Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 307 von 41034 Werken

Suchhistorie
#826e23

Verfeinern

Künstler*in

Jean-Baptiste Le Prince (20) Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (10) Heinrich Vogeler (7) Anonym (4) Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (4) 283 weitere...
 

Werktitel

La Jardiniere (2) Landschaft (2) 5891 (1) 6. Akt, aus: "Drama der 47 Rōnin" (1) Alice (1) 296 weitere...
 

Werktyp

Studie (7) Entwurf (3) Exlibris (3) Anzeige/Werbeanzeige (1) Entwurfsskizze (1) 3 weitere...
 

Material / Technik

Öl auf Leinwand (38) Farbholzschnitt (23) nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt) (21) Farblithographie (16) Lithographie (13) 162 weitere...
 

Dargestellter Ort

Agora Athen (Athen) (1) Ancy-le-Franc (1) Bourges (1) Eno Island (1) Fudschijama (1) 2 weitere...
 

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (18) erwachsener Mann 31D14 (13) Draperie, drapiertes Gewand, Gewandgebung 41D27 (5) Berge, Gebirge 25H11 (4) Fluß (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage) 25H213(+1) (4) 292 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (69) Metz (20) St. Denis du Port (Seine et Marne) (20) Bremen (16) Amsterdam (14) 200 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (12) Berlin (4) Augsburg (1) Bologna (1) 4 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Jakobs Begräbnis, Blatt 10 der Folge
Jakobs Begräbnis, Blatt 10 der Folge "Bilder des Alten Testaments" , vor 1538

Veyt Rudolff Speckle (*1500 - † 1555), Formschneider

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Bildnis eines Arztes
Bildnis eines Arztes , undatiert

Giovanni Battista Moroni (*Albino/Bergamo 1520 - † Bergamo 1578), Maler

Romulo
Romulo , 1547-1604

Marten de Vos (*Antwerpen 1532 - † Antwerpen 1604), Zeichner

möglicherweise von Francesco Terzio (*Bergamo 1520 - † Rom 1591), Zeichner

Bacchantin
Bacchantin , zweite Hälfte 16. Jahrhundert/erste Hälfte 17. Jahrhundert

möglicherweise von Anonym, italienisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

alternative Zuschreibung Hendrick Goltzius (*Mühlbrecht (Venlo) 1558 - † Haarlem 1617), Zeichner

Schmerzensmann mit Kelch
Schmerzensmann mit Kelch , 1552-1604

zugeschrieben an Marten de Vos (*Antwerpen 1532 - † Antwerpen 1604), Zeichner

Belagerung und Angriff auf Jerusalem durch die Truppen des Feldherren Gaius Soius, aus: Flavius Josephus,
Belagerung und Angriff auf Jerusalem durch die Truppen des Feldherren Gaius Soius, aus: Flavius Josephus, "Historien und Bücher von alten Jüdischen Geschichten/ Hegesippus, fünf Bücher vom Jüdischen Krieg", Straßburg 1574 , 1554-1574

Tobias Stimmer (*Schaffhausen 1539 - † Straßburg 1584), Formschneider

Christus und Maria auf Wolken mit kniendem Stifter und Hl. Georg
Christus und Maria auf Wolken mit kniendem Stifter und Hl. Georg , 1555-1599

Umkreis von Bartholomäus Reiter (*1565 - † München 1622), Zeichner

Diana als Abundantia
Diana als Abundantia , 1560

Hans Priederl (*1501 - † 1600), Zeichner

Saturnus
Saturnus , um 1600

zugeschrieben an Jan van der Straet (*Brügge 1523 - † Florenz 1605), Zeichner

Umkreis von Hendrick Goltzius (*Mühlbrecht (Venlo) 1558 - † Haarlem 1617), Zeichner

Bildnis Albrecht IV, Pfalzgraf bei Rhein, Herzog von Bayern
Bildnis Albrecht IV, Pfalzgraf bei Rhein, Herzog von Bayern , 1577-1619

Hans Schultes (*Ostheim (Franken) 1542 - † 1619), Formschneider

Gebirgiges Flußufer, an dem eine Straße entlang führt
Gebirgiges Flußufer, an dem eine Straße entlang führt , 1579-1635

Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

Fünf Klosterfrauen
Fünf Klosterfrauen , Ende 16. Jahrhundert

Werkstatt von Giuseppe Arcimboldo (*Mailand 1526 - † Mailand 1593), Zeichner

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Jakobs Begräbnis, Blatt 10 der Folge
Jakobs Begräbnis, Blatt 10 der Folge "Bilder des Alten Testaments" , vor 1538

Veyt Rudolff Speckle (*1500 - † 1555), Formschneider

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Bildnis eines Arztes
Bildnis eines Arztes , undatiert

Giovanni Battista Moroni (*Albino/Bergamo 1520 - † Bergamo 1578), Maler

Romulo
Romulo , 1547-1604

Marten de Vos (*Antwerpen 1532 - † Antwerpen 1604), Zeichner

möglicherweise von Francesco Terzio (*Bergamo 1520 - † Rom 1591), Zeichner

Bacchantin
Bacchantin , zweite Hälfte 16. Jahrhundert/erste Hälfte 17. Jahrhundert

möglicherweise von Anonym, italienisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

alternative Zuschreibung Hendrick Goltzius (*Mühlbrecht (Venlo) 1558 - † Haarlem 1617), Zeichner

Schmerzensmann mit Kelch
Schmerzensmann mit Kelch , 1552-1604

zugeschrieben an Marten de Vos (*Antwerpen 1532 - † Antwerpen 1604), Zeichner

Belagerung und Angriff auf Jerusalem durch die Truppen des Feldherren Gaius Soius, aus: Flavius Josephus,
Belagerung und Angriff auf Jerusalem durch die Truppen des Feldherren Gaius Soius, aus: Flavius Josephus, "Historien und Bücher von alten Jüdischen Geschichten/ Hegesippus, fünf Bücher vom Jüdischen Krieg", Straßburg 1574 , 1554-1574

Tobias Stimmer (*Schaffhausen 1539 - † Straßburg 1584), Formschneider

Christus und Maria auf Wolken mit kniendem Stifter und Hl. Georg
Christus und Maria auf Wolken mit kniendem Stifter und Hl. Georg , 1555-1599

Umkreis von Bartholomäus Reiter (*1565 - † München 1622), Zeichner

Diana als Abundantia
Diana als Abundantia , 1560

Hans Priederl (*1501 - † 1600), Zeichner

Saturnus
Saturnus , um 1600

zugeschrieben an Jan van der Straet (*Brügge 1523 - † Florenz 1605), Zeichner

Umkreis von Hendrick Goltzius (*Mühlbrecht (Venlo) 1558 - † Haarlem 1617), Zeichner

Bildnis Albrecht IV, Pfalzgraf bei Rhein, Herzog von Bayern
Bildnis Albrecht IV, Pfalzgraf bei Rhein, Herzog von Bayern , 1577-1619

Hans Schultes (*Ostheim (Franken) 1542 - † 1619), Formschneider

Gebirgiges Flußufer, an dem eine Straße entlang führt
Gebirgiges Flußufer, an dem eine Straße entlang führt , 1579-1635

Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

Fünf Klosterfrauen
Fünf Klosterfrauen , Ende 16. Jahrhundert

Werkstatt von Giuseppe Arcimboldo (*Mailand 1526 - † Mailand 1593), Zeichner

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts