1 : 1
NUTZUNGVON BILDDATEN
Eine Frau hat bei der Arbeit innegehalten und stillt ihr Kind. Durch die leichte Untersicht ragt die Figur monumental vor dem Himmel auf und bekommt fast sakralen Charakter. Das Bild ist daher auch als „Moormadonna“ bekannt. Die Frau sitzt auf einer Schubkarre zum Transport von Torf. Einige Soden liegen am Boden, die Grube rechts unten ist ein Torfstich. Er erinnert zugleich an ein Grab. Leben, Arbeit und Tod sind die großen Themen dieser betont einfachen Komposition. Als Mackensen das Werk 1895 in der Kunsthalle Bremen präsentierte, beeindruckte es das Publikum sehr. Das Bild wurde daraufhin für das Museum erworben.
Dorothee Hansen
Dorothee Hansen
Abmessungen
- Objekt: 180 x 140 cm
Raum
ausgestellt: OG Raum 21
Inventarnummer
184-1895
Permalink
Werkinformationen
Künstler |
|
---|---|
Werk |
|
Grunddaten |
|
Creditline | Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen, Foto: Lars Lohrisch, Public Domain Mark 1.0 |