Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 1267 von 41034 Werken

Suchhistorie
#91aab4

Verfeinern

Künstler*in

Albrecht Dürer (64) Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (37) Jacques Callot (35) Utagawa Hiroshige (34) Honoré Daumier (31) 841 weitere...
 

Werktitel

Landschaft (5) Ohne Titel (3) Bildnis eines Mannes (2) Flamencotanz (Sevilla), aus: "L’Artiste", Paris 1893 (2) Italienische Landschaft (2) 1238 weitere...
 

Werktyp

Studie (34) Probedruck (11) Skizze (11) Illustration/Buchillustration (7) Entwurf (4) 8 weitere...
 

Material / Technik

Radierung (149) Öl auf Leinwand (129) Lithographie (84) Kupferstich (75) Holzschnitt (70) 377 weitere...
 

Dargestellter Ort

Fudschijama (3) Athen (1) Auteuil (Paris) (1) Auvergne (Région) (1) Bad Pyrmont (1) 17 weitere...
 

Dargestellte Person

Le Bas, Jacques-Philippe (1)

Begriff/Iconclass

politische Karikaturen und Satiren 44C312 (26) erwachsene Frau 31D15 (25) Segelschiff, Segelboot 46C24 (18) Landstraße, Weg, Pfad 46C11 (13) erwachsener Mann 31D14 (13) 694 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (301) Nürnberg (87) Bremen (80) München (47) Berlin (42) 480 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (70) Nürnberg (8) Berlin (7) Worpswede (6) 14 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Patrizier mit Hut und Pelzkragen
Patrizier mit Hut und Pelzkragen , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Titelumrahmung mit vier kleinen Genien
Titelumrahmung mit vier kleinen Genien , vor 1554

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Johannes auf Patmos
Johannes auf Patmos , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Frauengruppe, Blatt 2 der Folge
Frauengruppe, Blatt 2 der Folge "Triumphzug des Kaisers Karl V." , 1504-1550

Hans Vischer (*1489 - † Leipzig 1550), Formschneider

Anbetung der Könige
Anbetung der Könige , 1505-1533

Hans Leinberger (*1475 - † 1536), Stecher

Ecce Homo, aus: Ulrich Pinder, Speculum passionis domini nostri Jesu christi, Nürnberg 1519, S. XL recto
Ecce Homo, aus: Ulrich Pinder, Speculum passionis domini nostri Jesu christi, Nürnberg 1519, S. XL recto , 1505-1507

Hans Leonhard Schäufelein (*Nürnberg 1482 - † Nördlingen 1540), Formschneider

Atelier von Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

Friedrich Peypus (*Forchheim (Oberfranken) 1485 - † Nürnberg 1534), Drucker

Knoten mit sieben ringförmigen Geflechten, schwarzer Mittelscheibe und vier herzförmigen Eckstücken, aus:
Knoten mit sieben ringförmigen Geflechten, schwarzer Mittelscheibe und vier herzförmigen Eckstücken, aus: "Sechs Knoten" , nach 1507

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

Vermählung der hl. Katharina mit dem Jesusknaben
Vermählung der hl. Katharina mit dem Jesusknaben , um 1510

Anonym, italienisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Maler

Geißelung Christi, Blatt 5 der Folge
Geißelung Christi, Blatt 5 der Folge "Runde Passion" , 1509

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Dornenkrönung Christi, Blatt 6 der Folge
Dornenkrönung Christi, Blatt 6 der Folge "Runde Passion" , 1509

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Christus vertreibt die Geldwechsler aus dem Tempel, Blatt 8 der Folge
Christus vertreibt die Geldwechsler aus dem Tempel, Blatt 8 der Folge "Passion Christi" , 1510-1515

Marcantonio Raimondi (*Argini (Bologna) oder Sant' Andrea in Argène 1475 - † Bologna 1535), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Jüngstes Gericht, Blatt 37 der Folge
Jüngstes Gericht, Blatt 37 der Folge "Passion Christi" , 1510-1515

Marcantonio Raimondi (*Argini (Bologna) oder Sant' Andrea in Argène 1475 - † Bologna 1535), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Patrizier mit Hut und Pelzkragen
Patrizier mit Hut und Pelzkragen , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Titelumrahmung mit vier kleinen Genien
Titelumrahmung mit vier kleinen Genien , vor 1554

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Johannes auf Patmos
Johannes auf Patmos , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Frauengruppe, Blatt 2 der Folge
Frauengruppe, Blatt 2 der Folge "Triumphzug des Kaisers Karl V." , 1504-1550

Hans Vischer (*1489 - † Leipzig 1550), Formschneider

Anbetung der Könige
Anbetung der Könige , 1505-1533

Hans Leinberger (*1475 - † 1536), Stecher

Ecce Homo, aus: Ulrich Pinder, Speculum passionis domini nostri Jesu christi, Nürnberg 1519, S. XL recto
Ecce Homo, aus: Ulrich Pinder, Speculum passionis domini nostri Jesu christi, Nürnberg 1519, S. XL recto , 1505-1507

Hans Leonhard Schäufelein (*Nürnberg 1482 - † Nördlingen 1540), Formschneider

Atelier von Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

Friedrich Peypus (*Forchheim (Oberfranken) 1485 - † Nürnberg 1534), Drucker

Knoten mit sieben ringförmigen Geflechten, schwarzer Mittelscheibe und vier herzförmigen Eckstücken, aus:
Knoten mit sieben ringförmigen Geflechten, schwarzer Mittelscheibe und vier herzförmigen Eckstücken, aus: "Sechs Knoten" , nach 1507

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

Vermählung der hl. Katharina mit dem Jesusknaben
Vermählung der hl. Katharina mit dem Jesusknaben , um 1510

Anonym, italienisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Maler

Geißelung Christi, Blatt 5 der Folge
Geißelung Christi, Blatt 5 der Folge "Runde Passion" , 1509

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Dornenkrönung Christi, Blatt 6 der Folge
Dornenkrönung Christi, Blatt 6 der Folge "Runde Passion" , 1509

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Christus vertreibt die Geldwechsler aus dem Tempel, Blatt 8 der Folge
Christus vertreibt die Geldwechsler aus dem Tempel, Blatt 8 der Folge "Passion Christi" , 1510-1515

Marcantonio Raimondi (*Argini (Bologna) oder Sant' Andrea in Argène 1475 - † Bologna 1535), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Jüngstes Gericht, Blatt 37 der Folge
Jüngstes Gericht, Blatt 37 der Folge "Passion Christi" , 1510-1515

Marcantonio Raimondi (*Argini (Bologna) oder Sant' Andrea in Argène 1475 - † Bologna 1535), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts