1 : 1
NUTZUNGVON BILDDATEN
Fritz Overbeck (*Bremen 1869 - † Bremen/ Vegesack 1909), Maler
Sandkuhle, um 1898/1900
Enthalten in der Kollektion:
Provenienzforschung in der Kunsthalle Bremen
Anders als seine großen Gemälde, die im Atelier entstanden, schuf Overbeck diese Naturstudie im Freien vor dem Motiv. Es ist eine spontane, nüchterne Bestandsaufnahme des Gesehenen: Die Sandkuhle befand sich nahe dem Atelier des Künstlers, das er sich 1896 am Worpsweder Weyerberg eingerichtet hatte. Overbeck hatte als Erster die Sandkuhle als Motiv entdeckt. Später war sie bei vielen Worpsweder Künstlerinnen und Künstlern beliebt, auch bei Paula Modersohn-Becker.
Abmessungen
- Objekt: 56 x 88,5 cm
Raum
nicht ausgestellt
Inventarnummer
1129-1973/33
Permalink
Werkinformationen
Künstler |
|
---|---|
Werk |
|
Grunddaten |
|
Creditline | Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen, Foto: Lars Lohrisch, Public Domain Mark 1.0 |
nicht ausgestellt