Objektreferenz |
-
Beinhaltet 7243 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Glücksrad, Titelblatt aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Band I, Frankfurt am Main 1559, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
weiterer Abzug Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7248 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Fortuna Euripus, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Band I, Frankfurt am Main 1559, Vorspann, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7249 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Wägung von Gut und Böse, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Band I, Frankfurt am Main 1559, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7250 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von mancherlei Anderer der Römer Kurzweil, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Band I, Frankfurt am Main 1559, Kapitel 30, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7251 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von Hunden Jagen und Beißen, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Band I, Frankfurt am Main 1559, Kapitel 32, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7529 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von Perlen und Edelgesteinen, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Band I, Frankfurt am Main 1559, Kapitel 37, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7544 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von der Seligkeit, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Band I, Frankfurt am Main 1559, Kapitel 108, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7271 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von Verheissung allerlei Geschlecht der Wahrsager, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Band I, Frankfurt am Main 1559, Kapitel 112, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7258 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von Fried und Friedes Anlass, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Band I, Frankfurt am Main 1559, Kapitel 106, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7287 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von Macht und Gewalt, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Band I, Frankfurt am Main 1559, Kapitel 91, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7245 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Vom geruhigen Stand, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Band I, Frankfurt am Main 1559, Kapitel 90, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7384 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von einem guten Herrn, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Band I, Frankfurt am Main 1559, Kapitel 85, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7536 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von angenehmer Lieb und Buhlschaften, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Band I, Frankfurt am Main 1559, Kapitel 69, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7264 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von Stärke und Großmütigkeit des Sohnes, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Band I, Frankfurt am Main 1559, Kapitel 72, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7350 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von Freundschaft der Könige, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Band I, Frankfurt am Main 1559, Kapitel 49, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7535 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von Findung der Goldgruben, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Band I, Frankfurt am Main 1559, Kapitel 54, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7265 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von Kriegszeug und Wehren, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band I, Kapitel 99, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7317 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von der Freiheit, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band I, Kapitel 14, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7412 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von unadeligem Vaterland, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band II, Kapitel 4, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7403 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von verhofftem Fried des Gemüts, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band I, Kapitel 121, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7247 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Vom Leben des Francesco Petrarca, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band I, Vorspann, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7270 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von Königreich und Kaisertum, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band I, Kapitel 96, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7545 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von Bürgschaft, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band II, Kapitel 14, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7459 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von einem verlorenen Vater, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band II, Kapitel 46, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7549 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von des Vaters Härtigkeit, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band II, Kapitel 43, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7547 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von ursprünglicher Armut, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band II, Kapitel 11, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7272 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von gehoffter Zukunft des Fürsten, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band I, Kapitel 116, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7310 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von der Gedächtnis, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band I, Kapitel 8, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7498 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von Gefängnis und Kerkern, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band II, Kapitel 64, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7302 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von einem schweren Geschäft, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band II, Kapitel 56, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7297 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von dem Abwesen der Freunde, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band II, Kapitel 53, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7546 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von schmaler Nahrung, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band II, Kapitel 10, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7509 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von dem Fieber, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band II, Kapitel 112, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7553 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von der Unfruchtbarkeit des Jahrs, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band II, Kapitel 58, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7558 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von dem Gebrechen der Redenhaftigkeit, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band II, Kapitel 102, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7257 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von unbekannten Freunden, die man allein durch das Gerücht erkennt hat, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Band I, Frankfurt am Main 1559, Band I, Kapitel 51, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7424 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von einer vermählten Braut, einem Andern zugesprochen, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band II, Kapitel 17, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7260 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von glückseliger Schiffahrt, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band I, Kapitel 87, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7244 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von adeligem Ursprung, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Band I, Frankfurt am Main 1559, Kapitel 16, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7522 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von fürtrefflicher Gestalt des Leibs, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band I, Kapitel 2, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7294 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von einem schändlichen und unehrlichen Tod, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band II, Kapitel 122, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7285 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von dem, der in seinem Sterben fürcht, er werd unbegraben weggeworfen werden, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band II, Kapitel 132, Herstellung der Druckplatte: 1520
-
Beinhaltet 7423 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von widerwärtigem Würfelspiele, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band II, Kapitel 16, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7367 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von einem großen Heiratgut, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Kapitel 68, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7503 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von der Unsinnigkeit, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band II, Kapitel 115, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7276 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von verlorenen Schlössern, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band II, Kapitel 82, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7673 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von dem verlorenen Gehör, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band II, Kapitel 97, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7263 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von Affen und schimpflichen Tieren, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Kapitel 61, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7298 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von einem bösen hoffärtigen Hofmeister, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band II, Kapitel 59, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7524 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von köstlichem Hausrat, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band I, Kapitel 36, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7274 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von der Furcht, im Krieg zu verlieren, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band II, Kapitel 70, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7273 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Vom Tode des Freunds, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band II, Kapitel 52, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7283 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von dem unzeitigen Tod, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band II, Kapitel 120, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7278 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Vom Brand, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band II, Kapitel 55, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7316 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von der Geistlichkeit, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band I, Kapitel 13, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7678 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von dem Elend, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band II, Kapitel 67, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7404 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von der Schwachheit des Leibs, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band II, Kapitel 2, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7277 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von dem Frass, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band II, Kapitel 108, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7246 recto (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Omnica secundum litem fiunt. Heraclitus, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band II, Vorrede/ Vom widerwärtigen Glück, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band II, Vorrede, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7254 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von starken und festen Schlossen, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Band I, Frankfurt am Main 1559, Kapitel 35, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7275 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von dem bürgerlichen und innerlichen Krieg, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band II, Kapitel 74, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7256 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von einem einigen getreuen Freund, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Band I, Frankfurt am Main 1559, Band I, Kapitel 52, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7259 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von der Zwietracht des irrigen und zweifelhaftigen Gemüts, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band II, Kapitel 75, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7540 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ alternative Zuschreibung: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von verhoffter Glorie aus Beiwohnung, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band I, Kapitel 119, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7541 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von vielfältiger Hoffnung, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7556 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von dem Tod, Blatt aus "Hülff/ Trost vnd Rath in allem Anligen der Menschen. Francisci Petrarche/ des hochweisen/ fürtreflichen Poeten vnd Oratorn/ zwei Trostbücher/ Von Artznei vnd Rath beyde im gůten vnd widerwertigen Glück", Band II, Kapitel 119, Egenolff, Frankfurt am Main, 1559, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7508 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von der Krankheit der Lenden oder von dem Wehmut der Därme, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band II, Kapitel 113, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7299 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von dem verstörten Vaterland, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band II, Kapitel 69, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7460 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von verlorener Mutter, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band II, Kapitel 47, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7255 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von herrlich Gebäude, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Band I, Frankfurt am Main 1559, Band I, Kapitel 34, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7492 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von der Traurigkeit und Trübseligkeit, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band II, Kapitel 93, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7301 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von einer unglückhaften Schlacht, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band II, Kapitel 73, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7291 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von einem ungerechten Herrn, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band II, Kapitel 33, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7493 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von dem Sterben oder Pestillenz, die sehr weit tobt und währet, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band II, Kapitel 92, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7286 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von den beschwerlichen Nachbarn, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band II, Kapitel 31, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7411 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von Krankheit, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band II, Kapitel 3, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7419 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von unbekanntem Ursprung, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band II, Kapitel 6, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7246 verso (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Alle ding bestehen im Zanck, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band II, Vorrede/ Vom widerwärtigen Glück, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band II, Vorrede, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7261 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von erwünschter Ergreifung der Zulandung des Schiffes, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band I, Kapitel 88, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7555 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von einem armen und schwachen Gedächtnis, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band II, Kapitel 101, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7309 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von Verstand, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band I, Kapitel 7, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7267 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von bereiter Schiffahrt, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band I, Kapitel 98, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7300 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von einem schweren Schiffbruch, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band II, Kapitel 54, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7266 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von bewaffnetem Heer, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band I, Kapitel 97, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7262 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von Pfauen, Hühnern, Hennen, Bienen und Tauben, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Kapitel 62, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7550 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von der Stiefmutter, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band II, Kapitel 42, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7282 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von erlangter und eingenommener Tyrannei, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band I, Kapitel 95, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7515 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von dem gewaltsamen unrechten oder unnatürlichen Tod, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band II, Kapitel 121, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7523 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von blühendem Alter und Hoffnung längeren Lebens, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Band I, Kapitel 1, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7284 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von dem, der sich in seinem Sterben bekümmert, wie es nach seinem Tod seinem Vaterland gehen werde, aus: "Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Francisci Petrarche, des hochweisen, fürtreflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück", Frankfurt am Main 1559, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 23919, Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von Hunden Jagen und Beißen, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 32, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 23920, Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von der andern Verheiratung, aus: "Teutsch Cicero", Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 23928, Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von der Seligkeit, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 108, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 23935, Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von einem vornehmen Vater, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 82, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7280 (Künstlerverzeichnis), Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (1501 - 1600)/ alternative Zuschreibung: Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Mann reicht einer im Wasser schwimmenden Frau eine Tasche, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7252 verso (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Tugenden des Herrschers, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7335 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von köstlichem Hausrat, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 36, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7338 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von gemalten Tafeln, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 40, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7339 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von Petschiersteinen und Insiegeln, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 39, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7340 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von geschnitzten Bildnissen, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 41, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7341 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von ehernen Gefässen, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 42, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7342 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von Menge und Viele der Bücher, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 43, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7343 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Vom Geruch der Dichter oder Beschreiben der Bücher, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 44, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7346 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von Überfluss der Freunde, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 50, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7347 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von vielfältiger Hoffnung, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 120, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7351 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von Überfluss der Reichtümer, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 53, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7352 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von Erfindung eines Schatzes, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 55, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7353 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von wucherlichem Gewinn, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 56, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7354 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von Würzgärten, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 58, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7355 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von Vögeln, so geschwätzig und singend seindt, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 64, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7356 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von Affen und schimpflichen Tieren, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 61, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7357 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von Scheinlichkeit der Ehe oder Verheissung, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 65, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7358 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von unbekannten Freunden, die man allein durch das Gerücht erkennt hat, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 51, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7359 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von einem hübschen Weib, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 66, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7360 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von einem fruchtbaren und wohlsprechlichen Hausweib, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 67, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7361 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von Herde des Viehs, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 59, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7362 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von einem fruchtbaren Acker, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 57, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7363 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von Elefanten und Kameltieren, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 60, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7364 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von Weinhern oder Teichen, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 63, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7365 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von Geburt der Kinder, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 70, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7366 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von einem zierlichen oder kurzweiligen Kind, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 71, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7368 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von Keuschheit der Tochter, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 74, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7369 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von adeliger Gestalt der Kinder, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 72, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7370 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von Enkeln, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 78, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7371 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von Verheiratung der Kinder, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 77, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7372 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von einem vortrefflichen Lehrmeister, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 80, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7373 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von erwählten angenommenen Kindern und Stiefsöhnen, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 79, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7374 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von frommen Brüdern, gütigen und schönen Schwestern, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 84, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7375 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von einer lieben Mutter, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 83, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7376 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von einem guten Eidam, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 75, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7377 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von der andern Verheiratung, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 76, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7378 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von erwählten angenommenen Kindern und Stiefsöhnen, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 79, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7379 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von einem vortrefflichen Lehrmeister, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 80, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7380 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von einem vornehmen Vater, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 82, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7381 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von einem vornehmen Schüler, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 81, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7382 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von einem schönen Wetter, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 86, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7383 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von einem guten Herrn, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 85, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7385 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von Guttaten, vielen Leuten erzeigt, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 93, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7386 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von der Ehre und Glorie, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 92, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7387 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von Hoffnung, zu überwinden, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 102, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7388 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von unlöblicher Rache und Lob der Sanftmut, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 101, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7389 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von der Hoffnung des Frieds, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 105, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7390 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von dem Papsttum, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 107, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7391 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von Erlösung des Kerkers, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 89, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7392 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von erwünschter Ergreifung der Zulandung des Schiffes, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 88, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7393 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von der Liebe des gemeinen Volkes, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 94, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7394 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von einem gesammelten Schatz, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 100, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7395 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von dem Tod des Feinds, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 104, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7396 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von Überwindung und dem Sieg, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 103, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7397 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von guter Hoffnung, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 109, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7398 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von der Seligkeit, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 108, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7399 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von Wartung des Erbfalls, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 110, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7400 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von Alchemie, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 111, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7401 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von Wartung besserer Zeit, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 115, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7402 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von Hoffnung Guts Lob nach dem Tod, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 117, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7405 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von fröhlichem Geschrei oder Landmären, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 113, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7406 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von Wartung des Sohns, Freunds, Hofmeisters oder Eheweibs, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 114, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7409 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von Hoffnung des ewigen Lebens, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 122, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7410 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von der Hässlichkeit des Leibs, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 1, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7532 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von einem großen Heiratgut, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 68, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7533 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von angenehmer Lieb und Buhlschaften, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 69, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7537 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von gehoffter Glorie des Gebäus, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 118, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7538 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von vielfältiger Hoffnung, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 120, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7542 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von unlöblicher Rache und Lob der Sanftmut, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 101, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7543 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von dem Neid, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 35, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7666 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von einem zierlichen oder kurzweiligen Kind, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 71, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7667 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von Geburt der Kinder, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 70, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7668 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von adeliger Gestalt der Kinder, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 72, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7669 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von Keuschheit der Tochter, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 74, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7665 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von kurzweil Ringens Wettlaufens oder Fechtens, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 29, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7664 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von glückseligem Würfelspiel, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 27, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7336 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von herrlich Gebäude, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 34, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7312 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von der Tugend, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 10, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7318 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von einem hochrühmlichen Vaterland, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 15, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7315 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von der Weisheit, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 12, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7319 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von glückseligem Ursprung, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 17, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7324 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von Gesang und süsser Melodey Saitenspiels, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 23, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7331 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von Kurzweil der Schalksnarren, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 28, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7321 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von scheinbarer Kost, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 18, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 24419, Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von lieblichem und süssem Geruch, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 22, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7330 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von dem Brettspiel und Schachzabel, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 26, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7323 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von Ruh und Müssig Gehen, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 21, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7322 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von Kleidung und Zierd des Leibs, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 20, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7334 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von Trinkgeschirr, mit edlen Steinen geziert, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 38, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7327 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von der Kurzweil des Ballwerfens, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 25, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7337 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von Perlen und Edelgesteinen, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 37, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7333 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von kurzweil Ringens Wettlaufens oder Fechtens, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 29, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7313 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von Wohlreden oder Aussprechen, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 9, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7332 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von glückseligem Würfelspiel, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 27, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7314 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von Meinung der Tugend, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 11, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7320 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von Wirtschaften, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 19, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7326 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von den Tänzen, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 24, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7279 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von grossem Hausgesinde, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 33, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7252 recto (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von einem schnellen Pferd, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 31, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7661 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Heinrich Steiner (vor 1500 - 3.1548 oder 4.1548), Zwei Putten mit Medaillon, aus: "Franciscus Petrarcha. Von der Artzney bayder Glück, des guten und widerwärtigen. Unnd weß sich ein jeder inn Gelück und Unglück halten soll", Augsburg 1532, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7422 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von verlorenem Geld, aus: "Von Hülff vnd Rath in Allem anligen. Des hochweisen, fürtreflichen Francisci Petrarche zwei Trostbücher, Von Artznei, beydes des guten vnd widerwertigen Glücks", Frankfurt am Main 1551, Band II, Kapitel 13, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7345 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von magisterlicher Würdigkeit, aus: "Trostspiegel in Glück und Unglück, Des Weitberümbten Hochgelehrten fürtrefflichen Poeten und Oratorn Francisci Petrarche, Trostbücher, von Rath, That, und Artzeney in Glück und Unglück", Frankfurt am Main 1584 I, Kapitel 45, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7344 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von mancherlei Titeln der Kunst und Lehre, aus: "Trostspiegel in Glück und Unglück, Des Weitberümbten Hochgelehrten fürtrefflichen Poeten und Oratorn Francisci Petrarche, Trostbücher, von Rath, That, und Artzeney in Glück und Unglück", Frankfurt am Main 1584, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7307 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von Kräften des Lebens, aus: "Trostspiegel in Glück und Unglück, Des Weitberümbten Hochgelehrten fürtrefflichen Poeten und Oratorn Francisci Petrarche, Trostbücher, von Rath, That, und Artzeney in Glück und Unglück", Frankfurt am Main 1584, Band I, Kapitel 5, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7308 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von der Behendigkeit des Leibs, aus: "Trostspiegel in Glück und Unglück, Des Weitberümbten Hochgelehrten fürtrefflichen Poeten und Oratorn Francisci Petrarche, Trostbücher, von Rath, That, und Artzeney in Glück und Unglück", Frankfurt am Main 1584, Band I, Kapitel 6, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7527 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von glückseliger Gesundheit, aus: "Trostspiegel in Glück und Unglück, Des Weitberümbten Hochgelehrten fürtrefflichen Poeten und Oratorn Francisci Petrarche, Trostbücher, von Rath, That, und Artzeney in Glück und Unglück", Frankfurt am Main 1584, Band I, Kapitel 3, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7528 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von wiederrüberkommener Gesundheit, aus: "Trostspiegel in Glück und Unglück, Des Weitberümbten Hochgelehrten fürtrefflichen Poeten und Oratorn Francisci Petrarche, Trostbücher, von Rath, That, und Artzeney in Glück und Unglück", Frankfurt am Main 1584, Band I, Kapitel 4, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7348 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von den Titeln der Ämter, aus: "Trostspiegel in Glück und Unglück, Des Weitberümbten Hochgelehrten fürtrefflichen Poeten und Oratorn Francisci Petrarche, Trostbücher, von Rath, That, und Artzeney in Glück und Unglück", Frankfurt am Main 1584, Band I, Kapitel 47, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7349 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von der Ritterschaft, aus: "Trostspiegel in Glück und Unglück, Des Weitberümbten Hochgelehrten fürtrefflichen Poeten und Oratorn Francisci Petrarche, Trostbücher, von Rath, That, und Artzeney in Glück und Unglück", Frankfurt am Main 1584, Band I, Kapitel 48, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7328 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von der Kurzweil des Ballwerfens, aus: "Trostspiegel in Glück und Unglück, Des Weitberümbten Hochgelehrten fürtrefflichen Poeten und Oratorn Francisci Petrarche, Trostbücher, von Rath, That, und Artzeney in Glück und Unglück", Frankfurt am Main 1584, Band I, Kapitel 25, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7329 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von dem Brettspiel und Schachzabel, aus: "Trostspiegel in Glück und Unglück, Des Weitberümbten Hochgelehrten fürtrefflichen Poeten und Oratorn Francisci Petrarche, Trostbücher, von Rath, That, und Artzeney in Glück und Unglück", Frankfurt am Main 1584, Band I, Kapitel 26, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7557 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von dem Zipperlein oder Podagra, aus: "Trostspiegel in Glück und Unglück, Des Weitberümbten Hochgelehrten fürtrefflichen Poeten und Oratorn Francisci Petrarche, Trostbücher, von Rath, That, und Artzeney in Glück und Unglück", Frankfurt am Main 1584, Band II, Kapitel 84, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7510 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von der willigen Anlegung der Hände an sich selbst, aus: "Trostspiegel in Glück und Unglück, Des Weitberümbten Hochgelehrten fürtrefflichen Poeten und Oratorn Francisci Petrarche, Trostbücher, von Rath, That, und Artzeney in Glück und Unglück", Frankfurt am Main 1584, Band II, Kapitel 118, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7281 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von der verlorenen Tyrannei, aus: "Trostspiegel in Glück und Unglück, Des Weitberümbten Hochgelehrten fürtrefflichen Poeten und Oratorn Francisci Petrarche, Trostbücher, von Rath, That, und Artzeney in Glück und Unglück", Frankfurt am Main 1584, Band II, Kapitel 81, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7456 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von dem harten Weg, aus: "Trostspiegel in Glück und Unglück, Des Weitberümbten Hochgelehrten fürtrefflichen Poeten und Oratorn Francisci Petrarche, Trostbücher, von Rath, That, und Artzeney in Glück und Unglück", Frankfurt am Main 1584, Band II, Kapitel 57, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7455 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von einem schweren Geschäft, aus: "Trostspiegel in Glück und Unglück, Des Weitberümbten Hochgelehrten fürtrefflichen Poeten und Oratorn Francisci Petrarche, Trostbücher, von Rath, That, und Artzeney in Glück und Unglück", Frankfurt am Main 1584, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7511 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von dem Gift, aus: "Trostspiegel in Glück und Unglück, Des Weitberümbten Hochgelehrten fürtrefflichen Poeten und Oratorn Francisci Petrarche, Trostbücher, von Rath, That, und Artzeney in Glück und Unglück", Frankfurt am Main 1584, Band II, Kapitel 116, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7512 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von der Furcht des Tods, aus: "Trostspiegel in Glück und Unglück, Des Weitberümbten Hochgelehrten fürtrefflichen Poeten und Oratorn Francisci Petrarche, Trostbücher, von Rath, That, und Artzeney in Glück und Unglück", Frankfurt am Main 1584, Band II, Kapitel 117, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7513 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von dem schnellen und jähen Tod, aus: "Trostspiegel in Glück und Unglück, Des Weitberümbten Hochgelehrten fürtrefflichen Poeten und Oratorn Francisci Petrarche, Trostbücher, von Rath, That, und Artzeney in Glück und Unglück", Frankfurt am Main 1584, Band II, Kapitel 123, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7514 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von dem, der ausserhalb des Vaterlands krank ist, aus: "Trostspiegel in Glück und Unglück, Des Weitberümbten Hochgelehrten fürtrefflichen Poeten und Oratorn Francisci Petrarche, Trostbücher, von Rath, That, und Artzeney in Glück und Unglück", Frankfurt am Main 1584, Band II, Kapitel 124, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7458 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von dem kläglichen Tod eines unmündiges Sohns, aus: "Trostspiegel in Glück und Unglück, Des Weitberümbten Hochgelehrten fürtrefflichen Poeten und Oratorn Francisci Petrarche, Trostbücher, von Rath, That, und Artzeney in Glück und Unglück", Frankfurt am Main 1584, Band II, Kapitel 49, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7457 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von dem Sohn, der eines anderen Sohn ist erfunden worden, aus: "Trostspiegel in Glück und Unglück, Des Weitberümbten Hochgelehrten fürtrefflichen Poeten und Oratorn Francisci Petrarche, Trostbücher, von Rath, That, und Artzeney in Glück und Unglück", Frankfurt am Main 1584, Band II, Kapitel 50, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7454 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von der Stiefmutter, aus: "Trostspiegel in Glück und Unglück, Des Weitberümbten Hochgelehrten fürtrefflichen Poeten und Oratorn Francisci Petrarche, Trostbücher, von Rath, That, und Artzeney in Glück und Unglück", Frankfurt am Main 1584, Band II, Kapitel 42, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7453 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von des Vaters Härtigkeit, aus: "Trostspiegel in Glück und Unglück, Des Weitberümbten Hochgelehrten fürtrefflichen Poeten und Oratorn Francisci Petrarche, Trostbücher, von Rath, That, und Artzeney in Glück und Unglück", Frankfurt am Main 1584, Band II, Kapitel 43, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7677 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von Verachtung, aus: "Trostspiegel in Glück und Unglück, Des Weitberümbten Hochgelehrten fürtrefflichen Poeten und Oratorn Francisci Petrarche, Trostbücher, von Rath, That, und Artzeney in Glück und Unglück", Frankfurt am Main 1584, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7446 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von dem Neid, aus: "Trostspiegel in Glück und Unglück, Des Weitberümbten Hochgelehrten fürtrefflichen Poeten und Oratorn Francisci Petrarche, Trostbücher, von Rath, That, und Artzeney in Glück und Unglück", Frankfurt am Main 1584, Band II, Kapitel 35, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7552 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Heinrich Steiner (vor 1500 - 3.1548 oder 4.1548), Von einem fruchtbaren und wohlsprechlichen Hausweib, aus: "Das Glückbuch, Beydes deß Gutten und Bösen, darin leere und trost, weß sich menigklich hierin halten soll, Durch Franciscum Petrarcham vor im latein beschriben, und yetz grüntlich verteütscht", Augsburg 1539, Kapitel 67, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7407 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Heinrich Steiner (vor 1500 - 3.1548 oder 4.1548), Von verhoffter Glorie aus Beiwohnung, aus: "Das Glückbuch, Beydes deß Gutten und Bösen, darin leere und trost, weß sich menigklich hierin halten soll, Durch Franciscum Petrarcham vor im latein beschriben, und yetz grüntlich verteütscht", Augsburg 1539, Band I, Kapitel 119, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7674 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Heinrich Steiner (vor 1500 - 3.1548 oder 4.1548), Von einer vermählten Braut, einem Andern zugesprochen, aus: "Das Glückbuch, Beydes deß Gutten und Bösen, darin leere und trost, weß sich menigklich hierin halten soll, Durch Franciscum Petrarcham vor im latein beschriben, und yetz grüntlich verteütscht", Augsburg 1539, Band II, Kapitel 17, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7440 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Heinrich Steiner (vor 1500 - 3.1548 oder 4.1548), Von dem entzogenen Vermögen des Rachsals, aus: "Das Glückbuch, Beydes deß Gutten und Bösen, darin leere und trost, weß sich menigklich hierin halten soll, Durch Franciscum Petrarcham vor im latein beschriben, und yetz grüntlich verteütscht", Augsburg 1539, Band II, Kapitel 33, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7467 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von einer engen Wohnung, aus: "Trostspiegel in Glück und Unglück, Francisci Petrarchæ Deß Weitberhümten Hochgelehrten fürtrefflichen Poeten unnd Oratorn Trostbücher", Frankfurt am Main 1619, Band II, Kapitel 63, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7443 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650)/ Nachfolger von: Christian Egenolff (26.7.1502 - 9.2.1555), Von dem Abschlag begehrter und verhoffter Ehren, Stände und Dinge, aus: "Trostspiegel in Glück und Unglück, Francisci Petrarchæ Deß Weitberhümten Hochgelehrten fürtrefflichen Poeten unnd Oratorn Trostbücher", Band I, Frankfurt am Main 1619, Band II, Kapitel 38, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7290 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von der Räuberei, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 61, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7428 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von zufälliger und fremder Unehre, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 24, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7427 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von der unkeuschen Tochter, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 23, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7433 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von der unfruchtbaren Hausfrau, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 22, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7434 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von einer ungeschämigen Hausfrau, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 21, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7425 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von hingeführtem Weib, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 20, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7426 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von einem ungestümen Weib, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 19, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7418 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von Verlierung der Hausfrauen, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 18, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7417 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von einer vermählten Braut, einem Andern zugesprochen, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 17, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7671 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von widerwärtigem Würfelspiele, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 16, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7670 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von Verlierung der Zeit, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 15, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7415 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von viel und schwerer Bürde der Kinder, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 12, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7416 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von ursprünglicher Armut, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 11, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7449 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von der Stiefmutter, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 42, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7450 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von einem ungelehrigen und hoffärtigen Schüler oder Jünger, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 41, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7448 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von dem Abschlag begehrter und verhoffter Ehren, Stände und Dinge, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 38, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7447 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von einem ungelehrten Lernmeister, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 40, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7441 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von der Langsamkeit der zugesagten Sachen, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 37, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7442 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von Verachtung, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 36, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7438 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von entzogener und benommener Gelegenheit, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 33, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7439 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von der Feindschaft, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 32, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7421 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von erlittenen Schäden, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 9, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7420 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von Armut, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 8, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7413 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von Dienstbarkeit, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 7, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7414 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von schlechtem, niederem und verdunkeltem Ursprung, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 5, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7435 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von zufälliger und fremder Unehre, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 24, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7432 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von den flüchtigen Knechten, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 30, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7431 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von den bösen Knechten, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 29, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7429 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von der Scham, aus unwürdigem Lob erwachsen, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 26, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7430 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von eigenem Ungerücht, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 25, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7437 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von den Undankbaren, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 28, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7436 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von ungetreuen Freunden, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 27, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7462 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von dem verlorenen Sohn, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 48, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7461 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von verlorener Mutter, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 47, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7445 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von des Vaters Härtigkeit, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 42, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7444 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von einem ungehorsamen Sohn, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 44, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7464 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von dem kläglichen Tod eines unmündiges Sohns, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 49, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7463 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von dem verlorenen Bruder, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 51, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7451 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von einem zwieträchtigen Bruder, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 45, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7452 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von einem verlorenen Vater, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 46, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7296 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von Peinigung, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 65, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7519 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von dem, der sich in seinem Sterben bekümmert, was sein Weib nach seinem Tod tun werde, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 128, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7518 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von einem sorgfältigen sterbenden Menschen, wie es mit seinen Gütern und Kindern gehen werde, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 127, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7516 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von dem Tod in den Sünden, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 126, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7517 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von dem Tod ausserhalb des Vaterlands, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 125, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7471 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von dem Elend, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 67, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7470 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von dem unrechten Urteil, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 66, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7505 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von Betrug, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 62, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7504 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von Diebstälen, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 60, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7230 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von dem Gift, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 116, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7500 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von der Unkeuschheit, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 110, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7499 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von der Trägheit des Gemüts, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 109, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7633 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von der Unkeuschheit, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 110, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7632 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von der Trägheit des Gemüts, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 109, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7559 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von dem Neide, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 106, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7560 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von dem Zorn, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 107, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7507 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von dem Neide, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 106, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7506 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von dem Zorn, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 107, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7494 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von der Langsamkeit des schweren Verstands, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 100, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7495 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von der Schwerheit des Leibs, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 99, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7496 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von dem verlorenen Gehör, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 97, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7497 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von dem Verdriess des Lebens, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 98, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7501 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von der Hoffart, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 111, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7502 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von dem Fieber, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 112, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7487 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von dem Geiz, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 105, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7486 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von dem Gebrechen und Mangel der Tugend, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 104, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7491 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von der Traurigkeit und Trübseligkeit, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 93, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7490 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von dem Wehmut der Zähne, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 94, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7489 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von der Blindheit, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 96, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7488 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von der Krankheit der Schienbeine, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 95, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7484 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von dem Erdbeben,aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 91, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7485 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von dem Sterben oder Pestillenz, die sehr weit tobt und währet, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 92, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7475 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von der Verräterei, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 80, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7474 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von dem verlorenen Königreich, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 79, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7473 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von einem König, der keinen Sohn hat, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 78, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7472 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von empfangenen Wunden, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 77, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7468 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von einem närrischen und unbedächtigen Mitamtmann, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 71, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7469 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von dem zweifelhaftigen Stand, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 76, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7483 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von den geringen Verdriessen mancherlei Ding, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 90, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7482 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von dem Leid und Schmerzen aus den bösen Sitten der Menschen erwachsen, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 89, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7481 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von der unfüglichen Hochrühmlichkeit des Lobs, Namens und Gerüchts, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 88, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7480 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von der Unruhsamkeit der Träume, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 87, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7478 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von dem Wachen, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 86, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7479 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von der Krätze oder Schäbigkeit, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 85, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7477 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von dem Zipperlein oder Podagra, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 84, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7476 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von dem Alter, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 83, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7520 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von dem, der ohne Kinder stirbt, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 131, Herstellung der Druckplatte: um 1520
-
Beinhaltet 7521 (Künstlerverzeichnis), Hans Weiditz (1495 - 1536)/ alternative Zuschreibung: Petrarcameister (vor 1600 - nach 1650), Von der Liebe des Gerüchts im Sterben, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 130, Herstellung der Druckplatte: um 1520
|