Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 1108 von 41034 Werken

Suchhistorie
#a06946

Verfeinern

Künstler*in

Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (30) Utagawa Hiroshige (23) Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (19) Heinrich Vogeler (19) Anonym, französisch, 18. Jahrhundert (18) 788 weitere...
 

Werktitel

Herrenbildnis (4) Selbstbildnis (4) Amen (2) Anna Selbdritt (2) Italienische Landschaft (2) 1058 weitere...
 

Werktyp

Studie (19) Skizze (12) Entwurf (10) Exlibris (5) Probedruck (4) 11 weitere...
 

Material / Technik

Öl auf Leinwand (128) Farbholzschnitt (96) Radierung (77) nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt) (73) Lithographie (41) 472 weitere...
 

Dargestellter Ort

Fudschijama (4) Dinan (2) Pompeji (2) Barkenhoff Worpswede (1) Broczyno (1) 12 weitere...
 

Dargestellte Person

Albrecht II., Mainz, Erzbischof, Kurfürst, Kardinal (1) Rullmann, Ludwig (1)

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (53) erwachsener Mann 31D14 (47) Mädchen, junge Frau 31D13 (14) Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti 92D1916 (13) Porträt eines Schauspielers, einer Schauspielerin 48C8312 (11) 766 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (257) Bremen (89) Amsterdam (50) München (45) Berlin (37) 427 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (35) Berlin (10) Stuttgart (5) Bremen (3) 16 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Ruhe auf der Flucht
Ruhe auf der Flucht , um 1510/20

Hans Leonhard Schäufelein (*Nürnberg 1482 - † Nördlingen 1540), Zeichner

Heilige Veronika
Heilige Veronika , nach 1510

nach Anonym, Inventor

Geburt Christi
Geburt Christi , 1510-1540

Agostino Veneziano (*Venedig 1490 - † Rom 1540), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Schmuckrahmen mit je einer Säule links und rechts, von einem Kind gehalten, oben zwei Seegötter mit Rankwerk und Vase, unten römisches Medaillon, Titelblatt aus: Erasmus Desiderius,
Schmuckrahmen mit je einer Säule links und rechts, von einem Kind gehalten, oben zwei Seegötter mit Rankwerk und Vase, unten römisches Medaillon, Titelblatt aus: Erasmus Desiderius, "Testamentum novum totum...", Basel 1522 , vor 1522

Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Formschneider

Heinrich Petri (*1508 - † 1579), Verleger

Christus in der Vorhölle, aus:
Christus in der Vorhölle, aus: "Passion" , nach 1512

Anonym, Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Figurenstudien und Strichproben
Figurenstudien und Strichproben , 1513-1564

möglicherweise von Aert Claesz (*1498 - † 1564), Zeichner

Wappen des Hans Löffelholz von Kolberg
Wappen des Hans Löffelholz von Kolberg , 1515-1851

Anonym, Formschneider

nach Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Inventor

Schmuckrahmen mit einem auf einer Bahre getragenen Knaben, zwei Knaben, die sich an Kandelaber lehnen, zwei Medaillons in den oberen Ecken sowie zwei Kinder, die aus Füllhörnern erscheinen, Titelblatt aus: Johann Bechoffen,
Schmuckrahmen mit einem auf einer Bahre getragenen Knaben, zwei Knaben, die sich an Kandelaber lehnen, zwei Medaillons in den oberen Ecken sowie zwei Kinder, die aus Füllhörnern erscheinen, Titelblatt aus: Johann Bechoffen, "Expositio misse iuxta vulgatos quatuor sensus: literalem, allegoricum, tropologicum...", Basel 1519 , nach 1517

Ambrosius Holbein (*1484 - † 1529), Formschneider

Audatia und Magnanimitas Blatt 7 aus:
Audatia und Magnanimitas Blatt 7 aus: "Großer Triumphwagen (5. Ausgabe 1589)" , 1518-1522

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

Kampf zweier Tritonen
Kampf zweier Tritonen , 1523-1524

Barthel Beham (*Nürnberg 1502 - † Italien 1540), Stecher

Anbetung der Hirten (Triptychon)
Anbetung der Hirten (Triptychon) , um 1527

möglicherweise von Pieter Coecke van Aelst (*Aelst 1502 - † Brüssel 1550), Maler

alternative Zuschreibung Jan van Dornicke (*Antwerpen 1470 - † Antwerpen 1527), Maler

Reicher Mann und armer Lazarus
Reicher Mann und armer Lazarus , 1526-1547

Jörg Breu d. J. (*Augsburg 1511 - † Augsburg 1547), Formschneider

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Ruhe auf der Flucht
Ruhe auf der Flucht , um 1510/20

Hans Leonhard Schäufelein (*Nürnberg 1482 - † Nördlingen 1540), Zeichner

Heilige Veronika
Heilige Veronika , nach 1510

nach Anonym, Inventor

Geburt Christi
Geburt Christi , 1510-1540

Agostino Veneziano (*Venedig 1490 - † Rom 1540), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Schmuckrahmen mit je einer Säule links und rechts, von einem Kind gehalten, oben zwei Seegötter mit Rankwerk und Vase, unten römisches Medaillon, Titelblatt aus: Erasmus Desiderius,
Schmuckrahmen mit je einer Säule links und rechts, von einem Kind gehalten, oben zwei Seegötter mit Rankwerk und Vase, unten römisches Medaillon, Titelblatt aus: Erasmus Desiderius, "Testamentum novum totum...", Basel 1522 , vor 1522

Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Formschneider

Heinrich Petri (*1508 - † 1579), Verleger

Christus in der Vorhölle, aus:
Christus in der Vorhölle, aus: "Passion" , nach 1512

Anonym, Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Figurenstudien und Strichproben
Figurenstudien und Strichproben , 1513-1564

möglicherweise von Aert Claesz (*1498 - † 1564), Zeichner

Wappen des Hans Löffelholz von Kolberg
Wappen des Hans Löffelholz von Kolberg , 1515-1851

Anonym, Formschneider

nach Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Inventor

Schmuckrahmen mit einem auf einer Bahre getragenen Knaben, zwei Knaben, die sich an Kandelaber lehnen, zwei Medaillons in den oberen Ecken sowie zwei Kinder, die aus Füllhörnern erscheinen, Titelblatt aus: Johann Bechoffen,
Schmuckrahmen mit einem auf einer Bahre getragenen Knaben, zwei Knaben, die sich an Kandelaber lehnen, zwei Medaillons in den oberen Ecken sowie zwei Kinder, die aus Füllhörnern erscheinen, Titelblatt aus: Johann Bechoffen, "Expositio misse iuxta vulgatos quatuor sensus: literalem, allegoricum, tropologicum...", Basel 1519 , nach 1517

Ambrosius Holbein (*1484 - † 1529), Formschneider

Audatia und Magnanimitas Blatt 7 aus:
Audatia und Magnanimitas Blatt 7 aus: "Großer Triumphwagen (5. Ausgabe 1589)" , 1518-1522

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

Kampf zweier Tritonen
Kampf zweier Tritonen , 1523-1524

Barthel Beham (*Nürnberg 1502 - † Italien 1540), Stecher

Anbetung der Hirten (Triptychon)
Anbetung der Hirten (Triptychon) , um 1527

möglicherweise von Pieter Coecke van Aelst (*Aelst 1502 - † Brüssel 1550), Maler

alternative Zuschreibung Jan van Dornicke (*Antwerpen 1470 - † Antwerpen 1527), Maler

Reicher Mann und armer Lazarus
Reicher Mann und armer Lazarus , 1526-1547

Jörg Breu d. J. (*Augsburg 1511 - † Augsburg 1547), Formschneider

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts