Download
Größere Ansicht

Auguste Thomas Marie Blanchard (*Paris 1819 - † Paris 1898), Stecher

Gambart, Junin & Co. (*1801 - † 1900), Verleger

Imp. Chardon (*1820 - † 1860), Drucker

nach Frédéric Bouchot (*1789 - † 1844), Inventor

Ruhe auf der Flucht nach Ägypten, 1842-1847

Abmessungen
  • Platte: 457 x 355 mm
  • Blatt: 566 x 450 mm
Raum
nicht ausgestellt
Inventarnummer
1903/4472
Permalink

Werkinformationen

Künstler

Auguste Thomas Marie Blanchard (*Paris 1819 - † Paris 1898), Stecher

Gambart, Junin & Co. (*1801 - † 1900), Verleger

Imp. Chardon (*1820 - † 1860), Drucker

nach Frédéric Bouchot (*1789 - † 1844), Inventor

Werk
Titel:
Ruhe auf der Flucht nach Ägypten
Entstehungsdatum:
1842-1847
Veröffentlichungsdatum:
1.5.1847
Grunddaten
Abmessungen:
  • Platte: 457 x 355 mm
  • Blatt: 566 x 450 mm
Technik:
Kupferstich
Bezeichnungen:
  • unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet: Peint par BOUCHOT.
  • unten rechts unterhalb der Darstellung signiert: Gravé par AUG. BLANCHARD fils.
  • unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet: Paris_ GOUPIL, VIBERT & Cie. ["ie" hochgestellt] Editeurs, 15, Boulevart Montmartre,
  • unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet: Impe. ["e" hochgestellt] par Chardon ainé & Aze.
  • unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet: London_ Pubd. ["d" hochgestellt] the 1st. ["st" hochgestellt] of May 1847. by E. GAMBART JUNIN &co. ["co" hochgestellt] 25, Berners St. ["t" hochgestellt] Oxford St. ["t" hochgestellt]
  • unten rechts unterhalb der Darstellung von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet: 03/4472 [Inventarnummer] Blanchard
Stempel:
  • unten Mitte: Goupil & Vibert (Lugt 5003)
  • unten links: CDP Printsellers Association (Lugt nicht bei Lugt)
  • verso: Kunsthalle Bremen (Lugt 292)
  • verso: Dr. H. H. Meier Jr. (Lugt 1806)
Werkverzeichnisse:
  • Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) II.88.7 II (von II)
  • IFF après 1800 II.490.13 II (von II)
Erwerbsinformation:

    1903

  • Geschenk Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1903
Creditline Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen, Foto: Die Kulturgutscanner, Public Domain Mark 1.0

DownloadDatensatz (PDF)

nicht ausgestellt