Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 126 von 41034 Werken

Suchhistorie
#82afc8

Verfeinern

Künstler*in

Utagawa Hiroshige (10) Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (5) Aubert et Cie (5) Takenouchi Magohachi (5) Leonaert Bramer (4) 106 weitere...
 

Werktitel

Blanka und Blanka (2) 14. Juli (1) 6951 (1) A Bas le progrès, Mademoiselle Julie, Le ménage brésile, troisième spectacle, aus: "Programme pour le Théâtre Libre" (1) Abend in Onival (1) 120 weitere...
 

Werktyp

Studie (2) Probedruck (1) Skizze (1)

Material / Technik

Öl auf Leinwand (23) Farblithographie (16) Farbholzschnitt (14) Holzschnitt (8) nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt) (7) 53 weitere...
 

Dargestellter Ort

Keine Daten gefunden

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

Segelschiff, Segelboot 46C24 (6) Fluß (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage) 25H213(+1) (3) Golf, Bucht (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage) 25H2323(+1) (3) Küste 25H13 (3) erwachsene Frau 31D15 (3) 74 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (17) Bremen (12) Tokio (10) Delft (5) Dresden (5) 96 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (7) Berlin (2) Weimar (2) Nürnberg (1)
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Aquilegiensisch concilı, aus: Hartmann Schedel,
Aquilegiensisch concilı, aus: Hartmann Schedel, "Register des Buchs der Croniken und geschichten mit figuren und pildnussen von anbeginn der welt bis auf dise unnsere Zeit", Nürnberg 23.12.1493, S. CLVIII verso , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Herodes, Anbetung der Könige und König Salomo, Illustration aus:
Herodes, Anbetung der Könige und König Salomo, Illustration aus: "Horae intemeratae beatae mariae virginis", Paris 1499 , 1499

Anonym, französisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Zeichner

Thielman Kerver (*Koblenz - † Paris 1522), Verleger

Heiliger Lukas schreibend
Heiliger Lukas schreibend , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Johannes auf Patmos
Johannes auf Patmos , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Eherne Schlange
Eherne Schlange , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Proventia und Moderatio, Blatt 3 aus:
Proventia und Moderatio, Blatt 3 aus: "Großer Triumphwagen (5. Ausgabe 1589)" , 1518-1522

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

Acrimonia und Virilitas, Blatt 6 aus:
Acrimonia und Virilitas, Blatt 6 aus: "Großer Triumphwagen (5. Ausgabe 1589)" , 1518-1522

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

Untergang Babylons, Blatt 14 der Folge
Untergang Babylons, Blatt 14 der Folge "Apokalypse nach Albrecht Dürer" , nach 1523

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Lützelburger (*1490 - † Basel 1526), Inventor

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Schalen des Zorns, Blatt 16 der Folge
Schalen des Zorns, Blatt 16 der Folge "Apokalypse nach Albrecht Dürer" , nach 1523

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Lützelburger (*1490 - † Basel 1526), Inventor

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Schlafender und Kapuzineraffen, Blatt 7 aus: Jean Jacques Boissard,
Schlafender und Kapuzineraffen, Blatt 7 aus: Jean Jacques Boissard, "Jani Jacobi Boissardi, Emblematum Liber...", Frankfurt am Main 1593 , 1543-1593

Theodor de Bry (*Lüttich 1528 - † Frankfurt am Main 1598), Stecher

Idealarchitektur eines Palastes mit Springbrunnen und Säulengang
Idealarchitektur eines Palastes mit Springbrunnen und Säulengang , undatiert

Hans Vredemann de Vries (*Leeuwarden 1527 - † Antwerpen 1606), Maler

Predigt Johannes des Täufers im Freien
Predigt Johannes des Täufers im Freien , 1614

Nicolaes de Bruyn (*Antwerpen 1571 - † Rotterdam 1656), Stecher

nach Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Inventor

nach Aert Claesz (*1498 - † 1564), Inventor

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Aquilegiensisch concilı, aus: Hartmann Schedel,
Aquilegiensisch concilı, aus: Hartmann Schedel, "Register des Buchs der Croniken und geschichten mit figuren und pildnussen von anbeginn der welt bis auf dise unnsere Zeit", Nürnberg 23.12.1493, S. CLVIII verso , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Herodes, Anbetung der Könige und König Salomo, Illustration aus:
Herodes, Anbetung der Könige und König Salomo, Illustration aus: "Horae intemeratae beatae mariae virginis", Paris 1499 , 1499

Anonym, französisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Zeichner

Thielman Kerver (*Koblenz - † Paris 1522), Verleger

Heiliger Lukas schreibend
Heiliger Lukas schreibend , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Johannes auf Patmos
Johannes auf Patmos , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Eherne Schlange
Eherne Schlange , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Proventia und Moderatio, Blatt 3 aus:
Proventia und Moderatio, Blatt 3 aus: "Großer Triumphwagen (5. Ausgabe 1589)" , 1518-1522

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

Acrimonia und Virilitas, Blatt 6 aus:
Acrimonia und Virilitas, Blatt 6 aus: "Großer Triumphwagen (5. Ausgabe 1589)" , 1518-1522

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

Untergang Babylons, Blatt 14 der Folge
Untergang Babylons, Blatt 14 der Folge "Apokalypse nach Albrecht Dürer" , nach 1523

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Lützelburger (*1490 - † Basel 1526), Inventor

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Schalen des Zorns, Blatt 16 der Folge
Schalen des Zorns, Blatt 16 der Folge "Apokalypse nach Albrecht Dürer" , nach 1523

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Lützelburger (*1490 - † Basel 1526), Inventor

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Schlafender und Kapuzineraffen, Blatt 7 aus: Jean Jacques Boissard,
Schlafender und Kapuzineraffen, Blatt 7 aus: Jean Jacques Boissard, "Jani Jacobi Boissardi, Emblematum Liber...", Frankfurt am Main 1593 , 1543-1593

Theodor de Bry (*Lüttich 1528 - † Frankfurt am Main 1598), Stecher

Idealarchitektur eines Palastes mit Springbrunnen und Säulengang
Idealarchitektur eines Palastes mit Springbrunnen und Säulengang , undatiert

Hans Vredemann de Vries (*Leeuwarden 1527 - † Antwerpen 1606), Maler

Predigt Johannes des Täufers im Freien
Predigt Johannes des Täufers im Freien , 1614

Nicolaes de Bruyn (*Antwerpen 1571 - † Rotterdam 1656), Stecher

nach Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Inventor

nach Aert Claesz (*1498 - † 1564), Inventor

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts