Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 204 von 41034 Werken

Suchhistorie
#554691

Verfeinern

Künstler*in

Honoré Daumier (24) Ch. Trinocq (19) Aubert et Cie (13) Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (10) Rembrandt Harmensz van Rijn (10) 169 weitere...
 

Werktitel

Théâtre des Fixions (2) "In Frontalstellung breitgrätschig dastehender Mann mit einem großen Schwert", Blatt 9 der Folge "Illustrationen zu Tausend und eine Nacht" (1) A quoi sont occupés présentement les différens peuples de la terre, Blatt 12 der Folge "La Fluidomanie", in: "Le Charivari", Paris 1853 (1) Abendmahl, Blatt 5 der Folge "Geschichte Christi" (1) Adam und Eva und Gott und Adam (1) 197 weitere...
 

Werktyp

Probedruck (5) Buchmalerei (1) Exlibris (1) Installation (1) Studie (1)

Material / Technik

Lithographie (45) Radierung (30) Kupferstich (17) Farbholzschnitt (7) Aquatinta (6) 87 weitere...
 

Dargestellter Ort

Hellwege (1) Tivoli (1)

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

Karikaturen (von Menschentypen) 32A5 (14) politische Karikaturen und Satiren 44C312 (11) Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti 92D1916 (3) Reisender unterwegs 46C513 (3) Adel und Patriziat; Rittertum 46A12 (2) 221 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (30) Marseille (24) Valmondois (24) Amsterdam (19) Leiden (17) 110 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (25) Berlin (4) Hellwege (1) Nürnberg (1)
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Heiliger Paulus, Blatt 13 der Folge
Heiliger Paulus, Blatt 13 der Folge "Große Apostelfolge" , 1519

Hans Baldung Grien (*Schwäbisch-Gmünd 1484 - † Straßburg 1545), Formschneider

Joachim und Anna
Joachim und Anna , 1520

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Alter Mann mit Trauben
Alter Mann mit Trauben , um 1523

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Führer, Trommler und Pfeifer
Führer, Trommler und Pfeifer , 1526

Jakob Binck (*Köln 1500 - † Königsberg 1569), Radierer

nach Barthel Beham (*Nürnberg 1502 - † Italien 1540), Inventor

Erstes Verbot, Blatt 2 der Folge
Erstes Verbot, Blatt 2 der Folge "Geschichte von Adam und Eva" , 1529

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Prunkvase
Prunkvase , 1535-1585

möglicherweise von Jacques Ducerceau d. Ä. (*Paris 1520 - † Paris oder Montargis 1586), Zeichner

alternative Zuschreibung Anonym, französisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Gula, Blatt 5 der Folge
Gula, Blatt 5 der Folge "Sieben Todsünden" , 1558

Pieter van der Heyden (*1530 - † 1572), Stecher

nach Pieter Brueghel d. Ä. (*bei Eindhoven 1525 - † Brüssel 1569), Inventor

Hieronymus Cock (*Antwerpen 1518 - † Antwerpen 1570), Verleger

Dorfkirchweih
Dorfkirchweih , 1576-1623

Johann Theodor de Bry (*Straßburg 1561 - † 1623), Stecher

nach Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Inventor

Heiliger Georg umgeben von dem Heiligen Franziskus, Rochus und zwei weiteren Heiligen
Heiliger Georg umgeben von dem Heiligen Franziskus, Rochus und zwei weiteren Heiligen , um 1600

möglicherweise von Anonym, französisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

Bildnis Grietgen Margaretha Jansdochter
Bildnis Grietgen Margaretha Jansdochter , 1580

Hendrick Goltzius (*Mühlbrecht (Venlo) 1558 - † Haarlem 1617), Stecher

Anbetung der Hirten
Anbetung der Hirten , 1581-1612

Gerrit Pietersz. Sweelink (*Amsterdam 1566 - † Amsterdam 1612), Zeichner

Mars und Venus
Mars und Venus , um 1600

Anonym, deutsch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

nach Paolo Caliari (gen. Veronese) (*Verona 1528 - † Venedig 1588), Inventor

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Heiliger Paulus, Blatt 13 der Folge
Heiliger Paulus, Blatt 13 der Folge "Große Apostelfolge" , 1519

Hans Baldung Grien (*Schwäbisch-Gmünd 1484 - † Straßburg 1545), Formschneider

Joachim und Anna
Joachim und Anna , 1520

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Alter Mann mit Trauben
Alter Mann mit Trauben , um 1523

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Führer, Trommler und Pfeifer
Führer, Trommler und Pfeifer , 1526

Jakob Binck (*Köln 1500 - † Königsberg 1569), Radierer

nach Barthel Beham (*Nürnberg 1502 - † Italien 1540), Inventor

Erstes Verbot, Blatt 2 der Folge
Erstes Verbot, Blatt 2 der Folge "Geschichte von Adam und Eva" , 1529

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Prunkvase
Prunkvase , 1535-1585

möglicherweise von Jacques Ducerceau d. Ä. (*Paris 1520 - † Paris oder Montargis 1586), Zeichner

alternative Zuschreibung Anonym, französisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Gula, Blatt 5 der Folge
Gula, Blatt 5 der Folge "Sieben Todsünden" , 1558

Pieter van der Heyden (*1530 - † 1572), Stecher

nach Pieter Brueghel d. Ä. (*bei Eindhoven 1525 - † Brüssel 1569), Inventor

Hieronymus Cock (*Antwerpen 1518 - † Antwerpen 1570), Verleger

Dorfkirchweih
Dorfkirchweih , 1576-1623

Johann Theodor de Bry (*Straßburg 1561 - † 1623), Stecher

nach Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Inventor

Heiliger Georg umgeben von dem Heiligen Franziskus, Rochus und zwei weiteren Heiligen
Heiliger Georg umgeben von dem Heiligen Franziskus, Rochus und zwei weiteren Heiligen , um 1600

möglicherweise von Anonym, französisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

Bildnis Grietgen Margaretha Jansdochter
Bildnis Grietgen Margaretha Jansdochter , 1580

Hendrick Goltzius (*Mühlbrecht (Venlo) 1558 - † Haarlem 1617), Stecher

Anbetung der Hirten
Anbetung der Hirten , 1581-1612

Gerrit Pietersz. Sweelink (*Amsterdam 1566 - † Amsterdam 1612), Zeichner

Mars und Venus
Mars und Venus , um 1600

Anonym, deutsch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

nach Paolo Caliari (gen. Veronese) (*Verona 1528 - † Venedig 1588), Inventor

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts