Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 2284 von 41034 Werken

Suchhistorie
#557378

Verfeinern

Künstler*in

Gihaut Frères (132) Albrecht Dürer (124) Nicolas-Toussaint Charlet (88) Aubert et Cie (72) Honoré Daumier (68) 1215 weitere...
 

Werktitel

Selbstbildnis (8) Adam stehend, Blatt 1 der Folge "Adam und Eva stehend" (2) Anbetung der Hirten (2) Baumgruppe (2) Bogenschütze (2) 2204 weitere...
 

Werktyp

Illustration/Buchillustration (27) Studie (18) Entwurf (14) Probedruck (8) Skizze (8) 5 weitere...
 

Material / Technik

Lithographie (353) Radierung (289) Kupferstich (274) Holzschnitt (217) Farbholzschnitt (103) 482 weitere...
 

Dargestellter Ort

Fudschijama (5) Bretagne (2) Mâcon (2) Abū Ghaush (1) Alexisbad (1) 40 weitere...
 

Dargestellte Person

Engelmann, Godefroy (1) Ludwig XVI., Frankreich, König (1) Marduel, Jean-Baptiste (1) Sigalon, Xavier (1)

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (62) auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) 46C131 (57) der Soldat; Soldatenleben 45B (56) erwachsener Mann 31D14 (48) politische Karikaturen und Satiren 44C312 (46) 1475 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (713) Nürnberg (231) Bremen (105) Amsterdam (71) Tokio (70) 564 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (237) Nürnberg (18) Berlin (14) Antwerpen (13) 23 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Herodes, Anbetung der Könige und König Salomo, Illustration aus:
Herodes, Anbetung der Könige und König Salomo, Illustration aus: "Horae intemeratae beatae mariae virginis", Paris 1499 , 1499

Anonym, französisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Zeichner

Thielman Kerver (*Koblenz - † Paris 1522), Verleger

Liebespaar und der Tod (Der Spaziergang)
Liebespaar und der Tod (Der Spaziergang) , 1499-1550

Wenzel von Olmütz (*1450 - † 1550), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Heiliger Martin
Heiliger Martin , 1499-1545

Hans Baldung Grien (*Schwäbisch-Gmünd 1484 - † Straßburg 1545), Formschneider

Jesus an Lazarus’ Grab, Blatt 77 aus:
Jesus an Lazarus’ Grab, Blatt 77 aus: "Postilla Guillermi super Epistolas et Euangelia", Basel 1515 , 1500-1515

Urs Graf (*Solothurn, Schweiz 1480 - † Basel [?] 1528), Formschneider

Frau mit der Eule
Frau mit der Eule , 1500

Matthäus Zasinger (*München 1470 - † 1555), Stecher

Frau mit der Eule
Frau mit der Eule , 1500

Matthäus Zasinger (*München 1470 - † 1555), Stecher

Christus mit Maria Magdalena und Martha im Hause des Lazarus, Blatt 1 aus
Christus mit Maria Magdalena und Martha im Hause des Lazarus, Blatt 1 aus "Johannes Geiler von Kaysersberg: Das Buch Granatapfel, im Latein genannt Malogranatus, Straßburg, Johann Knoblouch, 1511" , 1500-1511

Hans Baldung Grien (*Schwäbisch-Gmünd 1484 - † Straßburg 1545), Formschneider

Art des Hans Burgkmair d. Ä. (*Augsburg 1473 - † Augsburg 1531), Inventor

Heiliger Sebald, Titelholzschnitt aus: Die hystori des lebens, sterbens vnd wunderwerck des heyligen Peichtigers vnd grossen nothelffer Sant Sebalds, Nürnberg 1514, S. A1 verso
Heiliger Sebald, Titelholzschnitt aus: Die hystori des lebens, sterbens vnd wunderwerck des heyligen Peichtigers vnd grossen nothelffer Sant Sebalds, Nürnberg 1514, S. A1 verso , vor 1514

Hans Springinklee (*Nürnberg 1490 - † 1545), Formschneider

Hieronymus Höltzel (*Traunstein 1480 - † 1532), Drucker

Abraham opfert seinen Sohn Isaak, aus:
Abraham opfert seinen Sohn Isaak, aus: "Biblia cum concordantijs veteris et noui testamenti et sacrorum canonum", Lyon 1520 , erstes Viertel des 16. Jahrhunderts

Anonym, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Etienne Gueynard (*1455 - † 1530), Verleger

Jean Moylin († 1541), Drucker

Drei Szenen in Medaillons: Heiliger Jerome im Gebet
Drei Szenen in Medaillons: Heiliger Jerome im Gebet , 1500-1550

Lambert Hopfer († 1550), Radierer

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Jesus treibt einen Teufel aus, Blatt 23 aus:
Jesus treibt einen Teufel aus, Blatt 23 aus: "Postilla Guillermi super Epistolas et Euangelia", Basel 1515 , 1500-1515

Urs Graf (*Solothurn, Schweiz 1480 - † Basel [?] 1528), Formschneider

Wohnhaus Albrecht Dürers
Wohnhaus Albrecht Dürers , 1500-1851

Anonym, Radierer

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Herodes, Anbetung der Könige und König Salomo, Illustration aus:
Herodes, Anbetung der Könige und König Salomo, Illustration aus: "Horae intemeratae beatae mariae virginis", Paris 1499 , 1499

Anonym, französisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Zeichner

Thielman Kerver (*Koblenz - † Paris 1522), Verleger

Liebespaar und der Tod (Der Spaziergang)
Liebespaar und der Tod (Der Spaziergang) , 1499-1550

Wenzel von Olmütz (*1450 - † 1550), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Heiliger Martin
Heiliger Martin , 1499-1545

Hans Baldung Grien (*Schwäbisch-Gmünd 1484 - † Straßburg 1545), Formschneider

Jesus an Lazarus’ Grab, Blatt 77 aus:
Jesus an Lazarus’ Grab, Blatt 77 aus: "Postilla Guillermi super Epistolas et Euangelia", Basel 1515 , 1500-1515

Urs Graf (*Solothurn, Schweiz 1480 - † Basel [?] 1528), Formschneider

Frau mit der Eule
Frau mit der Eule , 1500

Matthäus Zasinger (*München 1470 - † 1555), Stecher

Frau mit der Eule
Frau mit der Eule , 1500

Matthäus Zasinger (*München 1470 - † 1555), Stecher

Christus mit Maria Magdalena und Martha im Hause des Lazarus, Blatt 1 aus
Christus mit Maria Magdalena und Martha im Hause des Lazarus, Blatt 1 aus "Johannes Geiler von Kaysersberg: Das Buch Granatapfel, im Latein genannt Malogranatus, Straßburg, Johann Knoblouch, 1511" , 1500-1511

Hans Baldung Grien (*Schwäbisch-Gmünd 1484 - † Straßburg 1545), Formschneider

Art des Hans Burgkmair d. Ä. (*Augsburg 1473 - † Augsburg 1531), Inventor

Heiliger Sebald, Titelholzschnitt aus: Die hystori des lebens, sterbens vnd wunderwerck des heyligen Peichtigers vnd grossen nothelffer Sant Sebalds, Nürnberg 1514, S. A1 verso
Heiliger Sebald, Titelholzschnitt aus: Die hystori des lebens, sterbens vnd wunderwerck des heyligen Peichtigers vnd grossen nothelffer Sant Sebalds, Nürnberg 1514, S. A1 verso , vor 1514

Hans Springinklee (*Nürnberg 1490 - † 1545), Formschneider

Hieronymus Höltzel (*Traunstein 1480 - † 1532), Drucker

Abraham opfert seinen Sohn Isaak, aus:
Abraham opfert seinen Sohn Isaak, aus: "Biblia cum concordantijs veteris et noui testamenti et sacrorum canonum", Lyon 1520 , erstes Viertel des 16. Jahrhunderts

Anonym, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Etienne Gueynard (*1455 - † 1530), Verleger

Jean Moylin († 1541), Drucker

Drei Szenen in Medaillons: Heiliger Jerome im Gebet
Drei Szenen in Medaillons: Heiliger Jerome im Gebet , 1500-1550

Lambert Hopfer († 1550), Radierer

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Jesus treibt einen Teufel aus, Blatt 23 aus:
Jesus treibt einen Teufel aus, Blatt 23 aus: "Postilla Guillermi super Epistolas et Euangelia", Basel 1515 , 1500-1515

Urs Graf (*Solothurn, Schweiz 1480 - † Basel [?] 1528), Formschneider

Wohnhaus Albrecht Dürers
Wohnhaus Albrecht Dürers , 1500-1851

Anonym, Radierer

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts