1 : 1
NUTZUNGVON BILDDATEN
Max Beckmann (*Leipzig 1884 - † New York 1950), Maler
Die Angeklagten, 1916
Während des Ersten Weltkriegs erlitt Beckmann, der als Sanitäter arbeitete, einen schweren Zusammenbruch. Später hatte er große Probleme, zum Alltag zurückzukehren. Nur zögerlich begann er wieder zu malen. Die Angeklagten ist eines der ersten Gemälde dieser Zeit. Es stellt eine Gerichtsverhandlung dar, bei der es um Kriegsschuld geht. Die kühlen, matten „Eisfarben“ sind typisch für jene Schaffensphase Beckmanns.
Manuela Husemann
Manuela Husemann
Abmessungen
- Objekt: 47,5 x 65 cm
Raum
nicht ausgestellt
Inventarnummer
814-1960/15
Permalink
Werkinformationen
Künstler |
|
---|---|
Werk |
|
Grunddaten |
|
Creditline | Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen, Foto: Marcus Meyer Photography, Public Domain Mark 1.0 |
nicht ausgestellt