Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 70 von 11339 Werken

Suchhistorie
#3c6e7d

Verfeinern

Künstler*in

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (6) Horst Müller (4) Paula Modersohn-Becker (3) Andreas Slominski (2) Hans Holbein d.J. (2) 62 weitere...
 

Werktitel

Selbstbildnis (2) Albrecht Dürer wird von den Malern zu Antwerpen festlich bewirthet, aus: "Leben des Albrecht Dürer" (1) Album (1) Am Starnberger See (1) Ansgariikirche (1) 64 weitere...
 

Werktyp

Gemälde (47) Druckgraphik (9) Zeichnung (6) Fotografie (4) Skulptur (3) 1 weitere...
 

Material / Technik

Öl auf Leinwand (25) Digitaler Pigmentdruck (4) Öl auf Eichenholz (4) Holzschnitt (3) Öl auf Holz (3) 27 weitere...
 

Ort (Künstler)

Bremen (14) Antwerpen (4) Bremerhaven (4) Paris (4) Amsterdam (3) 65 weitere...
 

Ort (Werk)

Nürnberg (1)
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Wohnhaus Albrecht Dürers
Wohnhaus Albrecht Dürers , 1500-1851

Anonym, Radierer

Eherne Schlange
Eherne Schlange , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Von der Seligkeit, aus:
Von der Seligkeit, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 108 , um 1520

Hans Weiditz (*Straßburg 1495 - † Freiburg im Breisgau 1536), Formschneider

alternative Zuschreibung Petrarcameister (*vor 1600 - † nach 1650), Formschneider

Untergang Babylons, Blatt 14 der Folge
Untergang Babylons, Blatt 14 der Folge "Apokalypse nach Albrecht Dürer" , nach 1523

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Lützelburger (*1490 - † Basel 1526), Inventor

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Schalen des Zorns, Blatt 16 der Folge
Schalen des Zorns, Blatt 16 der Folge "Apokalypse nach Albrecht Dürer" , nach 1523

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Lützelburger (*1490 - † Basel 1526), Inventor

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Schlafender und Kapuzineraffen, Blatt 7 aus: Jean Jacques Boissard,
Schlafender und Kapuzineraffen, Blatt 7 aus: Jean Jacques Boissard, "Jani Jacobi Boissardi, Emblematum Liber...", Frankfurt am Main 1593 , 1543-1593

Theodor de Bry (*Lüttich 1528 - † Frankfurt am Main 1598), Stecher

Idealarchitektur eines Palastes mit Springbrunnen und Säulengang
Idealarchitektur eines Palastes mit Springbrunnen und Säulengang , undatiert

Hans Vredemann de Vries (*Leeuwarden/Friesland 1527 - † Antwerpen 1606), Maler

Fliegender Genius mit Fackel und Buch über einer Landschaft
Fliegender Genius mit Fackel und Buch über einer Landschaft , um 1570

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Ansicht von Antwerpen
Ansicht von Antwerpen , um 1585

Hans (Johannes, Jan) Bol (*Mechelen 1534 - † Amsterdam 1593), Maler

Gemack
Gemack , 1585-1634

Pieter de Jode I (*Antwerpen 1570 - † Antwerpen 1634), Stecher

Hans Jacobsz, Verleger

Jahrmarkt
Jahrmarkt , 1589

Gillis Mostaert (*Hulste/Antwerpen 1528 - † Antwerpen 1598), Maler

alternative Zuschreibung Jacob Grimmer (*Antwerpen 1525 - † Antwerpen 1590), Maler

Tod der Pirckheimerin
Tod der Pirckheimerin , um 1600

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Umkreis von Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528)

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Wohnhaus Albrecht Dürers
Wohnhaus Albrecht Dürers , 1500-1851

Anonym, Radierer

Eherne Schlange
Eherne Schlange , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Von der Seligkeit, aus:
Von der Seligkeit, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 108 , um 1520

Hans Weiditz (*Straßburg 1495 - † Freiburg im Breisgau 1536), Formschneider

alternative Zuschreibung Petrarcameister (*vor 1600 - † nach 1650), Formschneider

Untergang Babylons, Blatt 14 der Folge
Untergang Babylons, Blatt 14 der Folge "Apokalypse nach Albrecht Dürer" , nach 1523

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Lützelburger (*1490 - † Basel 1526), Inventor

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Schalen des Zorns, Blatt 16 der Folge
Schalen des Zorns, Blatt 16 der Folge "Apokalypse nach Albrecht Dürer" , nach 1523

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Lützelburger (*1490 - † Basel 1526), Inventor

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Schlafender und Kapuzineraffen, Blatt 7 aus: Jean Jacques Boissard,
Schlafender und Kapuzineraffen, Blatt 7 aus: Jean Jacques Boissard, "Jani Jacobi Boissardi, Emblematum Liber...", Frankfurt am Main 1593 , 1543-1593

Theodor de Bry (*Lüttich 1528 - † Frankfurt am Main 1598), Stecher

Idealarchitektur eines Palastes mit Springbrunnen und Säulengang
Idealarchitektur eines Palastes mit Springbrunnen und Säulengang , undatiert

Hans Vredemann de Vries (*Leeuwarden/Friesland 1527 - † Antwerpen 1606), Maler

Fliegender Genius mit Fackel und Buch über einer Landschaft
Fliegender Genius mit Fackel und Buch über einer Landschaft , um 1570

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Ansicht von Antwerpen
Ansicht von Antwerpen , um 1585

Hans (Johannes, Jan) Bol (*Mechelen 1534 - † Amsterdam 1593), Maler

Gemack
Gemack , 1585-1634

Pieter de Jode I (*Antwerpen 1570 - † Antwerpen 1634), Stecher

Hans Jacobsz, Verleger

Jahrmarkt
Jahrmarkt , 1589

Gillis Mostaert (*Hulste/Antwerpen 1528 - † Antwerpen 1598), Maler

alternative Zuschreibung Jacob Grimmer (*Antwerpen 1525 - † Antwerpen 1590), Maler

Tod der Pirckheimerin
Tod der Pirckheimerin , um 1600

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Umkreis von Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528)

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts