Download
Größere Ansicht

Anonym, Stecher

nach Wenzel Hollar (*Prag 1607 - † London 1677), Inventor

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Bildnis Albrecht Dürer, 1498

Abmessungen
  • Platte: 159 x 111 mm
  • Blatt: 170 x 120 mm
Raum
Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.
Inventarnummer
1851/212
Permalink

Werkinformationen

Künstler

Anonym, Stecher

nach Wenzel Hollar (*Prag 1607 - † London 1677), Inventor

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Werk
Titel:
Bildnis Albrecht Dürer
Entstehungsdatum:
1498
Entwurfsdatum:
1498
Grunddaten
Abmessungen:
  • Platte: 159 x 111 mm
  • Blatt: 170 x 120 mm
Technik:
Kupferstich
Bezeichnungen:
  • Mitte links unterhalb des Fensters bezeichnet: 1498
    AD ["D" innerhalb des "A"]
  • unten innerhalb der Darstellung bezeichnet: Das macht ich nach meiner gestalt. // Ich was sep und zwainzig Jahr alt. Albrecht Dürer.
  • unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet: Apollo, lobe du Apelles Mahlereij:
    weist Nürnberg Dürern auff so muß Apelles weichen.
    Setz Dürers Kupfferschnitt und Bildereij darbeij
    und sage dann, ob ihm ein Künstler zu vergleichen.
  • unten links von späterer Hand mit Bleistift bezeichnet: H. 32. [Werkverzeichnis-Nummer]
  • unten rechts von späterer Hand mit Bleistift bezeichnet: 212 [Inventarnummer]
Werkverzeichnisse:
  • Heller 1827 II.321.32 I (von I)
Erwerbsinformation:

    1851

  • Vermächtnis Hieronymus Klugkist 1851
Objektreferenz
Ikonografie
Provenienz
  • Mind. 1851 Hieronymus Klugkist (1778 - 1851) erworben aus unbekanntem Vorbesitz
  • 1851 Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen erworben von Hieronymus Klugkist als Vermächtnis
  • Creditline Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen, Foto: Die Kulturgutscanner, Public Domain Mark 1.0

    DownloadDatensatz (PDF)

    Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.