Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 136 von 41034 Werken

Suchhistorie
#732323

Verfeinern

Künstler*in

Gilles Demarteau (10) Paula Modersohn-Becker (3) Albrecht Dürer (2) Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (2) Anonym, französisch, 17. Jahrhundert (2) 127 weitere...
 

Werktitel

Adoratio (1) Album (1) Allegorie auf den Reichtum (1) Anbetung der Drei Könige (1) August Adolph Wedeking, Sohn des Künstlers (27. November 1836-1855) (1) 130 weitere...
 

Werktyp

Entwurf (2)

Material / Technik

Öl auf Leinwand (56) Farbige Crayon-Manier (10) Öl auf Holz (10) Farbholzschnitt (7) Öl auf Leinwand, doubliert (5) 46 weitere...
 

Dargestellter Ort

Głogów (1) Pompeji (1)

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

Blumen 25G41 (3) Berg, hoher Hügel (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage) 25H113(+1) (2) Fluß (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage) 25H213(+1) (2) Holz (Baumaterialien) (+ Männer (Arbeiter)) 47G543(+21) (2) Zimmermann 47B1611 (2) 40 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (37) Bremen (16) Lüttich (10) Dresden (6) München (4) 116 weitere...
 

Ort (Werk)

Brüssel (1) Pompeji (1) Salzburg (1)
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Goldlack (Cheiranthus cheiri)
Goldlack (Cheiranthus cheiri) , 1721-1783

Barbara Regina Dietzsch (*Nürnberg 1706 - † Nürnberg 1783), Zeichnerin

Madonna und Kind in der Glorie mit Heiligen
Madonna und Kind in der Glorie mit Heiligen , um 1733

Francesco Solimena (*Canale di Serino 1657 - † Barra/Neapel 1747), Maler

Mädchen vor einem Zaun stehend
Mädchen vor einem Zaun stehend , 1737-1776

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Verleger

nach François Boucher (*Paris 1703 - † Paris 1770), Inventor

Mohnblumen, aus:
Mohnblumen, aus: "Deux cahiers de principes et leçons de fleurs, par Tissier" , 1737-1776

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Verleger

nach Louis Tessier (*1719 - † 1781), Inventor

Deuxième suite de principes et leçons de fleurs, Titelblatt der Folge
Deuxième suite de principes et leçons de fleurs, Titelblatt der Folge "Deux cahiers de principes et leçons de fleurs, par Tissier", Heft 2 , 1737-1776

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Verleger

nach Louis Tessier (*1719 - † 1781), Inventor

Pfingstrosen und Brombeeren, Blatt 3 der Folge
Pfingstrosen und Brombeeren, Blatt 3 der Folge "Deux cahiers de principes et leçons de fleurs, par Tissier" , 1737-1776

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Verleger

nach Louis Tessier (*1719 - † 1781), Inventor

Vogeljagd, Blatt 2 der Folge
Vogeljagd, Blatt 2 der Folge "Livre d’animaux" , 1737-1776

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Radierer

nach Charles Dagomer (*Mechelen 1700 - † 1766), Inventor

Dorfleben mit Brücke am Fluss
Dorfleben mit Brücke am Fluss , 1737-1776

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Verleger

nach Jean-Pierre-Laurent Houel (*1735 - † 1813), Inventor

Venus und Amor
Venus und Amor , 1737-1776

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Verleger

nach François Boucher (*Paris 1703 - † Paris 1770), Inventor

Deuxieme suite de petites marines, Titelblatt der Folge
Deuxieme suite de petites marines, Titelblatt der Folge "Deuxieme suite de petites marines" , 1750-1776

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Verleger

Jean-Pierre-Laurent Houel (*1735 - † 1813), Zeichner

Entenjagd, Blatt 4 der Folge
Entenjagd, Blatt 4 der Folge "Suite de paysage" , 1750-1776

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Radierer

nach Jean-Pierre-Laurent Houel (*1735 - † 1813), Inventor

Zwei Frauen am Meer
Zwei Frauen am Meer , 1762-1818

Suzuki Harushige (*1747 - † 1818), Formschneider

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Goldlack (Cheiranthus cheiri)
Goldlack (Cheiranthus cheiri) , 1721-1783

Barbara Regina Dietzsch (*Nürnberg 1706 - † Nürnberg 1783), Zeichnerin

Madonna und Kind in der Glorie mit Heiligen
Madonna und Kind in der Glorie mit Heiligen , um 1733

Francesco Solimena (*Canale di Serino 1657 - † Barra/Neapel 1747), Maler

Mädchen vor einem Zaun stehend
Mädchen vor einem Zaun stehend , 1737-1776

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Verleger

nach François Boucher (*Paris 1703 - † Paris 1770), Inventor

Mohnblumen, aus:
Mohnblumen, aus: "Deux cahiers de principes et leçons de fleurs, par Tissier" , 1737-1776

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Verleger

nach Louis Tessier (*1719 - † 1781), Inventor

Deuxième suite de principes et leçons de fleurs, Titelblatt der Folge
Deuxième suite de principes et leçons de fleurs, Titelblatt der Folge "Deux cahiers de principes et leçons de fleurs, par Tissier", Heft 2 , 1737-1776

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Verleger

nach Louis Tessier (*1719 - † 1781), Inventor

Pfingstrosen und Brombeeren, Blatt 3 der Folge
Pfingstrosen und Brombeeren, Blatt 3 der Folge "Deux cahiers de principes et leçons de fleurs, par Tissier" , 1737-1776

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Verleger

nach Louis Tessier (*1719 - † 1781), Inventor

Vogeljagd, Blatt 2 der Folge
Vogeljagd, Blatt 2 der Folge "Livre d’animaux" , 1737-1776

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Radierer

nach Charles Dagomer (*Mechelen 1700 - † 1766), Inventor

Dorfleben mit Brücke am Fluss
Dorfleben mit Brücke am Fluss , 1737-1776

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Verleger

nach Jean-Pierre-Laurent Houel (*1735 - † 1813), Inventor

Venus und Amor
Venus und Amor , 1737-1776

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Verleger

nach François Boucher (*Paris 1703 - † Paris 1770), Inventor

Deuxieme suite de petites marines, Titelblatt der Folge
Deuxieme suite de petites marines, Titelblatt der Folge "Deuxieme suite de petites marines" , 1750-1776

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Verleger

Jean-Pierre-Laurent Houel (*1735 - † 1813), Zeichner

Entenjagd, Blatt 4 der Folge
Entenjagd, Blatt 4 der Folge "Suite de paysage" , 1750-1776

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Radierer

nach Jean-Pierre-Laurent Houel (*1735 - † 1813), Inventor

Zwei Frauen am Meer
Zwei Frauen am Meer , 1762-1818

Suzuki Harushige (*1747 - † 1818), Formschneider

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts