Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 417 von 41034 Werken

Suchhistorie
#d7967d

Verfeinern

Künstler*in

Anonym (10) Anonym, französisch, 18. Jahrhundert (10) Katsushika Hokusai (10) Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (9) Eugène Delacroix (7) 387 weitere...
 

Werktitel

Bacchus (2) Neujahrswunsch (2) Abendglocken, aus: "Acht elegante Ansichten" (1) Abendliche Waldszene (1) Abraham und Melchisedek (1) 405 weitere...
 

Werktyp

Studie (9) Skizze (7) Abklatsch (4) Entwurf (2) Entwurfszeichnung (2) 5 weitere...
 

Material / Technik

Öl auf Leinwand (47) Farbholzschnitt (43) nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt) (37) Radierung (35) Farblithographie (15) 184 weitere...
 

Dargestellter Ort

Ancy-le-Franc (1) Mortefontaine (Oise) (1) Nürnberg (1) Okazaki (1) Osaka (1) 3 weitere...
 

Dargestellte Person

Cosimo II., Toskana, Großherzog (1) Sérusier, Paul (1)

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (19) erwachsener Mann 31D14 (14) Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti 92D1916 (6) Fluß 25H213 (6) Berg, hoher Hügel 25H113 (5) 358 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (94) Bremen (30) Amsterdam (22) Edo (17) München (14) 243 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (20) Berlin (5) Stuttgart (3) München (2) 4 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Geißelung, Blatt 4 der Folge
Geißelung, Blatt 4 der Folge "Passion" , nach 1512

Anonym, Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Die hl. Dreifaltigkeit in einer Engelsgloriole über einer Landschaft
Die hl. Dreifaltigkeit in einer Engelsgloriole über einer Landschaft , um 1515/18

Lucas Cranach d. Ä. (*Kronach/Coburg 1472 - † Weimar 1553), Maler

Heilige Familie mit der heiligen Anna und dem heiligen Joachim
Heilige Familie mit der heiligen Anna und dem heiligen Joachim , nach 1519

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Trommler, Fähnrich und Pfeifer
Trommler, Fähnrich und Pfeifer , 1525

Barthel Beham (*Nürnberg 1502 - † Italien 1540), Stecher

Erstes Verbot, Blatt 2 der Folge
Erstes Verbot, Blatt 2 der Folge "Geschichte von Adam und Eva" , 1529

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Bildnis eines Arztes
Bildnis eines Arztes , undatiert

Giovanni Battista Moroni (*Albino/Bergamo 1520 - † Bergamo 1578), Maler

Geißelung Christi
Geißelung Christi , zweite Hälfte 16. Jahrhundert/erste Hälfte 17. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Nachfolger von Marten de Vos (*Antwerpen 1532 - † Antwerpen 1604), Zeichner

Kaiser Karl V. als Haupt der Churfürsten
Kaiser Karl V. als Haupt der Churfürsten , 1550er Jahre

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

nach Georg Pencz (*Nürnberg 1500 - † Bad Windsheim 1550), Inventor

Zwei Darstellungen von Bankettszenen
Zwei Darstellungen von Bankettszenen , um 1550

zugeschrieben an Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

alternative Zuschreibung Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Issachar, Blatt 6 der Folge
Issachar, Blatt 6 der Folge "Zwölf Patriarchen" , 1550

Dirk Volckertsz. Coornhert (*Amsterdam 1522 - † Gouda 1590), Radierer

nach Marten van Heemskerck (*Heemskerk 1498 - † Haarlem 1574), Inventor

Bildnis Oswald von Eck
Bildnis Oswald von Eck , 1553

Hanns Lautensack (*Bamberg 1524 - † Nürnberg (?) 1566), Stecher

Bildhauer, der ein Kapitell bearbeitet
Bildhauer, der ein Kapitell bearbeitet , 1554-1584
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Geißelung, Blatt 4 der Folge
Geißelung, Blatt 4 der Folge "Passion" , nach 1512

Anonym, Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Die hl. Dreifaltigkeit in einer Engelsgloriole über einer Landschaft
Die hl. Dreifaltigkeit in einer Engelsgloriole über einer Landschaft , um 1515/18

Lucas Cranach d. Ä. (*Kronach/Coburg 1472 - † Weimar 1553), Maler

Heilige Familie mit der heiligen Anna und dem heiligen Joachim
Heilige Familie mit der heiligen Anna und dem heiligen Joachim , nach 1519

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Trommler, Fähnrich und Pfeifer
Trommler, Fähnrich und Pfeifer , 1525

Barthel Beham (*Nürnberg 1502 - † Italien 1540), Stecher

Erstes Verbot, Blatt 2 der Folge
Erstes Verbot, Blatt 2 der Folge "Geschichte von Adam und Eva" , 1529

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Bildnis eines Arztes
Bildnis eines Arztes , undatiert

Giovanni Battista Moroni (*Albino/Bergamo 1520 - † Bergamo 1578), Maler

Geißelung Christi
Geißelung Christi , zweite Hälfte 16. Jahrhundert/erste Hälfte 17. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Nachfolger von Marten de Vos (*Antwerpen 1532 - † Antwerpen 1604), Zeichner

Kaiser Karl V. als Haupt der Churfürsten
Kaiser Karl V. als Haupt der Churfürsten , 1550er Jahre

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

nach Georg Pencz (*Nürnberg 1500 - † Bad Windsheim 1550), Inventor

Zwei Darstellungen von Bankettszenen
Zwei Darstellungen von Bankettszenen , um 1550

zugeschrieben an Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

alternative Zuschreibung Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Issachar, Blatt 6 der Folge
Issachar, Blatt 6 der Folge "Zwölf Patriarchen" , 1550

Dirk Volckertsz. Coornhert (*Amsterdam 1522 - † Gouda 1590), Radierer

nach Marten van Heemskerck (*Heemskerk 1498 - † Haarlem 1574), Inventor

Bildnis Oswald von Eck
Bildnis Oswald von Eck , 1553

Hanns Lautensack (*Bamberg 1524 - † Nürnberg (?) 1566), Stecher

Bildhauer, der ein Kapitell bearbeitet
Bildhauer, der ein Kapitell bearbeitet , 1554-1584
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts