1 : 1
NUTZUNGVON BILDDATEN
Prof. Willi Baumeister (*Stuttgart 1889 - † Stuttgart 1955), Maler
Kniende Figur, 1912
Das Gemälde veranschaulicht Baumeisters Übergang vom Naturalismus zur Abstraktion, der sich in Auseinandersetzung mit dem Werk Paul Cézannes sowie dem frühen Kubismus entwickelte. Die spannungsvolle Komposition der kubisch aufgebauten Figur in einem aus geometrischen Flächen gestalteten Raum macht das Ringen des Künstlers um die Autonomie von Form und Farbe sichtbar. Im Entstehungsjahr des Bildes stellte Baumeister zusammen mit Oskar Schlemmer und Hermann Stenner in Stuttgart aus und beteiligte sich am Ersten Deutschen Herbstsalon der Galerie Der Sturm in Berlin.
Abmessungen
- Objekt: 66 x 47,5 cm
Raum
nicht ausgestellt
Inventarnummer
922-1966/4
Permalink
Werkinformationen
Künstler |
|
---|---|
Werk |
|
Grunddaten |
|
Creditline | © VG Bild-Kunst, Bonn, Foto: Karen Blindow, © alle Rechte vorbehalten |
nicht ausgestellt