Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 252 von 41034 Werken

Suchhistorie
#f5dc96

Verfeinern

Künstler*in

Johann Nepomuk Strixner (7) Nicolas le Sueur (7) Sébastien le Clerc (6) Alexandre Calame (5) Anonym (5) 258 weitere...
 

Werktitel

Alexander im Zelt von Darius (1) Allegorie auf die Schönheit (1) Allianzwappen (1) Almanach der lustigen Blätter (1) Am Meeresstrand (Das gestrandete Schiff) (1) 245 weitere...
 

Werktyp

Skizze (3) Studie (2) Architekturzeichnung (1) Entwurf (1) Entwurfszeichnung (1) 3 weitere...
 

Material / Technik

Radierung (44) Öl auf Leinwand (40) Farblithographie (16) Lithographie (12) Aquatinta (7) 109 weitere...
 

Dargestellter Ort

Broczyno (1) Pompeji (1)

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (11) erwachsener Mann 31D14 (7) Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti 92D1916 (6) Draperie, drapiertes Gewand, Gewandgebung 41D27 (6) Bewegungen des menschlichen Körpers 31A27 (4) 196 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (93) München (18) Berlin (17) Bremen (17) Altötting (7) 158 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (20) Stuttgart (4) Berlin (2) München (2) 6 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Alexander im Zelt von Darius
Alexander im Zelt von Darius , nach 1661

Anonym, Radierer

möglicherweise von Simon Gribelin II. (*Blois 1661 - † London 1733), Radierer

nach Charles Le Brun (*Paris 1619 - † Paris 1690), Inventor

Laurentius versammelt die Armen im Palaste, aus: Leben des Laurentius
Laurentius versammelt die Armen im Palaste, aus: Leben des Laurentius , 1664-1712

Jan Luyken (*Amsterdam 1649 - † Amsterdam 1712), Zeichner

Schlafende Bacchantin
Schlafende Bacchantin , um 1680/85

Gérard de Lairesse (*Lüttich 1640 - † Amsterdam 1711), Maler

Cimon und Pero (Caritas Romana)
Cimon und Pero (Caritas Romana) , um 1685

Antonio Bellucci (*Pieve di Soligo 1654 - † Pieve di Soligo 1726), Maler

Bildnis eines Kaufherrn der Ostindischen Compagnie
Bildnis eines Kaufherrn der Ostindischen Compagnie , 1684

Caspar Netscher (*Heidelberg 1639 - † Den Haag 1684), Maler

Segment des Kuppelfreskos der Pariser Kirche Val-de-Grâce mit der Darstellung der Mysterien der Trinität und dem Ruhm der Seligen
Segment des Kuppelfreskos der Pariser Kirche Val-de-Grâce mit der Darstellung der Mysterien der Trinität und dem Ruhm der Seligen , 1693

Gérard Audran (*1640 - † 1703), Verleger

nach Michel Corneille (gen. Michel II.) (*Paris 1642 - † Paris 1708), Inventor

nach Pierre Mignard (*Troyes 1612 - † Paris 1695), Inventor

Schriftzug in einem Rahmen aus einer Pflanzengirlande, Titelblatt der Folge
Schriftzug in einem Rahmen aus einer Pflanzengirlande, Titelblatt der Folge "Veues de plusieurs petits endrois des faubourgs de Paris" , 1694-1695

Sébastien le Clerc (*Metz 1637 - † Paris 1714), Radierer

François Chéreau (*Blois 1680 - † Paris 1729), Verleger

Junge Bäuerin
Junge Bäuerin , nach 1696

Anonym, Radierer

nach Sébastien le Clerc (*Metz 1637 - † Paris 1714), Inventor

Stadt, gesehen durch einen Torbogen aus Bäumen eines Waldes
Stadt, gesehen durch einen Torbogen aus Bäumen eines Waldes , nach 1696

Anonym, Radierer

nach Sébastien le Clerc (*Metz 1637 - † Paris 1714), Inventor

Haus aus zwei Gebäudeteilen
Haus aus zwei Gebäudeteilen , nach 1696

Anonym, Radierer

nach Sébastien le Clerc (*Metz 1637 - † Paris 1714), Inventor

Haus aus drei Gebäuden
Haus aus drei Gebäuden , nach 1696

Anonym, Radierer

nach Sébastien le Clerc (*Metz 1637 - † Paris 1714), Inventor

Kopf eines schlafenden Kindes in Untersicht
Kopf eines schlafenden Kindes in Untersicht , 18. Jahrhundert

Anonym, französisch, 18. Jahrhundert (*1701 - † 1800), Zeichner

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Alexander im Zelt von Darius
Alexander im Zelt von Darius , nach 1661

Anonym, Radierer

möglicherweise von Simon Gribelin II. (*Blois 1661 - † London 1733), Radierer

nach Charles Le Brun (*Paris 1619 - † Paris 1690), Inventor

Laurentius versammelt die Armen im Palaste, aus: Leben des Laurentius
Laurentius versammelt die Armen im Palaste, aus: Leben des Laurentius , 1664-1712

Jan Luyken (*Amsterdam 1649 - † Amsterdam 1712), Zeichner

Schlafende Bacchantin
Schlafende Bacchantin , um 1680/85

Gérard de Lairesse (*Lüttich 1640 - † Amsterdam 1711), Maler

Cimon und Pero (Caritas Romana)
Cimon und Pero (Caritas Romana) , um 1685

Antonio Bellucci (*Pieve di Soligo 1654 - † Pieve di Soligo 1726), Maler

Bildnis eines Kaufherrn der Ostindischen Compagnie
Bildnis eines Kaufherrn der Ostindischen Compagnie , 1684

Caspar Netscher (*Heidelberg 1639 - † Den Haag 1684), Maler

Segment des Kuppelfreskos der Pariser Kirche Val-de-Grâce mit der Darstellung der Mysterien der Trinität und dem Ruhm der Seligen
Segment des Kuppelfreskos der Pariser Kirche Val-de-Grâce mit der Darstellung der Mysterien der Trinität und dem Ruhm der Seligen , 1693

Gérard Audran (*1640 - † 1703), Verleger

nach Michel Corneille (gen. Michel II.) (*Paris 1642 - † Paris 1708), Inventor

nach Pierre Mignard (*Troyes 1612 - † Paris 1695), Inventor

Schriftzug in einem Rahmen aus einer Pflanzengirlande, Titelblatt der Folge
Schriftzug in einem Rahmen aus einer Pflanzengirlande, Titelblatt der Folge "Veues de plusieurs petits endrois des faubourgs de Paris" , 1694-1695

Sébastien le Clerc (*Metz 1637 - † Paris 1714), Radierer

François Chéreau (*Blois 1680 - † Paris 1729), Verleger

Junge Bäuerin
Junge Bäuerin , nach 1696

Anonym, Radierer

nach Sébastien le Clerc (*Metz 1637 - † Paris 1714), Inventor

Stadt, gesehen durch einen Torbogen aus Bäumen eines Waldes
Stadt, gesehen durch einen Torbogen aus Bäumen eines Waldes , nach 1696

Anonym, Radierer

nach Sébastien le Clerc (*Metz 1637 - † Paris 1714), Inventor

Haus aus zwei Gebäudeteilen
Haus aus zwei Gebäudeteilen , nach 1696

Anonym, Radierer

nach Sébastien le Clerc (*Metz 1637 - † Paris 1714), Inventor

Haus aus drei Gebäuden
Haus aus drei Gebäuden , nach 1696

Anonym, Radierer

nach Sébastien le Clerc (*Metz 1637 - † Paris 1714), Inventor

Kopf eines schlafenden Kindes in Untersicht
Kopf eines schlafenden Kindes in Untersicht , 18. Jahrhundert

Anonym, französisch, 18. Jahrhundert (*1701 - † 1800), Zeichner

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts