1 : 1
NUTZUNGVON BILDDATEN
Gino Severini (*Cortona 1883 - † Paris 1966), Zeichner
Zug in einer Landschaft, um 1912/13
Enthalten in der Kollektion:
Französische Malerei vom Klassizismus zum Kubismus
Provenienzforschung in der Kunsthalle Bremen
Wie durch ein Prisma fällt der Blick des Betrachters auf eine Dampflokomotive, die sich in schwungvoller Fahrt, an Pinien und Terrakottadächern vorbei, durch die italienische Landschaft bewegt. In kubistische Elemente zerlegt, variieren die runden Formen des Dampfs und der Bäume mit den eckigen Formen des Eisenbahnzugs und der Häuser. Farblich hat Gino Severini die Landschaft mit den Häusern im komplementären Rot-Grün von dem Schwarz-Weiß-Kontrast der Eisenbahn abgesetzt. In der Fragmentierung der Darstellung verschmelzen diese Gegensätze und spiegeln das Ziel der Futuristen wider, das rückständige Land und seine Gesellschaft durch moderne Technik in einen fortschrittlichen Zukunftsstaat umzugestalten. Als Severini sich 1912/13 mit der Dynamik der modernen Welt und ihren Fahrzeugen befasste, zählte er bereits zu den führenden Vertretern des Futurismus, einer der radikalsten künstlerischen Bewegungen in Europa vor dem Ersten Weltkrieg. Bereits 1909 hatte er das von Filippo Tommaso Marinetti entworfene Manifesto del futurismo mit unterschrieben.
Abmessungen
- Objekt: 65,4 x 54,4 cm
Raum
nicht ausgestellt
Inventarnummer
1084-1972/32
Permalink
Werkinformationen
Künstler |
|
---|---|
Werk |
|
Grunddaten |
|
Creditline | © VG Bild-Kunst, Bonn, Foto: Lars Lohrisch, © alle Rechte vorbehalten |
nicht ausgestellt