Download
Größere Ansicht

Hippolyte Lalaisse (*Nancy 1812 - † Paris 1884), Lithograph

Hautecoeur-Martinet (*1824), Verleger

Alphonse Godard (*1801 - † 1900), Drucker

Escadron des cent gardes, Blatt 60 der Folge "Französisches Reich", 1854

Abmessungen
  • Darstellung: 235 x 186 mm
  • Blatt: 336 x 260 mm
Raum
nicht ausgestellt
Inventarnummer
2022/5635
Permalink

Werkinformationen

Künstler

Hippolyte Lalaisse (*Nancy 1812 - † Paris 1884), Lithograph

Hautecoeur-Martinet (*1824), Verleger

Alphonse Godard (*1801 - † 1900), Drucker

Werk
Titel:
Escadron des cent gardes, Blatt 60 der Folge "Französisches Reich"
Entstehungsdatum:
1854
Veröffentlichungsdatum:
1854-1860
Grunddaten
Abmessungen:
  • Darstellung: 235 x 186 mm
  • Blatt: 336 x 260 mm
Technik:
Lithographie, handkoloriert
Bezeichnungen:
  • Mitte oberhalb der Darstellung betitelt: EMPIRE FRANÇAIS.
  • unten links innerhalb der Darstellung signiert: hy Lalaisse
  • unten Mitte innerhalb der Darstellung datiert: 1854.
  • unten rechts innerhalb der Darstellung nummeriert: 60.
  • links unterhalb der Darstellung bezeichnet: Paris, (M.on ["on" hochgestellt] Martinet) HAUTECOEUR frères, r, Vivienne, 41, et r. de Rivoli, 116.
  • rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet: Lith. Godard, Q. des Augustins, 55, Paris.
  • unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt: ESCADRON DES CENT GARDES.
Werkverzeichnisse:
  • IFF après 1800 XII.263.41 60 I (von I)
  • Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) IX.16.13 I (von I)
Herstellungsort:
    Paris
Erwerbsinformation:
  • 2022 nachinventarisiert
Objektreferenz
Creditline Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen, Foto: Die Kulturgutscanner, Public Domain Mark 1.0

DownloadDatensatz (PDF)

nicht ausgestellt