Download
Größere Ansicht

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Jungfrauen Agapes, Chionia und Hyrena werden verbrannt, aus: Conrad Celtis, "Opera Hrosvite Illvstris Virginis et Monialis Germane Gente Saxonica Orte Nvper a Conrado Celte Inventa", Nürnberg 1501, vor 1501

Abmessungen
  • Holzstock: 220 x 148 mm
  • Blatt: 223 x 153 mm
Raum
Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.
Inventarnummer
1851/2014
Permalink

Werkinformationen

Künstler

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Werk
Titel:
Jungfrauen Agapes, Chionia und Hyrena werden verbrannt, aus: Conrad Celtis, "Opera Hrosvite Illvstris Virginis et Monialis Germane Gente Saxonica Orte Nvper a Conrado Celte Inventa", Nürnberg 1501
Entstehungsdatum:
vor 1501
Veröffentlichungsdatum:
1501
Grunddaten
Abmessungen:
  • Holzstock: 220 x 148 mm
  • Blatt: 223 x 153 mm
Technik:
Holzschnitt
Bezeichnungen:
  • Mitte oberhalb der Darstellung bezeichnet: OMEDIA SECVNDA DVLCICIVS
Werkverzeichnisse:
  • Heller 1827 II.789.2065 I (von I)
  • TIB 10 Kommentar unbeschrieben
  • Hollstein German VII unbeschrieben
  • Bartsch VII unbeschrieben
  • Meder 1932 unbeschrieben
  • Schoch/Mende/Scherbaum III.130.268 I (von I)
  • Passavant III.210.277 d I (von I)
Erwerbsinformation:

    1851

  • Vermächtnis Hieronymus Klugkist 1851
Objektreferenz
Provenienz
  • Mind. 1851 Hieronymus Klugkist (1778 - 1851) erworben aus unbekanntem Vorbesitz
  • 1851 Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen erworben von Hieronymus Klugkist als Vermächtnis
  • Creditline Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen, Foto: Die Kulturgutscanner, Public Domain Mark 1.0

    DownloadDatensatz (PDF)

    Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.