1 : 1
NUTZUNGVON BILDDATEN
Francesco Monti (*Bologna 1685 - † Bergamo 1768), Maler
Die Auferstehung Christi, um 1743
Das Grab ist leer – das Bild ist voll: Christus hat den Tod überwunden und schwebt mit der Kreuzesfahne triumphal dem hellen Himmel entgegen. In perfekter Choreografie schieben ihm dafür zwei Engel die Wolken zur Seite. Weitere Engel betrachten das leere Grab, das von Soldaten umgeben ist. Die vielen unterschiedlichen Figuren demonstrieren Montis Fähigkeiten, den menschlichen Körper in ausgefallenen perspektivischen Verkürzungen wiederzugeben. Erst 1982 wurde erkannt, dass der Künstler mit dem kleinen Bild sein Kuppelfresko in der Kirche San Girolamo in Cremona vorbereitete. Zuvor hatte das Gemälde zeitweise als ein Werk Tiepolos gegolten.
Abmessungen
- Objekt: 69,7 x 60,8 cm
Raum
ausgestellt: OG Raum 8
Inventarnummer
818-1960/19
Permalink
Werkinformationen
Künstler |
|
---|---|
Werk |
|
Grunddaten |
|
Creditline | Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen, Foto: Karen Blindow, Public Domain Mark 1.0 |