Download
Größere Ansicht

Hans Weiditz (*Straßburg 1495 - † Freiburg im Breisgau 1536), Formschneider

alternative Zuschreibung Petrarcameister (*1550 - † 1700), Formschneider

Von der Seligkeit, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 108, um 1520

Abmessungen
  • Holzstock: 98 x 158 mm
  • Blatt: 131 x 188 mm
Raum
Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.
Inventarnummer
Permalink

Werkinformationen

Künstler

Hans Weiditz (*Straßburg 1495 - † Freiburg im Breisgau 1536), Formschneider

alternative Zuschreibung Petrarcameister (*1550 - † 1700), Formschneider

Werk
Titel:
Von der Seligkeit, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 108
Entstehungsdatum:
um 1520
Grunddaten
Abmessungen:
  • Holzstock: 98 x 158 mm
  • Blatt: 131 x 188 mm
Technik:
Holzschnitt
Bezeichnungen:
  • unten links von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet: 140
  • unten in zwei Spalten bezeichnet: Expectanda dies homini est pars vltima vitæ. // Ante obitum certe nemo beatus erit.
  • unten Mitte von fremder Hand mit Stift in Rot bezeichnet: 102 [durchgestrichen]
Werkverzeichnisse:
  • Scheidig Petrarca.170 I (von I)
  • Bartrum German Renaissance Prints.161 unbeschrieben
  • Röttinger Petrarka.24 unbeschrieben
  • Passavant III.275.106 unbeschrieben
Erwerbsinformation:

    1851

  • Vermächtnis Hieronymus Klugkist 1851
Objektreferenz
Provenienz
  • Mind. 1851 Hieronymus Klugkist (1778 - 1851) erworben aus unbekanntem Vorbesitz
  • 1851 Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen erworben von Hieronymus Klugkist als Vermächtnis
  • Creditline Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen, Foto: Die Kulturgutscanner, Public Domain Mark 1.0

    DownloadDatensatz (PDF)

    Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.