Download
Größere Ansicht

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Verleger

nach Jean Louis Prévost (*1760 - † 1810), Inventor

Coclico Girofleé S., Blatt 6 der Folge "4 cahiers de principes et leçons de fleurs de Prévost le jeune", 1775-1776

Abmessungen
  • Platte: 211 x 131 mm
  • Blatt: 303 x 203 mm
Raum
Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.
Inventarnummer
1903/3535
Permalink

Werkinformationen

Künstler

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Verleger

nach Jean Louis Prévost (*1760 - † 1810), Inventor

Werk
Titel:
Coclico Girofleé S., Blatt 6 der Folge "4 cahiers de principes et leçons de fleurs de Prévost le jeune"
Entstehungsdatum:
1775-1776
Grunddaten
Abmessungen:
  • Platte: 211 x 131 mm
  • Blatt: 303 x 203 mm
Technik:
Farbige Crayon-Manier
Bezeichnungen:
  • oben rechts in der Plattenecke nummeriert: N°. 6
  • oben links innerhalb der Darstellung betitelt: Coclico
  • Mitte links innerhalb der Darstellung betitelt: Girofleé S.
  • unten links in der Plattenecke bezeichnet: Prevost le Jeune inv. del
  • unten am Plattenrand bezeichnet: A Paris chés Demarteau l’ainé ruë de la Pelterie a la Cloche prés la Palais
  • unten rechts in der Plattenecke signiert: Demarteau l’ainé sculp
Werkverzeichnisse:
  • Demarteau.194 (ohne Nummer) I (von I)
  • IFF 18e siècle VI.340.44 I (von I)
Erwerbsinformation:

    1903

  • Geschenk Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1903
Ikonografie
Creditline Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen, Foto: Die Kulturgutscanner, Public Domain Mark 1.0

DownloadDatensatz (PDF)

Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.