Download
Größere Ansicht

Adolphe Alexandre Joseph Caron (*Lille 1797 - † Clamart 1867), Stecher

Bougeard (*1801 - † 1900), Drucker

H. Gache (*1801 - † 1900), Verleger

Saschse & C.ie (*1801 - † 1900), Verleger

nach Ary Scheffer (*1795 - † 1858), Inventor

Faust apercevant Marguerite pour la première fois, 1845

Abmessungen
  • Platte: 556 x 392 mm
  • Blatt: 656 x 507 mm
Raum
Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.
Inventarnummer
29079
Permalink

Werkinformationen

Künstler

Adolphe Alexandre Joseph Caron (*Lille 1797 - † Clamart 1867), Stecher

Bougeard (*1801 - † 1900), Drucker

H. Gache (*1801 - † 1900), Verleger

Saschse & C.ie (*1801 - † 1900), Verleger

nach Ary Scheffer (*1795 - † 1858), Inventor

Werk
Titel:
Faust apercevant Marguerite pour la première fois
Entstehungsdatum:
1845
Grunddaten
Abmessungen:
  • Platte: 556 x 392 mm
  • Blatt: 656 x 507 mm
Material/Technik:
Kupferstich
Bezeichnungen:
  • links unterhalb der Darstellung mit Maschinenschrift bezeichnet: ARY SCHEFFER PINXT ["T" hochgestellt]
  • rechts unterhalb der Darstellung mit Maschinenschrift signiert: ADOLPHE CARON SCULPT ["T" hochgestellt]
  • unten Mitte unterhalb der Darstellung mit Maschinenschrift betitelt: FAUST
    Apercevant MARGUERITE pour la 1.ère ["ère" hochgestellt] fois.
  • unten links unterhalb der Darstellung mit Maschinenschrift bezeichnet: PARIS. H. GACHE, Editeur, 58, rue de la Victoire.
  • unten Mitte unterhalb der Darstellung mit Maschinenschrift bezeichnet: BERLINN, verlag von Saschse & Cie ["ie" hochgestellt]
  • unten rechts unterhalb der Darstellung mit Maschinenschrift datiert und bezeichnet: LONDON, Gambard Junin & Co ["o" hochgestellt] 1845
  • unten Mitte unterhalb der Darstellung mit Maschinenschrift bezeichnet: Imprimerie de Bougeard.
Stempel:
  • unten links unterhalb der Darstellung : Prägestempel Kunsthalle Bremen
Werkverzeichnisse:
  • Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) IV.67.8 I (von I)
  • IFF après 1800 IV.113.14 I (von I)
Erwerbsinformation:
  • Alter Bestand (vor 1891)
Ikonografie
Creditline Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen, Foto: Die Kulturgutscanner, Public Domain Mark 1.0

DownloadDatensatz (PDF)

Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.