Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 86 von 41034 Werken

Suchhistorie
#be782d

Verfeinern

Künstler*in

Antoine Watteau (3) Balthasar Sigmund Setletzky (3) Bernhard Blume (2) Carl Blechen (2) Heinrich Vogeler (2) 89 weitere...
 

Werktitel

Abstrakt - Konkret (1) Allegorie auf den Reichtum (1) Allegorie des Kontinents Afrika, aus: "Kontinente" (1) Allianzwappen (1) Alte Brücke in Dinan (1) 80 weitere...
 

Werktyp

Entwurf (1) vorbereitende Studie (1)

Material / Technik

Öl auf Leinwand (24) Radierung (7) Öl auf Holz (5) Farblithographie (3) Radierung, Rotdruck (3) 43 weitere...
 

Dargestellter Ort

Dinan (1) Teufelsmoor (1)

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (4) erwachsener Mann 31D14 (3) historische Personen (+ alle Formen eines portrait historié: mythologisches Porträt, allegorisches Porträt, Rollenporträt etc.) 61B2(+2) (2) Behälter aus Keramik: Gefäß, Krug, Topf, Vase 41A773 (1) Familie, Abstammung 42 (1) 45 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (14) Bremen (7) Berlin (4) Dresden (4) Köln (4) 88 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (3) Rouen (1) Teufelsmoor (1)
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Laurentius verteilt das Kirchengut unter die Armen, aus: Leben des Laurentius
Laurentius verteilt das Kirchengut unter die Armen, aus: Leben des Laurentius , 1664-1712

Jan Luyken (*Amsterdam 1649 - † Amsterdam 1712), Zeichner

Landschaft mit betenden Mönchen
Landschaft mit betenden Mönchen , undatiert

Alessandro Magnasco (*Genua 1667 - † Genua 1749), Maler

Waldlandschaft
Waldlandschaft , 1695

Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

Selbstbildnis des Künstlers mit seiner Familie
Selbstbildnis des Künstlers mit seiner Familie , um 1704

Nicolas de Largillière (*Paris 1656 - † Paris 1746), Maler

Schauspieler Ichimura Takenojō IV mit dem Schauspieler Fujiimura Handayu II in einer Frauenrolle
Schauspieler Ichimura Takenojō IV mit dem Schauspieler Fujiimura Handayu II in einer Frauenrolle , 1716-1751

Okumura Toshinobu (*1701 - † 1800), Formschneider

Izutsuya (*1701 - † 1800), Verleger

Jüngling in 3/4 Ansicht nach recht mit geneigtem Kopf, Blatt 12 der Folge
Jüngling in 3/4 Ansicht nach recht mit geneigtem Kopf, Blatt 12 der Folge "Studien zu Charakterköpfen" , 1734-1771

Balthasar Sigmund Setletzky (*1695 - † Augsburg 1770), Radierer

nach Pierre Filloeul (*1696 - † 1754), Inventor

nach Antoine Watteau (*Valenciennes 1684 - † Nogent-sur-Marne 1721), Inventor

Johann Christian Leopold (*Augsburg 1699 - † Augsburg 1755), Verleger

Jünglingskopf en face, mit Flöte im Munde, Blatt 14 der Folge
Jünglingskopf en face, mit Flöte im Munde, Blatt 14 der Folge "Studien zu Charakterköpfen" , 1734-1771

Balthasar Sigmund Setletzky (*1695 - † Augsburg 1770), Radierer

nach Pierre Filloeul (*1696 - † 1754), Inventor

nach Antoine Watteau (*Valenciennes 1684 - † Nogent-sur-Marne 1721), Inventor

Johann Christian Leopold (*Augsburg 1699 - † Augsburg 1755), Verleger

Jünglingskopf nach rechts im Profil aufblickend, Blatt 7 der Folge
Jünglingskopf nach rechts im Profil aufblickend, Blatt 7 der Folge "Studien zu Charakterköpfen" , 1734-1771

Balthasar Sigmund Setletzky (*1695 - † Augsburg 1770), Radierer

nach Pierre Filloeul (*1696 - † 1754), Inventor

nach Antoine Watteau (*Valenciennes 1684 - † Nogent-sur-Marne 1721), Inventor

Johann Christian Leopold (*Augsburg 1699 - † Augsburg 1755), Verleger

Shakkyō-Tanz. Tänzerin und Pfingstrosenblüten
Shakkyō-Tanz. Tänzerin und Pfingstrosenblüten , um 1769/1770

Suzuki Harunobu (*1725 - † 1770), Formschneider

Allegorie auf den Reichtum
Allegorie auf den Reichtum , vor 1779

Gaetano Gandolfi (*San Matteo della Decima, Provinz Bologna 1734 - † Bologna 1802), Maler

Schauspieler Nakamura Sukegorō II in der Rolle des Kaminari (oder Ikazuchi) Shōgorō
Schauspieler Nakamura Sukegorō II in der Rolle des Kaminari (oder Ikazuchi) Shōgorō , 1780

Katsukawa Shunshō (*1726 - † 1793), Formschneider

Bildnis des Bertrand Barère de Vieuzac
Bildnis des Bertrand Barère de Vieuzac , um 1793/94

Jean-Louis Laneuville (*Paris 1748 - † Paris 1826), Maler

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Laurentius verteilt das Kirchengut unter die Armen, aus: Leben des Laurentius
Laurentius verteilt das Kirchengut unter die Armen, aus: Leben des Laurentius , 1664-1712

Jan Luyken (*Amsterdam 1649 - † Amsterdam 1712), Zeichner

Landschaft mit betenden Mönchen
Landschaft mit betenden Mönchen , undatiert

Alessandro Magnasco (*Genua 1667 - † Genua 1749), Maler

Waldlandschaft
Waldlandschaft , 1695

Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

Selbstbildnis des Künstlers mit seiner Familie
Selbstbildnis des Künstlers mit seiner Familie , um 1704

Nicolas de Largillière (*Paris 1656 - † Paris 1746), Maler

Schauspieler Ichimura Takenojō IV mit dem Schauspieler Fujiimura Handayu II in einer Frauenrolle
Schauspieler Ichimura Takenojō IV mit dem Schauspieler Fujiimura Handayu II in einer Frauenrolle , 1716-1751

Okumura Toshinobu (*1701 - † 1800), Formschneider

Izutsuya (*1701 - † 1800), Verleger

Jüngling in 3/4 Ansicht nach recht mit geneigtem Kopf, Blatt 12 der Folge
Jüngling in 3/4 Ansicht nach recht mit geneigtem Kopf, Blatt 12 der Folge "Studien zu Charakterköpfen" , 1734-1771

Balthasar Sigmund Setletzky (*1695 - † Augsburg 1770), Radierer

nach Pierre Filloeul (*1696 - † 1754), Inventor

nach Antoine Watteau (*Valenciennes 1684 - † Nogent-sur-Marne 1721), Inventor

Johann Christian Leopold (*Augsburg 1699 - † Augsburg 1755), Verleger

Jünglingskopf en face, mit Flöte im Munde, Blatt 14 der Folge
Jünglingskopf en face, mit Flöte im Munde, Blatt 14 der Folge "Studien zu Charakterköpfen" , 1734-1771

Balthasar Sigmund Setletzky (*1695 - † Augsburg 1770), Radierer

nach Pierre Filloeul (*1696 - † 1754), Inventor

nach Antoine Watteau (*Valenciennes 1684 - † Nogent-sur-Marne 1721), Inventor

Johann Christian Leopold (*Augsburg 1699 - † Augsburg 1755), Verleger

Jünglingskopf nach rechts im Profil aufblickend, Blatt 7 der Folge
Jünglingskopf nach rechts im Profil aufblickend, Blatt 7 der Folge "Studien zu Charakterköpfen" , 1734-1771

Balthasar Sigmund Setletzky (*1695 - † Augsburg 1770), Radierer

nach Pierre Filloeul (*1696 - † 1754), Inventor

nach Antoine Watteau (*Valenciennes 1684 - † Nogent-sur-Marne 1721), Inventor

Johann Christian Leopold (*Augsburg 1699 - † Augsburg 1755), Verleger

Shakkyō-Tanz. Tänzerin und Pfingstrosenblüten
Shakkyō-Tanz. Tänzerin und Pfingstrosenblüten , um 1769/1770

Suzuki Harunobu (*1725 - † 1770), Formschneider

Allegorie auf den Reichtum
Allegorie auf den Reichtum , vor 1779

Gaetano Gandolfi (*San Matteo della Decima, Provinz Bologna 1734 - † Bologna 1802), Maler

Schauspieler Nakamura Sukegorō II in der Rolle des Kaminari (oder Ikazuchi) Shōgorō
Schauspieler Nakamura Sukegorō II in der Rolle des Kaminari (oder Ikazuchi) Shōgorō , 1780

Katsukawa Shunshō (*1726 - † 1793), Formschneider

Bildnis des Bertrand Barère de Vieuzac
Bildnis des Bertrand Barère de Vieuzac , um 1793/94

Jean-Louis Laneuville (*Paris 1748 - † Paris 1826), Maler

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts