Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 926 von 40955 Werken

Suchhistorie
#b4785a

Verfeinern

Künstler*in

Eugène Delacroix (24) Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (22) Katsushika Hokusai (22) Albrecht Dürer (17) Gilles Demarteau (16) 666 weitere...
 

Werktitel

Bacchus (2) Collage (2) Drei junge Frauen mit Hüten und rauchender Mann, Buchumschlag zu: Fernand Vandérem, "Asche", Paris und Leipzig 1895 (2) Ohne Titel (2) Schirmmacher klebt Ölpapier auf ein Schirmgestell (2) 893 weitere...
 

Werktyp

Studie (19) Entwurf (9) Skizze (8) vorbereitende Studie (8) Probedruck (4) 9 weitere...
 

Material / Technik

Öl auf Leinwand (119) Farbholzschnitt (87) nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt) (73) Radierung (71) Farblithographie (36) 386 weitere...
 

Dargestellter Ort

Teufelsmoor (2) Agora Athen (Athen) (1) Blida (1) Broczyno (1) Constantine (Algerien) (1) 11 weitere...
 

Dargestellte Person

Rullmann, Ludwig (1)

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (35) erwachsener Mann 31D14 (29) Landstraße, Weg, Pfad 46C11 (13) Mädchen, junge Frau 31D13 (9) Porträt eines Schauspielers, einer Schauspielerin 48C8312 (8) 666 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (252) Bremen (77) Amsterdam (44) München (35) Edo (34) 383 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (36) Berlin (9) Antwerpen (3) Bremen (3) 20 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Christus und die Ehebrecherin
Christus und die Ehebrecherin , um 1548

Dirk Volckertsz. Coornhert (*Amsterdam 1522 - † Gouda 1590), Formschneider

Entwurf für einen Tischbrunnen
Entwurf für einen Tischbrunnen , um 1550/60

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Werkstatt von Wenzel Jamnitzer (*Wien 1508 - † Nürnberg 1585), Zeichner

Christus vor Pilatus, Blatt 19 der Folge
Christus vor Pilatus, Blatt 19 der Folge "Fall und Errettung der Menschheit durch das Leben und die Passion Christi" , 1548

Dirk Volckertsz. Coornhert (*Amsterdam 1522 - † Gouda 1590), Radierer

nach Marten van Heemskerck (*Heemskerk 1498 - † Haarlem 1574), Inventor

Viktoria
Viktoria , um 1550/60

Anonym, französisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

möglicherweise von Niccolo dell' Abate (*Modena 1512 - † Fontainebleau, Frankreich 1571), Zeichner

Totenbildnis
Totenbildnis , 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts

Pieter Pieters (*Antwerpen 1540 - † Amsterdam 1603), Maler

S. Jacob der kleiner, aus:
S. Jacob der kleiner, aus: "Christus, die Apostel und der heilige Paulus" , 1550-1600

Anonym, Formschneider

nach Lucas Cranach d. Ä. (*Kronach/Coburg 1472 - † Weimar 1553), Inventor

Pest in Vicenza
Pest in Vicenza , zweite Hälfte 16. Jahrhundert/ erste Hälfte 17. Jahrhundert

Anonym, italienisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Krönung Mariens
Krönung Mariens , Ende 16. bis Anfang 17. Jahrhundert

Anonym, süddeutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

alternative Zuschreibung Anonym, italienisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

Regelmend Cermonien der Hande
Regelmend Cermonien der Hande , zweite Hälfte 16. Jahrhundert/erste Hälfte 17. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Bildnis Julius Caesarinus, aus: Nicolas Reusner,
Bildnis Julius Caesarinus, aus: Nicolas Reusner, "Icones Sive Imagines vivae", Basel 1589 , 1554-1584

Tobias Stimmer (*Schaffhausen 1539 - † Straßburg 1584), Formschneider

Belagerung und Angriff auf Jerusalem durch die Truppen des Feldherren Gaius Soius, aus: Flavius Josephus,
Belagerung und Angriff auf Jerusalem durch die Truppen des Feldherren Gaius Soius, aus: Flavius Josephus, "Historien und Bücher von alten Jüdischen Geschichten/ Hegesippus, fünf Bücher vom Jüdischen Krieg", Straßburg 1574 , 1554-1574

Tobias Stimmer (*Schaffhausen 1539 - † Straßburg 1584), Formschneider

Bildhauer, der ein Kapitell bearbeitet
Bildhauer, der ein Kapitell bearbeitet , 1554-1584
  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Christus und die Ehebrecherin
Christus und die Ehebrecherin , um 1548

Dirk Volckertsz. Coornhert (*Amsterdam 1522 - † Gouda 1590), Formschneider

Entwurf für einen Tischbrunnen
Entwurf für einen Tischbrunnen , um 1550/60

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Werkstatt von Wenzel Jamnitzer (*Wien 1508 - † Nürnberg 1585), Zeichner

Christus vor Pilatus, Blatt 19 der Folge
Christus vor Pilatus, Blatt 19 der Folge "Fall und Errettung der Menschheit durch das Leben und die Passion Christi" , 1548

Dirk Volckertsz. Coornhert (*Amsterdam 1522 - † Gouda 1590), Radierer

nach Marten van Heemskerck (*Heemskerk 1498 - † Haarlem 1574), Inventor

Viktoria
Viktoria , um 1550/60

Anonym, französisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

möglicherweise von Niccolo dell' Abate (*Modena 1512 - † Fontainebleau, Frankreich 1571), Zeichner

Totenbildnis
Totenbildnis , 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts

Pieter Pieters (*Antwerpen 1540 - † Amsterdam 1603), Maler

S. Jacob der kleiner, aus:
S. Jacob der kleiner, aus: "Christus, die Apostel und der heilige Paulus" , 1550-1600

Anonym, Formschneider

nach Lucas Cranach d. Ä. (*Kronach/Coburg 1472 - † Weimar 1553), Inventor

Pest in Vicenza
Pest in Vicenza , zweite Hälfte 16. Jahrhundert/ erste Hälfte 17. Jahrhundert

Anonym, italienisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Krönung Mariens
Krönung Mariens , Ende 16. bis Anfang 17. Jahrhundert

Anonym, süddeutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

alternative Zuschreibung Anonym, italienisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

Regelmend Cermonien der Hande
Regelmend Cermonien der Hande , zweite Hälfte 16. Jahrhundert/erste Hälfte 17. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Bildnis Julius Caesarinus, aus: Nicolas Reusner,
Bildnis Julius Caesarinus, aus: Nicolas Reusner, "Icones Sive Imagines vivae", Basel 1589 , 1554-1584

Tobias Stimmer (*Schaffhausen 1539 - † Straßburg 1584), Formschneider

Belagerung und Angriff auf Jerusalem durch die Truppen des Feldherren Gaius Soius, aus: Flavius Josephus,
Belagerung und Angriff auf Jerusalem durch die Truppen des Feldherren Gaius Soius, aus: Flavius Josephus, "Historien und Bücher von alten Jüdischen Geschichten/ Hegesippus, fünf Bücher vom Jüdischen Krieg", Straßburg 1574 , 1554-1574

Tobias Stimmer (*Schaffhausen 1539 - † Straßburg 1584), Formschneider

Bildhauer, der ein Kapitell bearbeitet
Bildhauer, der ein Kapitell bearbeitet , 1554-1584
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts