Download
Größere Ansicht

Anonym, italienisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Stecher

nach Nicolas Belin (*1490 - † 1569), Inventor

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Vier nackte Frauen (Die vier Hexen), nach 1497

Abmessungen
  • Blatt: 57 x 46 mm (beschnitten)
Raum
Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.
Inventarnummer
1851/825 b
Permalink

Werkinformationen

Künstler

Anonym, italienisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Stecher

nach Nicolas Belin (*1490 - † 1569), Inventor

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Werk
Titel:
Vier nackte Frauen (Die vier Hexen)
Entstehungsdatum:
nach 1497
Entwurfsdatum:
1497
Grunddaten
Abmessungen:
  • Blatt: 57 x 46 mm (beschnitten)
Technik:
Kupferstich
Bezeichnungen:
  • oben Mitte auf der Kugel bezeichnet: DETVR
    PVlCRIOR
Werkverzeichnisse:
  • Heller 1827 II.477.866 I (von I)
  • Meder 1932.97.69 Kopie
  • Hollstein German VII.63.69 Kopie
  • Bartsch VII.89.75 Kopie
  • TIB 10 Kommentar.168.1001 .075 C5
  • Schoch/Mende/Scherbaum I.61.69 Kopie
Erwerbsinformation:

    1851

  • Vermächtnis Hieronymus Klugkist 1851
Provenienz
  • Mind. 1851 Hieronymus Klugkist (1778 - 1851) erworben aus unbekanntem Vorbesitz
  • 1851 Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen erworben von Hieronymus Klugkist als Vermächtnis
  • Creditline Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen, Foto: Die Kulturgutscanner, Public Domain Mark 1.0

    DownloadDatensatz (PDF)

    Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.