Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 4936 von 40955 Werken

Suchhistorie
#555f6e

Verfeinern

Künstler*in

Albrecht Dürer (306) Gihaut Frères (230) Nicolas-Toussaint Charlet (191) Honoré Daumier (152) Aubert et Cie (143) 1920 weitere...
 

Werktitel

Selbstbildnis (12) Christus am Kreuz (7) Bildnis eines Mannes (6) Ohne Titel (5) Anbetung der Hirten (4) 4695 weitere...
 

Werktyp

Illustration/Buchillustration (51) Studie (47) Probedruck (20) Entwurf (17) Skizze (13) 11 weitere...
 

Material / Technik

Lithographie (804) Radierung (797) Kupferstich (663) Holzschnitt (558) Lithographie, Chine collé (230) 815 weitere...
 

Dargestellter Ort

Bretagne (3) Fudschijama (3) Constantine (Algerien) (2) Département Isère (2) Jerusalem (2) 62 weitere...
 

Dargestellte Person

Napoleon I., Frankreich, Kaiser (2) Boissieu, Jean-Jacques de (1) Engelmann, Godefroy (1) Gottfried, Gesche (1) Leyden, Lucas van (1) 4 weitere...
 

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (136) politische Karikaturen und Satiren 44C312 (100) erwachsener Mann 31D14 (96) der Soldat; Soldatenleben 45B (94) auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) 46C131 (93) 2462 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (1635) Nürnberg (557) Amsterdam (189) Bremen (170) Marseille (155) 784 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (622) Nürnberg (41) Berlin (26) München (23) 44 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Innenansicht der Katharinenkirche in Augsburg
Innenansicht der Katharinenkirche in Augsburg , 1485-1536

Daniel Hopfer (*Kaufbeuren 1465 - † Augsburg 1536), Radierer

Maria mit Kind
Maria mit Kind , nach 1486

Anonym, Radierer

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Heiliger Georg, Titelblatt aus:
Heiliger Georg, Titelblatt aus: "Altdänische Heldenlieder, Balladen und Märchen", Heidelberg 1811 , nach 1486

Anonym, Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Spaziergang
Spaziergang , um 1489

Israhel van Meckenem II. (*Meckenheim 1440 - † Bocholt 1503), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Italienisches Turnier
Italienisches Turnier , 1487-1553

Lucas Cranach d. Ä. (*Kronach/Coburg 1472 - † Weimar 1553), Formschneider

Sechs Köpfe wohlhabender Personen
Sechs Köpfe wohlhabender Personen , 1488-1531

Hans Burgkmair d. Ä. (*Augsburg 1473 - † Augsburg 1531), Formschneider

Heiliger Petrus und Heiliger Paulus das Schweißtuch der Veronika haltend (Altartriptychon)
Heiliger Petrus und Heiliger Paulus das Schweißtuch der Veronika haltend (Altartriptychon) , um 1490

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Maler

Der ander lut vrteilt, aus: Sebastian Brant,
Der ander lut vrteilt, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XL recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Hynderred des guten, aus: Sebastian Brant,
Hynderred des guten, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. CXXIII verso , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Von dorechtem wechsel, aus: Sebastian Brant,
Von dorechtem wechsel, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XCIX recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Von plag vnd strof gots, aus: Sebastian Brant,
Von plag vnd strof gots, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XCVIII recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Von schwetzen jm chor, aus: Sebastian Brant,
Von schwetzen jm chor, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. CI recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Innenansicht der Katharinenkirche in Augsburg
Innenansicht der Katharinenkirche in Augsburg , 1485-1536

Daniel Hopfer (*Kaufbeuren 1465 - † Augsburg 1536), Radierer

Maria mit Kind
Maria mit Kind , nach 1486

Anonym, Radierer

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Heiliger Georg, Titelblatt aus:
Heiliger Georg, Titelblatt aus: "Altdänische Heldenlieder, Balladen und Märchen", Heidelberg 1811 , nach 1486

Anonym, Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Spaziergang
Spaziergang , um 1489

Israhel van Meckenem II. (*Meckenheim 1440 - † Bocholt 1503), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Italienisches Turnier
Italienisches Turnier , 1487-1553

Lucas Cranach d. Ä. (*Kronach/Coburg 1472 - † Weimar 1553), Formschneider

Sechs Köpfe wohlhabender Personen
Sechs Köpfe wohlhabender Personen , 1488-1531

Hans Burgkmair d. Ä. (*Augsburg 1473 - † Augsburg 1531), Formschneider

Heiliger Petrus und Heiliger Paulus das Schweißtuch der Veronika haltend (Altartriptychon)
Heiliger Petrus und Heiliger Paulus das Schweißtuch der Veronika haltend (Altartriptychon) , um 1490

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Maler

Der ander lut vrteilt, aus: Sebastian Brant,
Der ander lut vrteilt, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XL recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Hynderred des guten, aus: Sebastian Brant,
Hynderred des guten, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. CXXIII verso , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Von dorechtem wechsel, aus: Sebastian Brant,
Von dorechtem wechsel, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XCIX recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Von plag vnd strof gots, aus: Sebastian Brant,
Von plag vnd strof gots, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XCVIII recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Von schwetzen jm chor, aus: Sebastian Brant,
Von schwetzen jm chor, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. CI recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts