Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 59 von 40955 Werken

Suchhistorie
#9baf46

Verfeinern

Künstler*in

Albrecht Dürer (3) Bernhard Blume (2) Henri Matisse (2) Jean-Baptiste Le Prince (2) Katsushika Hokusai (2) 69 weitere...
 

Werktitel

Allegorie mit einem König (1) Apachentanz (1) Aufflatternde Enten (1) Begnadigung einer Sklavin, Blatt 2 der Folge "Paul et Virginie" (1) Bildnis Friedrich der Weise (1) 54 weitere...
 

Werktyp

Entwurf (1)

Material / Technik

Öl auf Leinwand (8) Farbholzschnitt (5) Farblithographie (5) Holzschnitt, koloriert (3) Farbradierung, Aquatinta (2) 42 weitere...
 

Dargestellter Ort

Keine Daten gefunden

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (3) Landstraße, Weg, Pfad 46C11 (2) Segelschiff, Segelboot 46C24 (2) erwachsener Mann 31D14 (2) (Damen-)Kleid 41D211 (1) 47 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (13) Nürnberg (4) Berlin (3) Bremen (3) Edo (3) 59 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (5) München (1) Salzburg (1)
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Von worer fruntschafft, aus: Sebastian Brant,
Von worer fruntschafft, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XXI recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Nit volgen gutem ratt, aus: Sebastian Brant,
Nit volgen gutem ratt, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XIX recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Reiter (Antonius von Dornstät), der eine Tafel trägt, gefolgt von drei Querflöten-Spielern, Blatt 3 aus: Marx Treitzsaurwein,
Reiter (Antonius von Dornstät), der eine Tafel trägt, gefolgt von drei Querflöten-Spielern, Blatt 3 aus: Marx Treitzsaurwein, "Kaiser Maximilian I Triumph – le triomphe de l’Empereur Maximilien I en une suite de Cent trent cinq planches gravées en bois d’après les dessins de Hans Burgmair", Wien 1796 , 1512-1519

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Burgkmair d. Ä. (*Augsburg 1473 - † Augsburg 1531), Inventor

Johann Adam von Bartsch (*Wien 1757 - † Wien 1821), Verleger

Bildnis Friedrich der Weise
Bildnis Friedrich der Weise , nach 1519

Anonym, Formschneider

nach Lucas Cranach d. Ä. (*Kronach/Coburg 1472 - † Weimar 1553), Inventor

Küstenlandschaft mit untergehender Sonne
Küstenlandschaft mit untergehender Sonne , 1540-1589

Hendrik van Cleve III. (*Antwerpen 1525 - † Antwerpen 1589), Zeichner

Tempelruine in Abendsonne vor südlicher Landschaft
Tempelruine in Abendsonne vor südlicher Landschaft , 1655-1659

Willem van Bemmel (*Utrecht 1630 - † Wörth/Nürnberg 1708), Maler

Loth und seine Töchter fliehen aus Sodom
Loth und seine Töchter fliehen aus Sodom , 1666-1693

Jan Grasdorp (*Zwolle 1651 - † Zwolle 1693), Zeichner

Schirmmacher klebt Ölpapier auf ein Schirmgestell
Schirmmacher klebt Ölpapier auf ein Schirmgestell , 18./19. Jahrhundert

Anonym, japanisch, 18./19. Jahrhundert (*1701 - † 1900), Formschneider

Goldlack (Cheiranthus cheiri)
Goldlack (Cheiranthus cheiri) , 1721-1783

Barbara Regina Dietzsch (*Nürnberg 1706 - † Nürnberg 1783), Zeichnerin

Venus entwaffnet Amor
Venus entwaffnet Amor , 1731

Nicolas le Sueur (*1691 - † 1764), Formschneider

nach Parmigianino (*Parma 1503 - † Casalmaggiore 1540), Inventor

L’Art de plaire
L’Art de plaire , 1771

Jean-Baptiste Le Prince (*Metz 1734 - † St. Denis du Port (Seine et Marne) 1781), Radierer

Russische Schiffe
Russische Schiffe , 1773

Jean-Baptiste Le Prince (*Metz 1734 - † St. Denis du Port (Seine et Marne) 1781), Radierer

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Von worer fruntschafft, aus: Sebastian Brant,
Von worer fruntschafft, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XXI recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Nit volgen gutem ratt, aus: Sebastian Brant,
Nit volgen gutem ratt, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XIX recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Reiter (Antonius von Dornstät), der eine Tafel trägt, gefolgt von drei Querflöten-Spielern, Blatt 3 aus: Marx Treitzsaurwein,
Reiter (Antonius von Dornstät), der eine Tafel trägt, gefolgt von drei Querflöten-Spielern, Blatt 3 aus: Marx Treitzsaurwein, "Kaiser Maximilian I Triumph – le triomphe de l’Empereur Maximilien I en une suite de Cent trent cinq planches gravées en bois d’après les dessins de Hans Burgmair", Wien 1796 , 1512-1519

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Burgkmair d. Ä. (*Augsburg 1473 - † Augsburg 1531), Inventor

Johann Adam von Bartsch (*Wien 1757 - † Wien 1821), Verleger

Bildnis Friedrich der Weise
Bildnis Friedrich der Weise , nach 1519

Anonym, Formschneider

nach Lucas Cranach d. Ä. (*Kronach/Coburg 1472 - † Weimar 1553), Inventor

Küstenlandschaft mit untergehender Sonne
Küstenlandschaft mit untergehender Sonne , 1540-1589

Hendrik van Cleve III. (*Antwerpen 1525 - † Antwerpen 1589), Zeichner

Tempelruine in Abendsonne vor südlicher Landschaft
Tempelruine in Abendsonne vor südlicher Landschaft , 1655-1659

Willem van Bemmel (*Utrecht 1630 - † Wörth/Nürnberg 1708), Maler

Loth und seine Töchter fliehen aus Sodom
Loth und seine Töchter fliehen aus Sodom , 1666-1693

Jan Grasdorp (*Zwolle 1651 - † Zwolle 1693), Zeichner

Schirmmacher klebt Ölpapier auf ein Schirmgestell
Schirmmacher klebt Ölpapier auf ein Schirmgestell , 18./19. Jahrhundert

Anonym, japanisch, 18./19. Jahrhundert (*1701 - † 1900), Formschneider

Goldlack (Cheiranthus cheiri)
Goldlack (Cheiranthus cheiri) , 1721-1783

Barbara Regina Dietzsch (*Nürnberg 1706 - † Nürnberg 1783), Zeichnerin

Venus entwaffnet Amor
Venus entwaffnet Amor , 1731

Nicolas le Sueur (*1691 - † 1764), Formschneider

nach Parmigianino (*Parma 1503 - † Casalmaggiore 1540), Inventor

L’Art de plaire
L’Art de plaire , 1771

Jean-Baptiste Le Prince (*Metz 1734 - † St. Denis du Port (Seine et Marne) 1781), Radierer

Russische Schiffe
Russische Schiffe , 1773

Jean-Baptiste Le Prince (*Metz 1734 - † St. Denis du Port (Seine et Marne) 1781), Radierer

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts