Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 164 von 41034 Werken

Suchhistorie
#b9aa41

Verfeinern

Künstler*in

Alexandre Lunois (7) Albrecht Dürer (4) Gilles Demarteau (4) Paul Huet (4) Anonym (3) 157 weitere...
 

Werktitel

Allegorie mit einem König (1) Allegorische Szene (1) Alter Mann mit Brille, Blatt 13 der Folge "Studien zu Charakterköpfen" (1) Am Spielplatz (1) An einem Sterbebette (1) 158 weitere...
 

Werktyp

Skizze (2) Anzeige/Werbeanzeige (1) Architekturzeichnung (1) Detailstudie (1) Entwurf (1) 3 weitere...
 

Material / Technik

Öl auf Leinwand (20) Farblithographie (19) Farbholzschnitt (5) Aquarell über Vorzeichnung in Bleistift (4) Bleistift (4) 97 weitere...
 

Dargestellter Ort

Broczyno (1) Erechtheion Athen (1) Pompeji (1) Rathaus Bremen (Bremen) (1) San Lorenzo fuori le mura (Rom) (1)

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (6) erwachsener Mann 31D14 (6) Liebespaar 33C23 (3) Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti 92D1916 (2) Familiengruppe: Mutter und Kind(1), Frau und Kind(1) (1) 42B742(1) (2) 152 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (57) Bremen (8) Amsterdam (5) Le Pecq (5) Berlin (4) 130 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (9) Pompeji (1) Weimar (1) Wien (1)
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Christus und die Kinder
Christus und die Kinder , vor 1730

Pierre-Jacques Cazes (*Paris 1676 - † Paris 1754), Zeichner

Putten eine Herme Pans schmückend
Putten eine Herme Pans schmückend , 18. Jahrhundert

Anonym, französisch, 18. Jahrhundert (*1701 - † 1800), Zeichner

Drei Putten
Drei Putten , 18. Jahrhundert

Anonym, französisch, 18. Jahrhundert (*1701 - † 1800), Zeichner

Rückansicht eines springenden Pferdes, aus:
Rückansicht eines springenden Pferdes, aus: "Serie mit Ansichten von Pferden" , 1703-1752

Charles Parrocel (*Paris 1688 - † Paris 1752), Inventor

An einem Sterbebette
An einem Sterbebette , 1706

Jan Goeree (*Middelburg 1670 - † Amsterdam 1731), Zeichner

Mutter mit Kind
Mutter mit Kind , 1726-1785

Ishikawa Toyonobu (*1711 - † 1785), Formschneider

Mädchenkopf nach rechts im Profil, Blatt 10 der Folge
Mädchenkopf nach rechts im Profil, Blatt 10 der Folge "Studien zu Charakterköpfen" , 1734-1771

Balthasar Sigmund Setletzky (*1695 - † Augsburg 1770), Radierer

nach Pierre Filloeul (*1696 - † 1754), Inventor

nach Antoine Watteau (*Valenciennes 1684 - † Nogent-sur-Marne 1721), Inventor

Johann Christian Leopold (*Augsburg 1699 - † Augsburg 1755), Verleger

Alter Mann mit Brille, Blatt 13 der Folge
Alter Mann mit Brille, Blatt 13 der Folge "Studien zu Charakterköpfen" , 1734-1771

Balthasar Sigmund Setletzky (*1695 - † Augsburg 1770), Radierer

nach Pierre Filloeul (*1696 - † 1754), Inventor

nach Antoine Watteau (*Valenciennes 1684 - † Nogent-sur-Marne 1721), Inventor

Johann Christian Leopold (*Augsburg 1699 - † Augsburg 1755), Verleger

Jünglingskopf en face, mit Flöte im Munde, Blatt 14 der Folge
Jünglingskopf en face, mit Flöte im Munde, Blatt 14 der Folge "Studien zu Charakterköpfen" , 1734-1771

Balthasar Sigmund Setletzky (*1695 - † Augsburg 1770), Radierer

nach Pierre Filloeul (*1696 - † 1754), Inventor

nach Antoine Watteau (*Valenciennes 1684 - † Nogent-sur-Marne 1721), Inventor

Johann Christian Leopold (*Augsburg 1699 - † Augsburg 1755), Verleger

Vogeljagd, Blatt 2 der Folge
Vogeljagd, Blatt 2 der Folge "Livre d’animaux" , 1737-1776

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Radierer

nach Charles Dagomer (*Mechelen 1700 - † 1766), Inventor

Sechs Kinder
Sechs Kinder , 1737-1776

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Verleger

nach François Boucher (*Paris 1703 - † Paris 1770), Inventor

Heilige Katharina
Heilige Katharina , 1737-1776

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Verleger

nach Charles Nicolas Cochin (Fils) (*Paris 1715 - † Paris 1790), Inventor

nach Charles Dagomer (*Mechelen 1700 - † 1766), Inventor

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Christus und die Kinder
Christus und die Kinder , vor 1730

Pierre-Jacques Cazes (*Paris 1676 - † Paris 1754), Zeichner

Putten eine Herme Pans schmückend
Putten eine Herme Pans schmückend , 18. Jahrhundert

Anonym, französisch, 18. Jahrhundert (*1701 - † 1800), Zeichner

Drei Putten
Drei Putten , 18. Jahrhundert

Anonym, französisch, 18. Jahrhundert (*1701 - † 1800), Zeichner

Rückansicht eines springenden Pferdes, aus:
Rückansicht eines springenden Pferdes, aus: "Serie mit Ansichten von Pferden" , 1703-1752

Charles Parrocel (*Paris 1688 - † Paris 1752), Inventor

An einem Sterbebette
An einem Sterbebette , 1706

Jan Goeree (*Middelburg 1670 - † Amsterdam 1731), Zeichner

Mutter mit Kind
Mutter mit Kind , 1726-1785

Ishikawa Toyonobu (*1711 - † 1785), Formschneider

Mädchenkopf nach rechts im Profil, Blatt 10 der Folge
Mädchenkopf nach rechts im Profil, Blatt 10 der Folge "Studien zu Charakterköpfen" , 1734-1771

Balthasar Sigmund Setletzky (*1695 - † Augsburg 1770), Radierer

nach Pierre Filloeul (*1696 - † 1754), Inventor

nach Antoine Watteau (*Valenciennes 1684 - † Nogent-sur-Marne 1721), Inventor

Johann Christian Leopold (*Augsburg 1699 - † Augsburg 1755), Verleger

Alter Mann mit Brille, Blatt 13 der Folge
Alter Mann mit Brille, Blatt 13 der Folge "Studien zu Charakterköpfen" , 1734-1771

Balthasar Sigmund Setletzky (*1695 - † Augsburg 1770), Radierer

nach Pierre Filloeul (*1696 - † 1754), Inventor

nach Antoine Watteau (*Valenciennes 1684 - † Nogent-sur-Marne 1721), Inventor

Johann Christian Leopold (*Augsburg 1699 - † Augsburg 1755), Verleger

Jünglingskopf en face, mit Flöte im Munde, Blatt 14 der Folge
Jünglingskopf en face, mit Flöte im Munde, Blatt 14 der Folge "Studien zu Charakterköpfen" , 1734-1771

Balthasar Sigmund Setletzky (*1695 - † Augsburg 1770), Radierer

nach Pierre Filloeul (*1696 - † 1754), Inventor

nach Antoine Watteau (*Valenciennes 1684 - † Nogent-sur-Marne 1721), Inventor

Johann Christian Leopold (*Augsburg 1699 - † Augsburg 1755), Verleger

Vogeljagd, Blatt 2 der Folge
Vogeljagd, Blatt 2 der Folge "Livre d’animaux" , 1737-1776

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Radierer

nach Charles Dagomer (*Mechelen 1700 - † 1766), Inventor

Sechs Kinder
Sechs Kinder , 1737-1776

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Verleger

nach François Boucher (*Paris 1703 - † Paris 1770), Inventor

Heilige Katharina
Heilige Katharina , 1737-1776

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Verleger

nach Charles Nicolas Cochin (Fils) (*Paris 1715 - † Paris 1790), Inventor

nach Charles Dagomer (*Mechelen 1700 - † 1766), Inventor

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts