Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 183 von 19782 Werken

Suchhistorie
#5f231e

Verfeinern

Künstler*in

Bernhard Johannes Blume (6) Gilles Demarteau (6) Jean-Baptiste Le Prince (6) Anonym, japanisch, 18./19. Jahrhundert (5) Eugène Delacroix (3) 154 weitere...
 

Werktitel

Schirmmacher klebt Ölpapier auf ein Schirmgestell (4) Italienische Landschaft (2) Landschaft (2) Selbstbildnis (2) Adam und Eva (1) 170 weitere...
 

Werktyp

Gemälde (116) Druckgraphik (56) Skulptur (10) Zeichnung (1)

Material / Technik

Öl auf Leinwand (64) Farbige Crayon-Manier (9) nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt) (8) Öl auf Holz (6) Öl auf Pappe (6) 62 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (55) Bremen (23) Lüttich (6) Metz (6) St. Denis du Port (Seine et Marne) (6) 130 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (4) Straßburg (1)
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Hausaltar
Hausaltar , um 1336/37

Jacopo del Casentino (*Casentino 1297 - † Prato Vecchio 1349), Maler

Heiliger Hieronymus
Heiliger Hieronymus , um 1511

Hans Baldung Grien (*Schwäbisch-Gmünd 1484 - † Straßburg 1545), Formschneider

Geburt Christi
Geburt Christi , 1507

Albrecht Altdorfer (*Regensburg 1482 - † Regensburg 1538), Maler

Wappen des Hans Löffelholz von Kolberg
Wappen des Hans Löffelholz von Kolberg , 1515-1851

Anonym, Formschneider

nach Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Inventor

Judith
Judith , um 1535

Jan Sanders van Hemessen (*Hemiksem bei Antwerpen 1500 - † 1557), Maler

Bildnis eines Arztes
Bildnis eines Arztes , undatiert

Giovanni Battista Moroni (*Albino/Bergamo 1520 - † Bergamo 1578), Maler

Totenbildnis
Totenbildnis , 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts

Pieter Pieters (*Antwerpen 1540 - † Amsterdam 1603), Maler

Fünfter Engel bläst die Posaune, aus:
Fünfter Engel bläst die Posaune, aus: "Szenen aus dem Neuen Testament" , Zweite Hälfte 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Formschneider

Bacchus
Bacchus , um 1589/90

Hendrick Goltzius (*Mühlbrecht (Venlo) 1558 - † Haarlem 1617), Formschneider

Mäuse
Mäuse , um 1600

Jacques de Gheyn II. (*Antwerpen 1565 - † Den Haag 1629), Maler

Frühstücksstillleben
Frühstücksstillleben , undatiert

Floris Gerritsz van Schooten (*Haarlem 1590 - † Haarlem 1675), Maler

Bildnis des Wolfgang Wilhelm von Pfalz-Neuburg
Bildnis des Wolfgang Wilhelm von Pfalz-Neuburg , um 1630

Anton van Dyck (*Antwerpen 1599 - † London 1641), Maler

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Hausaltar
Hausaltar , um 1336/37

Jacopo del Casentino (*Casentino 1297 - † Prato Vecchio 1349), Maler

Heiliger Hieronymus
Heiliger Hieronymus , um 1511

Hans Baldung Grien (*Schwäbisch-Gmünd 1484 - † Straßburg 1545), Formschneider

Geburt Christi
Geburt Christi , 1507

Albrecht Altdorfer (*Regensburg 1482 - † Regensburg 1538), Maler

Wappen des Hans Löffelholz von Kolberg
Wappen des Hans Löffelholz von Kolberg , 1515-1851

Anonym, Formschneider

nach Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Inventor

Judith
Judith , um 1535

Jan Sanders van Hemessen (*Hemiksem bei Antwerpen 1500 - † 1557), Maler

Bildnis eines Arztes
Bildnis eines Arztes , undatiert

Giovanni Battista Moroni (*Albino/Bergamo 1520 - † Bergamo 1578), Maler

Totenbildnis
Totenbildnis , 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts

Pieter Pieters (*Antwerpen 1540 - † Amsterdam 1603), Maler

Fünfter Engel bläst die Posaune, aus:
Fünfter Engel bläst die Posaune, aus: "Szenen aus dem Neuen Testament" , Zweite Hälfte 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Formschneider

Bacchus
Bacchus , um 1589/90

Hendrick Goltzius (*Mühlbrecht (Venlo) 1558 - † Haarlem 1617), Formschneider

Mäuse
Mäuse , um 1600

Jacques de Gheyn II. (*Antwerpen 1565 - † Den Haag 1629), Maler

Frühstücksstillleben
Frühstücksstillleben , undatiert

Floris Gerritsz van Schooten (*Haarlem 1590 - † Haarlem 1675), Maler

Bildnis des Wolfgang Wilhelm von Pfalz-Neuburg
Bildnis des Wolfgang Wilhelm von Pfalz-Neuburg , um 1630

Anton van Dyck (*Antwerpen 1599 - † London 1641), Maler

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts