1 : 1
NUTZUNGVON BILDDATEN
Paula Modersohn-Becker (*Dresden 1876 - † Worpswede 1907), Malerin
Moorkanal, um 1900
Hier wählte Modersohn-Becker ein extrem schmales Hochformat. Dieses unterstreicht das Motiv: einen langgestreckten Moorkanal. Durch die aufsichtige Perspektive erscheint er wie in die Fläche geklappt. Die Künstlerin strukturiert den Natureindruck geometrisch: Der Wasserlauf teilt die Bildfläche in zwei Dreiecke und verjüngt sich perspektivisch gegen den Horizont, der so hochgezogenen ist, dass sich der Himmel auf dem Wasser spiegelt.
Abmessungen
- Objekt: 53 x 32,5 cm
Raum
ausgestellt: OG Raum 21
Inventarnummer
984-1967/32
Permalink
Werkinformationen
Künstler |
|
---|---|
Werk |
|
Grunddaten |
|
Creditline | Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen, Foto: Lars Lohrisch, Public Domain Mark 1.0 |