Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 62 von 40955 Werken

Suchhistorie
#dccd64

Verfeinern

Künstler*in

Albrecht Dürer (3) Alexandre Lunois (2) Anonym, französisch, 18. Jahrhundert (2) Anonym, französisch, 19. Jahrhundert (2) Auguste Bry (2) 67 weitere...
 

Werktitel

Aktstudie eines laufenden Mannes (1) Auf offener See (1) Bildnis Albrecht IV, Pfalzgraf bei Rhein, Herzog von Bayern (1) Bildnis Alfred Faust (1) Blindekuhspiel (1) 57 weitere...
 

Werktyp

Entwurf (2) Anzeige/Werbeanzeige (1) Studie (1) vorbereitende Studie (1)

Material / Technik

Farblithographie (10) Öl auf Leinwand (7) Holzschnitt, koloriert (5) Farbholzschnitt (4) Lithographie (3) 34 weitere...
 

Dargestellter Ort

Keine Daten gefunden

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (4) Porträt einer anonymen historischen Person (allein) (+ Kopf (und eventuell Schultern) (Porträt)) 61B111(+51) (2) Porträt eines Schauspielers, einer Schauspielerin 48C8312 (2) erwachsener Mann 31D14 (2) historische Personen (+ alle Formen eines portrait historié: mythologisches Porträt, allegorisches Porträt, Rollenporträt etc.) 61B2(+2) (2) 48 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (16) Bremen (4) Nürnberg (4) Köln (3) Albi (2) 54 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (4) Augsburg (1)
list grid
 
  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Krankes Mädchen
Krankes Mädchen , 1896

Edvard Munch (*Engelhaugen/Løten 1863 - † Ekely/Sköyen 1944), Lithograph

Im Traum
Im Traum , 1897

Georges de Feure (*Paris 1868 - † Paris 1943), Lithograph

Fürstliche Idylle
Fürstliche Idylle , 1897

Henri de Toulouse-Lautrec (*Albi 1864 - † Schloss Malromé, Saint-André-du-Bois 1901), Lithograph

Bildnis Alfred Faust
Bildnis Alfred Faust , um 1917

Otto Mueller (*Liebau (Schlesien) 1874 - † Breslau 1930), Zeichner

Brücke, aus:
Brücke, aus: "Quelques aspects de la vie de Paris" , 1899

Pierre Bonnard (*Fontenay-aux-Roses 1867 - † Le Cannet 1947), Lithograph

Ambroise Vollard (*Saint-Denis (Réunion) 1865 - † Versailles 1939), Verleger

Platzregen, Blatt 7 der Folge
Platzregen, Blatt 7 der Folge "Zauber der Stunden" , 1901

Henri Rivière (*1864 - † 1951), Lithograph

Eugène Verneau (*1801 - † 1900), Verleger

Crimes et châtiments, Titelblatt der Folge
Crimes et châtiments, Titelblatt der Folge "Crimes et châtiments 1901" , 1901

Félix Vallotton (*Lausanne 1865 - † Neuilly-sur-Seine 1925), Lithograph

Garten vor dem Atelier
Garten vor dem Atelier , 1901

Édouard Vuillard (*Cuiseaux/Saône-et-Loire 1868 - † La Baule 1940), Lithograph

Instarsia für das Stück neben der grossen Thür
Instarsia für das Stück neben der grossen Thür , 1903-1904

Heinrich Vogeler (*Bremen 1872 - † Schoroschewskoje/Karaganda/Kasachstan/UdSSR 1942), Zeichner

Duell
Duell , 1906

Robert Haug (*Stuttgart 1857 - † Stuttgart 1922), Lithograph

Pariser Stadtlandschaft
Pariser Stadtlandschaft , um 1906/1909

Erma Bossi (*Pula 1875 - † Cesano Boscone (bei Mailand) 1952), Malerin

Herbstwolken
Herbstwolken , 1910

Emil Nolde (*Nolde/Tondern 1867 - † Seebüll 1956), Maler

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Krankes Mädchen
Krankes Mädchen , 1896

Edvard Munch (*Engelhaugen/Løten 1863 - † Ekely/Sköyen 1944), Lithograph

Im Traum
Im Traum , 1897

Georges de Feure (*Paris 1868 - † Paris 1943), Lithograph

Fürstliche Idylle
Fürstliche Idylle , 1897

Henri de Toulouse-Lautrec (*Albi 1864 - † Schloss Malromé, Saint-André-du-Bois 1901), Lithograph

Bildnis Alfred Faust
Bildnis Alfred Faust , um 1917

Otto Mueller (*Liebau (Schlesien) 1874 - † Breslau 1930), Zeichner

Brücke, aus:
Brücke, aus: "Quelques aspects de la vie de Paris" , 1899

Pierre Bonnard (*Fontenay-aux-Roses 1867 - † Le Cannet 1947), Lithograph

Ambroise Vollard (*Saint-Denis (Réunion) 1865 - † Versailles 1939), Verleger

Platzregen, Blatt 7 der Folge
Platzregen, Blatt 7 der Folge "Zauber der Stunden" , 1901

Henri Rivière (*1864 - † 1951), Lithograph

Eugène Verneau (*1801 - † 1900), Verleger

Crimes et châtiments, Titelblatt der Folge
Crimes et châtiments, Titelblatt der Folge "Crimes et châtiments 1901" , 1901

Félix Vallotton (*Lausanne 1865 - † Neuilly-sur-Seine 1925), Lithograph

Garten vor dem Atelier
Garten vor dem Atelier , 1901

Édouard Vuillard (*Cuiseaux/Saône-et-Loire 1868 - † La Baule 1940), Lithograph

Instarsia für das Stück neben der grossen Thür
Instarsia für das Stück neben der grossen Thür , 1903-1904

Heinrich Vogeler (*Bremen 1872 - † Schoroschewskoje/Karaganda/Kasachstan/UdSSR 1942), Zeichner

Duell
Duell , 1906

Robert Haug (*Stuttgart 1857 - † Stuttgart 1922), Lithograph

Pariser Stadtlandschaft
Pariser Stadtlandschaft , um 1906/1909

Erma Bossi (*Pula 1875 - † Cesano Boscone (bei Mailand) 1952), Malerin

Herbstwolken
Herbstwolken , 1910

Emil Nolde (*Nolde/Tondern 1867 - † Seebüll 1956), Maler

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts