograph

Albert Langen (*1869 - † 1909), Verleger

Imprimerie Chaix (*1845 - † 1965), Drucker

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts