Download
Größere Ansicht

Anthonie Waterloo (*Lille oder Utrecht 1609 - † Utrecht 1690), Zeichner

Waldweg, 1624-1690

Abmessungen
  • Blatt: 275 x 224 mm
Raum
Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.
Inventarnummer
1981/278
Permalink

Werkinformationen

Künstler

Anthonie Waterloo (*Lille oder Utrecht 1609 - † Utrecht 1690), Zeichner

Werk
Titel:
Waldweg
Entstehungsdatum:
1624-1690
Grunddaten
Abmessungen:
  • Blatt: 275 x 224 mm
Technik:
Schwarze Kreide, grau laviert
Bezeichnungen:
  • auf dem Untersatzbogen oberhalb der Goldeinfassung mit Feder in Braun nummeriert: No. 305
  • unten Mitte unter der Zeichnung mit Feder in Braun bezeichnet: Waterloo, Anton
  • unten Mitte unter der Zeichnung mit Feder in Braun bezeichnet: geb. zu Utrecht oder Amster
    dam um 1618. [in Bleistift eingefügt: zu Fille (?)] Maler, Zeichner, Kupferstecher
    und Kupferätzer gestorben im Hospital [in Bleistift korrigiert zu: Amsterdam. °1670] zu
    Utrecht 1660.–62 oder 1679.
  • unten unterhalb der Zeichnung mit Bleistift bezeichnet: Waterloo [ausradiert]
  • verso unten Mitte mit Graphitstift bezeichnet: I. Börner Katalog 9
    10.5.30 No. 534
  • verso oben links mit Graphitstift bezeichnet: c 167
  • verso unten rechts mit Graphitstift bezeichnet: B R B S S No 186.
  • verso unten rechts mit Graphitstift bezeichnet: 10 P […] Will. [ausradiert]
  • verso unten rechts mit Graphitstift bezeichnet: A. Waterloo.
  • verso unten rechts mit Graphitstift bezeichnet: 6 TR [ausradiert]
Stempel:
  • recto: Heinrich Wilhelm Campe (Lugt 1391)
  • unten rechts: Prägestempel Kunstverein Bremen
  • verso: Charles Howard Hodges (1764–1837), Amsterdam (Lugt 552)
  • verso: Charles Howard Hodges (1764–1837), Amsterdam (Lugt 552)
Wasserzeichen:
kein Wasserzeichen
Erwerbsinformation:

    1981

  • Erworben 1981
Ikonografie
Creditline Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen, Foto: Die Kulturgutscanner, Public Domain Mark 1.0

DownloadDatensatz (PDF)

Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.