Download
Größere Ansicht

Anonym, französisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Ulrich Fugger (*1501 - † 1600), Drucker

Henri Estienne (*1460 - † 1520), Verleger

Noli altum sapere, erstmals erschienen in: Augustin Marloat, "Genesis cum catholica expositione ecclesiastica, id est, ex universis probatis theologis (quos Dominus diuersis suis Ecclesiis dedit) excerpta, à quodam verbi dei ministro, diu multúmque in theologia versaro. Sive, bibliotheca expositionum Geneseos", Lyon 1562 , vor 1562

Abmessungen
  • Blatt: 225 x 157 mm
Raum
Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.
Inventarnummer
30744
Permalink

Werkinformationen

Künstler

Anonym, französisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Ulrich Fugger (*1501 - † 1600), Drucker

Henri Estienne (*1460 - † 1520), Verleger

Werk
Titel:
Noli altum sapere, erstmals erschienen in: Augustin Marloat, "Genesis cum catholica expositione ecclesiastica, id est, ex universis probatis theologis (quos Dominus diuersis suis Ecclesiis dedit) excerpta, à quodam verbi dei ministro, diu multúmque in theologia versaro. Sive, bibliotheca expositionum Geneseos", Lyon 1562
Entstehungsdatum:
vor 1562
Veröffentlichungsdatum:
1562
Grunddaten
Abmessungen:
  • Blatt: 225 x 157 mm
Werktyp:
Druckgraphik
Technik:
Holzschnitt
Bezeichnungen:
  • Mitte um 130 Grad nach rechts gedreht bezeichnet: NOLI ALTVM SAPERE
  • unten Mitte unterhalb der Darstellung datiert: ANNO M. D. LXII
  • unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet: Excudebat Henricus Stephanus, illustris viri Huldrichi
    Fuggeri typographus.
  • unten Mitte unterhalb der Darstellung von fremder Hand mit in Bleistift bezeichnet: Lijon
Erwerbsinformation:
  • Alter Bestand (vor 1891)
Objektreferenz
  • Teil von Referenz

Creditline
  • Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen

DownloadDatensatz (PDF)

Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.